Apple iPhone 15 bei der Apple Keynote Apple iPhone 15 bei der Apple Keynote

Das iPhone 15: Mehr Features, neue Kamera und mehr Spaß

Nach der Apple Keynote 2023 wissen wir, welche Funktionen das neue iPhone 15 mitbringt und was es kostet - alle Details bekommst du hier!

Hey, Apple-Fans! Es war wieder soweit – die alljährliche Apple Keynote am 12. September hat uns dieses Jahr in puncto Produkt-Neuvor­stel­lung nicht enttäuscht. Die Bühne war elektrisch geladen, als Tim Cook das neueste Wunderwerk enthüllte: das brandneue Apple iPhone 15! Außerdem gab es einen Nachfolger für die Apple Watch und vieles mehr zu bestaunen.

Schickes Design mit dünnen Rändern und Titan

Das iPhone 15 besticht wieder durch ein ausgeklügeltes Design und eine Reihe schicker Farben, darunter Schwarz, Grün, Blau, Gelb und Rosé. Die Pro- und Pro Max-Modelle sind in den Farben Titan Schwarz, Weiß, Blau und Natur verfügbar.

Der Rahmen des iPhone 15 Pro besteht nun anstatt aus Edelstahl aus Titan. Es wiegt nur 188 Gramm und wird somit deutlich leichter als seine Vorgängermodelle und auch robuster! Das Display punktet mit ultradünnen Rändern und gewohntem Super Retina XDR.

Ein neuer Standby-Modus kommt außerdem mit iOS 17!

Mehr Leistung, Funktionen und bessere Kamera

Unter der Haube ist das iPhone 15 ein echtes Kraftpaket. Mit dem neuen A16 Bionic Chip setzt Apple neue Maßstäbe für Geschwindigkeit und Effizienz wie beim iPhone 14 Pro. Die Pro-Serie wurde sogar mit einem neuen A17 Pro Chip ausgestattet.

Mit dem Action-Button, der individuell belegbar ist, wird der Mute-Switch ersetzt und bietet somit eine Reihe toller Funktionen.

Für alle Kamera-Liebhaber da draußen: Die Kamera des iPhone 15 ist ein echter Game-Changer. Bspw. kann der Fokus bei Porträts nachträglich geändert werden und außerdem besticht die Kamera mit 48 Megapixeln und 4-facher Auflösung. Mehr Details und brillantere Farben bei Fotos und Videos werden ebenfalls versprochen.

Das iPhone 15 Pro ist ausgestattet mit einem 12 Megapixel Teleobjektiv inkl. 10-fachem optischem Zoom, einer 48 Megapixel Kamera und einer 12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera. Besonders der Bereich "Low Light Performance" wurde hier verbessert. 

Die Einsteiger-Modelle glänzen nun ebenfalls mit der interaktiven Kamera-Aussparung "Dynamic Island".

Hintergrundgeräusche kann man in lauten Umgebungen jetzt reduzieren. Klingt gut!

(Foto: Apple)

Neuer Ladeanschluss mit USB-C

Wie erwartet gehört der Lightning Anschluss nun auch der Vergangenheit an! Das neue iPhone ist jetzt mit einem USB-C-Anschluss und USB 3.0 ausgestattet (auch um den europäischen Richtlinien zu entsprechen). Somit braucht man nicht immer ein extra Kabel rumschleppen und ist flexibler.

Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2

Auch für alle Smartwatch-Liebhaber gab es was Neues! Die Apple Watch Series 9 bietet nun noch mehr Funktionen und am wichtigsten ist hier der neue S9-Chip mit schnellerer CPU. Dieser verspricht ordentlich Leistung! Mit "Double Tap" kommt außerdem ein praktisches Feature, wenn man keine Hand frei hat: einfach Daumen und Zeigefinger zweimal tappen, um bspw. Anrufe anzunehmen. Sehr praktisch!

Die Apple Watch Ultra 2 ist mit demselben S9-Chip ausgestattet und besticht vor allem durch die lange Akku-Laufzeit von 36 Stunden - im Energiesparmodus sogar 72 Stunden.

Wieviel kostet das iPhone 15?

Die vier Modelle sind wieder zu gestaffelten Preisen zu haben. Darunter das Einsteigermodell für 949 Euro, gefolgt vom iPhone 15 Plus für 1.099 Euro und dem iPhone 15 Pro für 1.199 Euro. Das teuerste Modell iPhone 15 Pro Max kostet stolze 1.449 Euro. Vorbestellbar sind alle Modelle ab dem 15.9. um 14 Uhr.

Ab wann ist das iPhone 15 verfügbar?

Das iPhone 15 und die Apple Watch sind ab dem 22. September 2023 erhältlich und kommen in verschiedenen Speichervarianten, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Du kannst sie wie gewohnt im Apple Store, online oder bei deinem Anbieter kaufen.

Außerdem will Apple mehr für die Umwelt tun und hat Leder-Cases oder Armbänder komplett entfernt. Stattdessen gibt es nachhaltige FineWoven-Produkte.