

Bahn-Hacks 🚉 So holst du dir jetzt die günstigsten Tickets fürs Xmas und das ganze Jahr
Der neue Fahrplan ist da – mit ein paar Tricks sparst du bei jedem Trip ✨
Seit einigen Tagen ist der neue Fahrplan der Deutschen Bahn da – und das heißt: Du kannst ab sofort Tickets für Reisen ab dem 14. Dezember und für die kommenden 12 Monate buchen.
Egal ob du über Weihnachten zur Family fährst, im Sommer aufs Festival willst oder schon den nächsten City-Trip planst – wer jetzt bucht, spart bares Geld.
Hier kommen die besten Bahn-Hacks, mit denen du günstiger unterwegs bist und dir die begehrten Sparpreis-Tickets sicherst.
1. Früh buchen lohnt sich richtig
Die besten Preise sind ratz‑fatz weg. Wenn du schon weißt, wann du zu Family, aufs Festival oder in die Semesterferien willst: Jetzt kaufen! Tipp: In der Bahn-App „Bestpreissuche“ findest du easy die günstigsten Tage – meist Dienstag, Mittwoch oder Samstag.
2. Zugbindung futsch? Dann hast du den Joker!
Sparpreis-Tickets sind beliebt, weil sie günstig sind – aber damit gilt: Du musst genau den Zug nehmen, den du gebucht hast. Eigentlich. Denn fällt dein Zug aus, hält nicht an deinem Bahnhof, du verpasst wegen der Bahn deinen Anschluss oder kommst absehbar mit über 20 Minuten Verspätung am Ziel an, ist die Zugbindung offiziell aufgehoben. Dann darfst du jeden beliebigen Zug zum Ziel nehmen – bis zu 12 Monate danach. Dein Ticket wird also zur Super-Flexpreis-Fahrkarte. Mach am besten einen Screenshot in der App von der Verspätung, dann hast du den Nachweis parat. Meist ist im Navigator auch vermerkt, dass die Zugbindung aufgehoben wurde.
Pssst: Echte Bahn-Pros verraten: Wer in so einem Fall „zufällig“ nicht kontrolliert wird (weil man ja gerade ganz fest schläft 😴), kann das Ticket theoretisch später nochmal nutzen.
3. App Hack: „Wahrscheinlich ankommen“
Mit der App „Wahrscheinlich ankommen“ kannst du checken, wie zuverlässig verschiedene Strecken sind. Wählst du eine Verbindung, die öfter mal verspätet ist, hast du gute Chancen auf eine aufgehobene Zugbindung – was dich wieder flexibler (und manchmal günstiger) macht.
4. Auslandstickets checken
Klingt verrückt, funktioniert aber häufig: Auf ausländischen Bahnseiten (z. B. bei der tschechischen Bahn) findest du oft Tickets, die über deutsche Städte führen – zum Beispiel nach Prag über Dresden. Buch einfach die komplette Strecke, steig vorher aus und spar ordentlich. Manchmal gibt’s dort sogar günstigere Sitzplatzreservierungen obendrauf.
5. Strecke teilen – Preis halbieren
Manchmal ist es günstiger, einen Direktzug bei der Buchung in mehrere Abschnitte zu teilen. Oft kannst du beim Zwischenstopp nicht umsteigen, sondern kannst im Zug sitzenbleiben. Schau bei BetterBahn.eu vorbei – da gibt’s Split‑Ticket‑Kombis fürs Maximum an Sparpotenzial. Allerdings gelten dann die Fahrgastrechte auch nur pro Ticket, nicht für deine ganze Strecke.