

angeölt, Spatz – was steckt dahinter?
Der LINGO-Trend ist jetzt auch in Big N angekommen!
Was könnte „LINGO“ sein?
In Nürnberg spricht man nicht nur Deutsch – hier gibt’s einen eigenen Code: die Big N LINGO. Slang-Wörter, Abkürzungen, lokal gefärbte Ausdrücke – sie verbinden Generationen, subkulturelle Szenen und digitale Communities. Doch was steckt dahinter? Wir haben uns auf Spurensuche begeben.
Was ist dann Big N LINGO?
Das ist das Herzensprojekt von zwei Jungs aus dem „Big N“ (@angeoelt) , wie sie ihre Stadt liebevoll nennen. Alles begann mit einem simplen TikTok-Clip: drei Begriffe, die man nur in Nürnberg wirklich versteht, locker erklärt – direkt von der Straße, direkt aus dem Alltag.
Was als spontaner Post begann, hat sich schnell zu mehr entwickelt: einem Social-Media-Format, das sich mit dem ganz eigenen Sprachgebrauch in Nürnberg beschäftigt.
Im Fokus: Slang, kreative Wortneuschöpfungen und Redewendungen, die auf den Straßen der Stadt, in WhatsApp-Chats und Insta-Captions leben – eben echte Sprache von echten Nürnberger*innen.