Sonys PlayStation 5

Warum der Vorverkaufsstart der PS5 so ein Chaos ist

Und wie du trotzdem eine bekommst

Endlich lässt sich Sonys neue PlayStation 5 vorbestellen - und die Gaming-Welt versinkt direkt im Chaos. Wir sagen dir, was die Gründe für den holprigen Start sind und wie du deine Chancen steigerst, doch noch eine PS5 zu bekommen, wenn sie denn endlich wieder verfügbar wird.

Knapp sieben Jahre mussten die Fans in Europa warten, bis Sony am 11. Juni 2020 endlich die neue Playstation 5 vorgestellt hat: Die erste große Freude wurde bei vielen Zockern schnell durch einen ungläubigen Blick auf das - etwas ungewöhnlich-futuristischeDesign der Konsole getrübt. Und abgesehen davon, dass es zwei unterschiedliche Versionen der Konsole geben würde und unter anderem Spiele wie "Assassin's Creed Valhalla" und "The Elder Scrolls 6" relativ zeitnah erscheinen sollen, gab es zunächst wenig brauchbare Informationen. Erscheinungstag, Preis, Verfügbarkeit - Fehlanzeige.

Licht ins Dunkel brachte Sony letztendlich erst am 16. September: via Twitter wurde verkündet, dass die PS5 in Deutschland ab dem 19. November 2020 erhältlich sein wird und die Preise je nach Version 399,99 € (Digital-Version) bzw. 499,99 € (Laufwerk-Version) betragen werden. Da es traditionell sowohl bei der PS3 als auch der PS4 deutliche Lieferengpässe zum Release gab, stand zwangsläufig die nächste Frage im Raum: Ab wann wird man die neue Konsole vorbestellen können

Und wie löst ein Multi-Milliarden-Dollar Unternehmen die knifflige Frage rund um die Vorbestellungen, wenn allein durch die Verkaufszahlen des Vorgängers (Stand Juni 2020: 112,3 Millionen verkaufte PS4s weltweit) bekannt sein sollte, dass wohl ein gewisses Interesse besteht? Man gibt die Vorbestellung einfach ohne jede Ankündigung in der Nacht vom 16. auf den 17. September frei. Die logische Folge: Die Konsolen waren innerhalb weniger Minuten ausverkauft, die Zocker waren enttäuscht und Sony bekam den entsprechenden Shitstorm in den sozialen Medien zu spüren. 


Die Frage, die sich stellt: Wie komme ich denn jetzt trotzdem an meine PS5? Die - leider enttäuschende - Antwort: Abwarten und schnell sein. Sony hält sich selbst nach dem Chaos mit offiziellen Aussagen zurück und auch die Händler geben nicht mehr Infos raus, als dass "bald" neue Konsolen verfügbar sein sollen. Unser Tipp: Achte darauf, dass du ein schnelles Zahlungsmittel zur Verfügung hast und die Daten dazu vorab im Browser abspeicherst. Wenn du dich während der Bestellung erst in deinen PayPal-Account oder dein Online-Banking einloggen musst, dauert das vermutlich zu lange. Besser funktioniert das Ganze mit einer (Prepaid-)Kreditkarte. Diese erhältst du in der Regel innerhalb kürzester Zeit und kannst die Kreditkarte mit einem Kurzzeitkredit aufladen, solltest du das Geld für deine PS5 erst zum Ende des Monats zur Verfügung haben. Das wird beispielsweise durch das Start-up Kredu möglich. Mittlerweile gibt es im Netz auch eine Reihe von Blogs und Artikeln, die stündlich aktualisiert werden und alle möglichen Online-Shops in der Übersicht zeigen.
 

Im Moment hilft wohl oder übel nur weiter Abwarten. Ungenaue Informationen und die künstliche Verknappung vor bzw. zum Verkaufsstart, um den Hype noch etwas weiter anzukurbeln, sind keine neuen Marketing-Tricks. Sony weiß selbst darum, welche Einnahmen die PS5 bringt - deshalb ist auch davon auszugehen, dass zum tatsächlichen Verkaufsstart am 19. November genügend Konsolen verfügbar sein werden. Auch wenn die Folgen der Corona-Pandemie - ähnlich wie bei Apples kommendem iPhone 12 - wohl tatsächlich die ursprünglichen Produktionspläne etwas in Mitleidenschaft gezogen haben dürfte.
 

Dass man nach sieben Jahren Planungszeit keinen besseren Weg für den Vorverkaufsstart gefunden hat, war übrigens auch Sony selbst offensichtlich peinlich. Auf Twitter gab es dazu folgendes kurzes Statement:

"Wir wollen ehrlich sein: Die PS-Vorbestellungen hätten viel besser ablaufen können. Wir entschuldigen uns wirklich dafür. Über die kommenden Tage werden wir mehr PS5-Konsolen für Vorbestellungen freigeben - Händler werden euch mit Details versorgen. Und es werden bis zum Ende des Jahres auch mehr PS5s verfügbar sein."


"Viel besser ablaufen" hätte der Verkaufsstart ohne Frage. Immerhin gibt sich Sony aber Mühe, den Fans ihre Sorge zu nehmen, dass sie gar keine Konsole erhalten würden. Diese war vor allem dadurch entstanden, dass innerhalb weniger Minuten sämtliche Konsolen im Netz ausverkauft waren - wohl auch, weil viele der Großhändler keine Beschränkungen vorgeben und sogenannte "Scraper" mithilfe von Bots innerhalb weniger Sekunden reihenweise Playstations aufkauften, um diese nun für 700 € und mehr auf eBay & Co. anzubieten.
 

Ein kleiner Wermutstropfen für alle Playstation-Fans: Bei der Konkurrenz läuft es nicht viel besser. Microsofts neue XBOX Series X war ebenfalls innerhalb weniger Minuten ausverkauft und potenzielle Käufer warten auch hier sehnsüchtig auf Nachschub. Die abgespeckte, kleinere Variante XBOX Series S scheint sich währenddessen zum Ladenhüter zu entwickeln. Fun Fact: Die Verkaufszahlen der aktuellen XBOX One X sind bei Amazon in den vergangenen Tagen um mehr als 700 % (!) gestiegen. Vermutlich hat der ein oder andere Käufer die - zugegebenermaßen sehr ähnlichen - Namen unter Zeitdruck nicht ganz so gut verglichen und dürfte demnächst etwas enttäuscht über sein Paket sein.