Grillen mal anders!
Probier doch mal was Neues aus. ENERGY zeigt dir ein paar Alternativen zu den klassischen Grillrezepten.
Grillen.jpg

Sommer, Sonne, Grillen: Was gibt es besseres als einen gemütlichen Grillabend mit Freunden oder der Familie. Bratwürstchen, Steaks, Schaschlik-Spieße und Baguettes... die typischen Köstlichkeiten, die natürlich auf keinem Grill fehlen dürfen, sind auch nicht wegzudenken. Als Überraschung für die Gäste aber mal etwas anderes auf den Tisch zu zaubern ist doch auch mal eine gelungene Abwechslung. Vom Hauptgericht mit leckerem Fleisch bis hin zu vegetarischen Gerichten, Grillobst oder Dips haben wir für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier findest du einige coole Rezeptideen für deinen nächsten Grillabend:
Hauptgerichte
congerdesign/Pixabay

Fleischige Kartoffelbombe
Zutaten für 6 Personen:
6 mittelgroße Kartoffeln
12 Scheiben Bacon
1 rohe Grillwurst
1 Packung geriebener Käse
1 Zwiebel
1 Bund Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
- in Längstrichtung ein Loch in rohe Kartoffel stanzen (vorzugsweise mit Apfelentkerner); aus dem Mittelstift zwei "Korken" für jede Kartoffel schneiden
- Kartoffel mit Wurstbrät und Käse füllen, mit "Korken" verschließen und Bacon umwickeln
- mit Alufolie umwickelte Kartoffelbombe für 45 Minuten auf den Grill
Tipp: Für die Vegetarier gibt es natürlich die Möglichkeit, auch mit Fleischersatzprodukten zu arbeiten, z.B. verwendet man Tofu anstelle des Wurstbrät oder Zucchinischeibchen statt des Bacons.
jereskok/Pixabay

Sandwich inside-out
Zutaten für 5 Personen
10 Scheiben Roastbeef (à ca. 100g, ca. 1 cm dick, mit dünnem Fettrand)
3 Tl Harissa
(nordafrikanische Gewürzpaste)
3 Flaschentomaten
3 Stiele Minze
5 dünne Scheiben Fladenbrot
(à ca. 5g, ca. 1 cm dick)
Salz, Pfeffer
Küchengarn
Zubereitung:
- Fettrand mehrmals leicht einschneiden, Scheiben dünn mit Harissa bestreichen, Tomaten in sehr dünne Scheiben schneiden, Minzblätter (von Stielen zupfen) und grob schneiden
- jede 2. Fleischscheibe mit 2 Tomatenscheiben und etwas Minze belegen; je 1 Brotscheibe und 2 Tomatenscheiben darauflegen, etwas Minze darauf verteilen und mit einer Fleischscheibe bedecken; Sandwiches mit Küchengarn zusammenbinden; beide Fleischseiten jedes Sandwiches mit Salz und Pfeffer würzen
- Sandwiches auf dem heißen Grill bei starker direkter bis indirekter Hitze 5 Minuten auf jeder Seite grillen (das Fleisch darf rosa bis medium rare sein)
congerdesign/Pixabay

Zucchini-Frikadellen
Zutaten für 8 Stück:
300g Zucchini
1 Zwiebel
2 El Mehl
1 Messersp. Backpulver
30g Parmesan (frisch gerieben)
5 El Semmelbrösel
1 Ei
Muskat (frisch gerieben)
0,25 Tl Zimt (gemahlen)
0,5 Tl Kreuzkümmel (gemahlen)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
0,25 Köpfe Eisbergsalat
2 Tomaten
0,5 Salatgurken
8 Pita (klein)
150 Milliliter Salsa Sauce
Öl (für die Folie)
Zubereitung:
- Zucchini putzen, abspülen und fein raspeln; Zwiebel abziehen und fein hacken; beides zusammen in ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch fest zusammen drehen und Saft auspressen; Zucchini und Zwiebel mit Mehl, Backpulver, Parmesan, Semmelbröseln und Ei mischen; mit Muskat, Zimt, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken und alles zu einem festen Teig verkneten
- die Zucchinimischung zu 8 flachen Bratlingen formen; auf ein Stück geölte Alufolie legen und bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten vorsichtig von beiden Seiten grillen
- inzwischen Salat, Tomaten und Gurke putzen, abspülen und alles in kleine Stücke schneiden; die Pita-Brote mit auf den Grill legen und erwärmen; Brote aufschneiden und mit dem Gemüse, etwas Salsa und den Bratlingen füllen
Dips / Saucen
Ajale/Pixabay

Jerk (Marinade)
Zutaten für 4 Personen:
25g Ingwer
75g Zwiebeln
2 grüne Chilischoten
1 Tl getrockneter Thymian
1 Tl Zimt
2 El Sojasauce
2 El Limettensaft
Zubereitung:
- Ingwer schälen; mit Zwiebeln, Chilischoten, Thymian, Zimt, Sojasauce und Limettensaft pürieren
- Fleisch darin wenden und mindestens 4 Std. marinieren
Tipp: Marinade eignet sich für Schwein und Huhn
Vane Monte/Pixabay

Schafskäsequark
Zutaten für 6 Personen:
100g Schafskäse
2 Knoblauchzehen
6 Stiele Petersilie
250g Magerquark
4 El Mineralwasser
0,5 Tl Bio- Zitronenschale, fein abgerieben
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Für den Quark den Schafskäse in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken; Knoblauch fein hacken; Petersilienblätter von Stielen zupfen und fein hacken
- Quark, Wasser, Knoblauch, Petersilie und Zitronenschale mit dem Schafskäse mischen; mit Salz und Pfeffer würzen
Couleur/Pixabay

Pfeffer-Orange-Sauce
Zutaten für 1 Portion:
2 El grüne Pfefferkörner (getrocknet)
2 El Szechuan-Pfeffer
8 Pimentkörner
300g Schalotten
4 Knoblauchzehen
2 Bio-Orangen
6 El Öl
160g brauner Zucker
120ml weißer Aceto balsamico
100ml Worcestershiresauce
Salz
Zubereitung:
- Pfeffersorten und Piment im Mörser fein zerstoßen; Schalotten und Knoblauch fein würfeln; Orangen waschen und trocken reiben; von einer Orange die Schale fein abreiben; Orangensaft auspressen und 180ml abmessen
- Öl in Topf erhitzen; Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten; Pfeffermischung zugeben und 2-3 Minuten mitdünsten; Rohrzucker zugeben und unter Rühren schmelzen lassen; mit Essig ablöschen und mit Worcestershiresauce, dem Orangensaft und 150ml Wasser auffüllen
- Offen bei mittlerer Hitze 40 Minuten einkochen lassen; nach 35 Minuten die Orangenschale zugeben; mit Salz abschmecken und abkühlen lassen
Tipp: Hält sich gut gekühlt 3 Wochen
Desserts
Dagny Walter/Pixabay

gegrillter Schoko-Cheesecake mit Beeren
Zutaten für 4 Personen:
75g Schoko-Cookies
20g weiche Butter
200g Doppelrahmfrischkäse
150g Quark
1 Ei
60g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 El Mehl
50g Zartbitterschokolade
4 El Schlagsahne
250g gemischte Beeren
Zubereitung:
- Cookies mit der Butter im Blitzhacker fein zerkleinern; in 4 hitzebeständige Gläser (z. B. Einmachgläser) füllen; mit den Fingern am Boden leicht andrücken; 10 Min. kaltstellen
- Frischkäse, Quark und Ei verrühren; Zucker, Vanillezucker und Mehl verrühren und unter Frischkäsemasse rühren
- Schokolade über heißem Wasserbad schmelzen; Sahne nach und nach einrühren; Schoko-Sauce locker und nur schlierig unter die Frischkäsemasse rühren
- Frischkäsemasse in die vorbereiteten Gläser füllen, diese in eine Auflaufform (ca. 25 x 15 cm) stellen; auf Rost im vorgeheizten Gas- oder Holzkohlegrill stellen und die Auflaufform dreiviertel hoch mit heißem Wasser füllen; bei geschlossener Grillhaube 15 - 20 Min. backen
- Cheesecakes in der Auflaufform vorsichtig vom Grill nehmen und mindestens lauwarm abkühlen lassen; Beeren verlesen und auf die Cheesecakes geben
Jill Wellington/Pixabay

Melonensalat mit Oliven
Zutaten für 4 Personen:
1kg Wassermelone
500g Zuckermelone, oder Charentais-Melone
60g schwarze Oliven (in Öl, ohne Stein, abgetropft)
400g Salatgurken
0,5 Bund Petersilie
6 Stiele Minze
4 El Zitronensaft
7 El Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Melonen halbieren, entkernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden; Oliven dazugeben; Gurke streifig schälen, längs halbieren, entkernen und in Stücke schneiden
- Petersilien- und Minzblättchen von Stielen zupfen, grob schneiden; Zitronensaft und Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen
liwanchun/Pixabay

Gegrillte Ananas-Mango-Spieße
Zutaten für 8 Personen:
50g kandierter Ingwer
300g Vollmilchjoghurt
3 El Karamellsirup
1 Ananas (1,3 kg)
1 große reife Mango
1 Biolimetten
2 El brauner Rum
2 Tl Puderzucker (gehäuft)
Zubereitung
- 8 Holzspieße 30 Min. in kaltes Wasser legen; Ingwer fein hacken und mit Joghurt und Karamellsirup verrühren und beiseite stellen
- Ananas putzen, schälen und längs vierteln; den harten Strunk aus den Vierteln schneiden, Fruchtfleisch quer in 3 cm dicke Stücke schneiden; Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in ebenso dicke Stücke schneiden; Ananas und Mango abwechselnd auf die Spieße stecken
- Limetten heiß waschen und von der Schale 2 Tl fein abreiben, 6 El Saft auspressen; Limettenschale, -saft und Rum verrühren, Spieße damit rundum bestreichen und auf ein Blech legen
- Backofengrill vorheizen, Spieße mit 1 Tl Puderzucker bestäuben; auf obersten Schiene 2-3 Min. grillen; Vorsichtig wenden, mit 1 Tl Puderzucker bestäuben und weitere 2 Min. grillen; mit der Joghurtsauce anrichten und sofort servieren