Das sind die Grammy-Gewinner*innen 2021
Beyoncé steigt zur Rekord-Gewinnerin der Grammys auf und wer sonst noch einen Preis gewann und was abging, erfährst du hier.
beyonce_lion_king.jpg

Beyoncé darf sich nun als Königin der Grammys feiern lassen. 28 Auszeichnungen hat Queen Bey nun ingesamt bei den Grammy Awards gewonnen, denn bei der diesjährigen Gala sahnte sie vier Trophäen ab, unter anderem in der Kategorie "Bestes Musikvideo" für ihren Hit "Brown Skin Girl". Der Preis dafür war gleichzeitig auch der erste Grammy für ihre Tochter Blue Ivy. "Ich weiß, dass meine Tochter zuschaut. Blue - Glückwunsch. Ich bin so stolz auf dich. Ich bin so stolz, deine Mutter zu sein", sagte Beyoncé bei der Dankesrede.
Königskategorien gingen allesamt an Frauen
Als "Album des Jahres" wurde Taylor Swifts "Folklore" ausgezeichnet, den Preis für die "Aufnahme des Jahres" ging an Billie EIlish für "Everything I Wanted". Billie nahm den Preis eher peinlich berührt entgegen und hätte ihn lieber Rapper Megan Thee Stallion überlassen: "Megan, du verdienst ihn. Du hattest ein unvergleichbares Jahr." Megan sollte aber nicht leer ausgehen, die räumte den Preis als "Beste neue Künstlerin" ab und nahm noch zwei Trophäen für "Savage", ihre Kollaboration mit Beyoncé, mit.
Gala war von der Corona-Pandemie geprägt
Wie im Vorfeld angekündigt, fand die 63. Verleihung der Grammy Awards in besonderer Form statt. In und um das Staples Center in New York, auf verschiedenen Bühnen. Dort fanden dann auch die Preisübergaben statt, die lediglich von ein paar wenigen Gästen - inklusive Masken - gefeiert wurden. Die Trophäen wurden von Vertreter*innen von Musik-Clubs aus verschiedenen US-Städten präsentiert, die teilweise seit Monaten nicht mehr öffnen können. Außerdem wurde in diesem Jahr den verstorbenen Künstlerinnen und Künstlern länger gedacht.
Verleihung im Vorfeld überschattet
Die Debatte und den Vorwurf über zu wenig Transparenz konnte die Verleihung nicht abschütteln, zu groß war die Kritik von The Weeknd, der in diesem Jahr nicht mal nominiert war und die Grammys künftig boykottieren wird. Auch Zayn Malik äußerte sich im Vorfeld und trat via Twitter während der Gala nach: "Ich halte den Druck aufrecht", und "Wir müssen sicherstellen, dass wir die kreative Qualität von allen ehren und feiern."
Rassismus auch ein großes Thema
Die Proteste gegen Rassismus in den USA, die vor allem nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd 2020 hochkochten, spielten immer noch eine Rolle. "Diesen Kampf, den wir im Sommer 2020 in uns hatten? Lasst uns diese Energie beibehalten", forderte beispielsweise Sängerin H.E.R., als sie in der Kategorie "Song des Jahres" für ihre als Reaktion auf die Proteste geschriebene Hymne "I Can't Breathe" bekommen hatte.
Gewinner*innen 2021
Aufnahme des Jahres
Billie Eilish - "Everything I Wanted"
Album des Jahres
Taylor Swift - "Folklore"
Song des Jahres
H.E.R. - "I Can't Breathe"
Beste neue Künstlerin
Megan Thee Stallion
Beste Pop Solo Performance
Harry Styles - "Watermelon Sugar"
Beste Pop Duo/Gruppen Performance
Lady Gaga & Ariana Grande - "Rain On Me"
Bestes Pop Vocal Album
Dua Lipa - "Future Nostalgia"
Bestes R'n'B Album
John Legend - "Bigger Love"
Beste R'n'B-Performance
Beyoncé - "Black Parade"
Bester Song für Social Media
Billie Eilish - "No Time To Die"
Bestes Musikvideo
Beyoncé, Blue Ivy & Wizkid - "Brown Skin Girl"
Bester Soundtrack
Hildur Gudnadottir - "Joker"
Über die Preisträger*innen in mehr als 80 Kategorien entschieden rund 13.000 Mitglieder der Recording Academy. Alle Gewinner*innen findest du hier. Urspünglich sollte die 63. Verleihung der Grammy Awards im Januar 2021 stattfinden, musste aber wegen der Corona-Pandemie auf den März verschoben werden.
Auftritte
Du kannst die größten Performances des Abends in voller Länge sehen. Ab 12 Uhr stehen sie HIER zum Anschauen bereit.