ENERGY gegen Hass und Diskriminierung
ENERGY mit bundesweiter Kampagne gegen Hass und Diskriminierung im Internet.
Hate_Online.jpg

Der respektvolle Umgang miteinander im Internet geht immer mehr verloren. Diese Entwicklung hat sich gerade in letzter Zeit leider nochmals beschleunigt, Hasskommentare sind an der Tagesordnung und es reicht nicht mehr, nur zu informieren: Wir müssen aktiv werden und Haltung zeigen.
zivilcourage zeigen und position beziehen
Als Medienunternehmen haben wir eine besondere, gesellschaftliche Verantwortung und möchten ein Zeichen setzen. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. Wir möchten dich mit dieser Kampagne sensibilisieren, dich nicht nur an zwischenmenschliche Spielregeln zu halten, sondern auch bei jeglicher Art von Beleidigungen, Diskriminierung und Mobbing im Netz, Zivilcourage zu zeigen, dich dagegen zu positionieren und dies im Extremfall auch konsequent zu melden.
Wir rufen dich auf, gemeinsam gegen jegliche Form von Hass, Bedrohungen und Hetze Stellung zu beziehen und dagegen vorzugehen. Wer selbst nicht den Mut hat, kann sich an verschiedene Initiativen wenden, die dann die Meldung oder die Anzeige übernehmen.
weitere Informationen
Für weitere Informationen zum Thema "Hass im Netz" kannst du dich auf der Seite von Jugendschutz.net informieren. Wer im Netz Opfer von Gewalt werden musste, kann sich bei Hate Aid beraten lassen und Hilfe holen.
Zahlreiche Stars unterstützen unserer Kampagne:














So machen wir im radio auf unsere kampagne aufmerksam:


erfahrungen von ENERGY Moderatoren*innen, Blogger*innen & Co. mit Hass und Diskriminierung im Netz:












