Mehr Kontrolle über die eigene Privatsphäre bei Facebook
Anlässlich des Europäischen Datenschutztags möchte Facebook den Schutz der Priavatsphäre für jeden auf der Plattform verstärken und wird dazu auf den Privatsphäre-Check hinweisen und hat neue Funktionen ins Leben gerufen. Alle Infos bekommst du hier!
FB_Datenschutztag2020_970.jpg

Der 28. Januar ist der Europäische Datenschutztag und Facebook hat diesen als Anlass genommen, um ihren Nutzern mehr Kontrolle über die eigene Privatsphäre zu bieten. Eines der Hauptziele der größten Social Media Plattform ist es, den Schutz der Privatsphäre für jeden auf Facebook zu verstärken.
Überprüfe deine Privatsphäre-Einstellung
Alle rund 2 Milliarden Facebook-Nutzer werden in den nächsten Wochen eine Erinnerung im News Feed bekommen, ihre Privatsphäre-Einstellungen zu überprüfen. Durch den neuen Privatsphäre-Check, der Anfang des Jahres eingeführt wurde, ist es noch einfacher einzustellen, wer die eigenen Beiträge und Profilinformationen sehen kann. Außerdem soll die Sicherheit des eigenen Kontos durch Anmeldewarnungen erhöht werden und du kannst die Informationen überprüfen, die du mit Anwendungen teilst, bei denen du dich über Facebook angemeldet hast.
Aktivitäten außerhalb von Facebook
Pünktlich zum Europäischen Datenschutztag ist auch die neue Funktion "Aktivitäten außerhalb von Facebook" verfügbar. Dadurch soll mehr Transparenz und Kontrolle geschaffen werden, welche Daten Facebook von Unternehmen nutzt, um dir gezielte und relevante Werbung auszuspielen. Ab sofort kannst du dir eine Zusammenfassung dieser Infos anzeigen lassen und auf Wunsch von deinem Konto trennen.

Logins über Drittanbieter-Apps
Schon seit geraumer Zeit kannst du dich mit deinem Facebook-Login bei anderen Webseiten und Apps anmelden. Anfang Januar hat Facebook deshalb "Login Notifications" ins Leben gerufen. Damit bekommst du einen Überblick über diese Aktivitäten und mehr Kontrolle darüber, welche Infos du an Drittanbieter-Apps übermittelst.
