

Das große ENERGY CSD-FAQ
Wann, wie, wo - alles rund um die große Demo am 02. August findest du hier!
Auch in diesem Jahr geht Hamburg wieder auf die bunten Straßen und setzt ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Alles Wichtige, was Ihr rund um den Christopher Street Day 2025 verraten müsst, verraten wir Euch hier:
Die CSD-Demo startet am Samstag, 2. August um 12 Uhr. Bis alle Teilnehmenden losgezogen sind, kann es aber etwas dauern.
Das Ende wird zwischen 16 und 18 Uhr sein.
Start der Demo ist an der Lübecker Straße zwischen Mühlendamm und Wartenau. Von da aus geht es wie folgt weiter:
Lübecker Straße – Steindamm – Kreuzweg – Adenauer Allee – Steintorwall – Steinstraße – Bergstraße – Mönckebergstraße – Steintorwall – Glockengießerwall – Lombardsbrücke
Direkt an der Binnenalster endet die Demo dann.

In diesem Jahr sind mehr als 115 Trucks, PKW und Fußgruppen mit dabei. Wie viel Besucher*innen mit dabei sind, ist immer schwer abzuschätzen. Erwartet werden um die 200.000 – es dürfen aber auch gern noch ein paar mehr sein. Da zählen wir voll und ganz auf Euch! 😉
Als langjähriger Medienpartner sind wir besonders stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein dürfen.
Unser ENERGY-CSD-Truck, präsentiert von den Schwartauer Werken hat die Startnummer 105. Wenn Ihr uns seht, könnt Ihr euch uns einfach anschließen und zusammen mit uns durch die City ziehen und für mehr queere Sichtbarkeit sorgen.
Verzichtet auf Autos und Busse – für die Demo werden entlang der Strecke nämlich einige Straßen gesperrt. Nutzt am besten die S- und U-Bahnen.
Zum Start-Spot an der Lübecker Straße kommt Ihr am besten mit der U1 bis zur Haltstelle U Lübecker Straße oder U Wartenau.
Es kann auch dieses Jahr wieder sehr warm werden. Cremt euch also vorher am besten schon sehr gut mit Sonnencreme ein und nehmt auch etwas für unterwegs mit. Außerdem solltet Ihr genug trinken – eine Wasserflasche schadet also auch nicht.
Ansonsten soll die Demo natürlich schön bunt werden. Kommt mit Flaggen, Fahnen und in Euren schönsten Outfits!
Die Demo endet auf der Lombardsbrücke an der Binnenalster.
Von da aus könnt Ihr direkt zum Straßenfest auf den Ballindamm, Jungfernstieg und Rathausmarkt übergehen. Das ist nämlich das ganze Wochenende über Euer queerer Hotspot. Da erwartet Euch ein buntes Bühnenprogramm, viele Info- und Aktionsstände und kulinarische Vielfalt. Und Samstagabend könnt Ihr dann auch zum Pink Pauli Festival auf den Kiez.