MVV-Tarifreform: Das ändert sich ab Dezember
Ab dem 15. Dezember wird U-Bahn-, Bus, & Tramfahren günstiger. Soviel wird dann dein Ticket kosten
mvv_tarifreform_2019.jpg

Durch München mit U-Bahn, Bus oder Tram zu fahren, kann manchmal schon sehr frustrierend sein. Unübersichtliche Netzpläne, viele Ringe, Tarife und zu teure Tickets. Damit wird aber ab dem 15. Dezember Schluss sein.
MVV-Tarifreform
Anstelle der bislang 16 Ringe und 4 Zonen, wird es in Zukunft 7 Tarifzonen geben. Die sogenannte "M-Zone" gilt dann für das gesamte Münchner Stadtgebiet und die 6 weiteren Zonen für die unmittelbar angrenzenden Gemeinden.
Tickets werden günstiger
Im Schnitt werden dann die Tickets ab dem 15. Dezember rund 7% günstiger. So wird z.B. die Monatskarte für die "M-Zone" 55,20€ kosten und wird den gesamten Innenstadtraum beinhalten.
Auf der Seite der MVV (MVV TarifCheck) kann jeder selber abchecken, wieviel sein Ticket nach der Tarifreform kosten wird. Man sieht aber nicht nur die aktuellen Preise sondern auch wenn es Änderungen des räumlichen Geltungsbereichs geben wird.
Übergangsregeln
Gültig bleiben:
Karten, die vor dem 15.12.2019 entwertet wurden, aber länger gelten (z.B. 3-Tages-Ticket)
Wochen- und Monatskarten, deren Gültigkeit vor dem 15.12.2019 begann
Fahrradtickets
Bis 31.03.2019 gelten:
Einzelfahrten für Kinder
Kurzstreckentickets
Streifenkarten für Kinder und Erwachsene
Kinder-Tageskarten für das Gesamtnetz
Am 15.12.2019 werden folgende Tickets ungültig:
Einzelfahrkarten
Single-Tageskarten
Gruppen-Tageskarten
U21-Angebot mit der bisherigen Streifenkarte
Abokarten werden durch den MVV automatisch ausgetauscht. Wenn das nicht passiert ist, wende dich bitte an die Hotline oder ein Servicebüro!