Boris Becker sitzt entspannt auf dem Sofa während Stefan Effenberg im Garten Fußball spielt Boris Becker sitzt entspannt auf dem Sofa während Stefan Effenberg im Garten Fußball spielt

Boris Becker ist zurück - und zwar mit Stil, Witz und Nachbarschaftsstress

Tennis-Ass wird Werbestar mit Humor!

Ja, Boris Becker gibt 2025 wieder Vollgas – nicht auf dem Court, sondern in der Werbung. Und diesmal ist er nicht allein: Mit seiner Frau Lilian und Krawall-Kumpel Stefan Effenberg zieht er in einem neuen Werbespot von fensterversand.com ordentlich vom Leder. Und das mit einer ordentlichen Portion Augenzwinkern.

Becker gegen Effenberg - Nachbarschaftsduell mit Fensterblick

Stell dir vor, Boris Becker chillt in seinem Vorgarten, will einfach mal ein bisschen Ruhe mit seiner Frau Lilian genießen – und dann zieht plötzlich Stefan Effenberg nebenan ein. Laut, provokant und mit Hecken, die aussehen wie beleidigte Mittelfinger. Kein Witz.

Was dabei rauskommt? Drei kleine Werbeclips, die mehr wie Mini-Serien wirken:
Folge 1: Die Nachbarschaftsruhe wird aufgebaut.
Folge 2: Effenberg dreht auf.
Folge 3: Boris bleibt cool – dank Fensterpower.

Fenster als Werbestar? Jep! Die spielen nämlich im Hintergrund die heimliche Hauptrolle – weil sie einfach alles draußen lassen, was nervt. Ob es nun Lärm ist oder der pöbelnde Nachbar.

(Foto: fensterversand.com)

Becker: Früher laut, heute gelassen

Was in den Spots richtig gut funktioniert: Becker zeigt sich anders. Früher bekannt für seine Ausraster – heute: der ruhige Typ, der alles mit einem Lächeln nimmt. Vielleicht liegt's an den Fenstern. Vielleicht an Lilian. Vielleicht an beidem.

Und genau das macht's spannend: Er wirkt authentisch. Nicht der "Ich will zurück ins Rampenlicht"-Becker, sondern ein Typ, der über sich selbst lachen kann. Das kommt an.

Lilian Becker - die, die alles zusammenhält

Ganz ehrlich: Ohne Lilian würde das alles nur halb so gut funktionieren. Sie bringt Ruhe rein, hält Boris den Rücken frei – und wirkt dabei null gestellt. Keine Schauspielerei, sondern einfach ein echtes Paar, das funktioniert. In der Werbung – und im echten Leben.

(Foto: fensterversand.com)

Werbung, die nicht nervt

Das Beste an der ganzen Sache: Die Spots fühlen sich nicht wie Werbung an. Kein Technik-Kauderwelsch, keine Superlative – einfach ne clevere Story mit einem guten Gag. Und nebenbei versteht man trotzdem, worum es geht: Fenster, die Lärm draußen halten und das Zuhause zu einer kleinen Ruhe-Oase machen.

Fazit: Werbung mit Humor statt Hochglanz

fensterversand.com traut sich was – mit echten Typen, einem guten Drehbuch und ein bisschen Selbstironie. Statt glattgebügeltem Marketing bekommt man hier Storytelling mit Augenzwinkern. So macht Werbung wieder Spaß – und bleibt hängen.