Oldtimer

Oldtimer-Versicherung

Was ist versichert?

Oldtimer üben einen hohen Reiz auf viele Autofans aus. Ab dem 30. "Lebensjahr" gilt ein Kfz. als Oldtimer. Hierfür werden am Markt eigene Versicherungen angeboten. Mit speziell zugeschnittenen Leistungs- und Kostenpaketen soll der spezielle Bedarf für diese Fahrzeuge gedeckt und abgesichert werden. Normalerweise sind diese Policen günstiger und beinhalten teils angepasste Versicherungsumfänge. Die üblichen Einstufungskriterien und Schadenfreiheitsklassen entfallen dabei. Wenn du gut vergleichst, kannst du das passende Produkt finden.

 

Die Voraussetzungen sind klar geregelt

Per Definition sind Oldtimer Fahrzeuge, die vor 30 Jahren gebaut worden sind und deren Fahrfunktionen vom TÜV oder einer ähnlichen Organisation zur Prüfung abgenommen wurden. Sind diese Voraussetzungen gegeben, kann ein 07er oder H-Kennzeichen von der Zulassungsstelle zugeteilt werden. Damit wird das Fahrzeug entsprechend gekennzeichnet und darf als historisch wertvoll gelten. Ab diesem Zeitpunkt ist der Schutz für Old- und Youngtimer besonders wichtig.

 

Welche Leistungen erhältst du in der Oldtimer-Versicherung?

Auch wenn Oldtimer in der Regel nicht mehr alltäglich in Betrieb genommen werden, so ist deren Absicherung doch sehr wichtig. Deswegen solltest du dir auch einen Versicherer suchen, der die entsprechenden Deckungen für dieses spezielle Risiko vorhält. Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz.-Haftpflichtversicherung benötigst du z. B. in jedem Fall. Sie sorgt dafür, dass geschädigte Dritte mit einer Leistung aus deiner Police rechnen können. Deckungssummen in Höhe von 100 Millionen Euro pauschal und 12 Millionen Euro bei Personenschäden sind hier mittlerweile üblich.

 

Ebenfalls von elementarer Bedeutung sind die Teil- und Vollkaskoversicherung. Dies ist besonders wichtig, wenn es um Themen wie Glasbruch, Tierbiss, Diebstahl oder Schäden durch Unwettereinflüsse geht. Nicht selten sind gut gepflegte Oldtimer für Kriminelle ein reizvolles Diebesgut. Die Vollkaskoversicherung deckt dann noch selbst verursachte Schäden ab, und bietet somit den umfangreichsten Versicherungsschutz für einen Old- oder Youngtimer.

 

Viele Anbieter geben dir zusätzliche Optionen. So gibt es beispielweise Verträge mit einer Allgefahrendeckung, Schutzbrief oder spezielle Punkte bei Themen wie Restaurierung oder Ausstellung der Fahrzeuge.

 

Informiere dich vor Abschluss der Versicherung

Viele Versicherungsunternehmen setzen voraus, dass das zu versichernde Fahrzeug mindestens 30 Jahre alt ist und nicht als hauptsächlich genutztes Fortbewegungsmittel genutzt wird. Als Fahrer oder Eigentümer solltest du mindestens 26 Jahre alt sein und der Zustand deines Schätzchens sollte nicht allzu schlecht ausfallen. Durch den Verzicht auf Schadenfreiheitsklassen brauchst du dir um eine Rückstufung im Schadenfall meistens keine Sorgen zu machen.

 

Die Preise für Oldtimer-Versicherungen sind vergleichsweise günstig. Schließlich geht der Versicherer davon aus, dass dein Schätzchen eine besondere Pflege bekommt und nicht ganz so oft auf große Fahrt geht. Bedenke aber auch, dass du anzeigst, wenn du z. B. an Ausstellungen oder Oldtimer-Rallys teilnehmen möchtest. Viele Assekuranzen leisten nur wenn sie hierüber rechtzeitig eine Info erhalten. Auch wenn du dein Gefährt über eine längere Zeit nicht nutzt und eingefriedet abstellst, kann es Sinn machen, diese Info weiterzugeben. Dann kann für diesen Zeitraum die Prämie reduziert werden oder sogar ganz entfallen. Idealerweise hast du ein Gutachten für den Oldtimer parat, welches du der Versicherung bei der Antragsstellung zur Verfügung stellen kannst. So gibt es im Regulierungsfall auch keine Überraschungen, wenn es um den Rest- oder Widerbeschaffungswert oder bestimmte Arbeiten (wie das Lackieren) geht.

 

Eine gute Oldtimer-Versicherung gehört einfach dazu

Bei der Oldtimer-Versicherung solltest du nicht am falschen Ende sparen. Prüfe den Deckungsschutz, die Konditionen und die Abwicklungsbestimmungen im Schadenfall. Dann wirst du das passende Produkt für dein individuelles Schmuckstück finden und musst dir auch im Fall der Fälle keine Sorgen machen wie es weitergeht.