Kalender Kalender

Das wird im November wichtig

Das wird im November in Baden-Württemberg wichtig: Abos werden teurer, neue Regeln und die Weihnachtsmärkte starten.

Stift raus, Kalender auf – der November wird alles andere als langweilig! Zwischen Laternenumzügen, Weihnachtsmärkten und Karnevalsauftakt gibt’s ein paar wichtige Änderungen, auf die ihr euch einstellen solltet.

Allerheiligen – Stiller Feiertag am 1. November🙏

Wir starten rein in den neuen Monat und der Samstag wird entspannt! 
In Baden-Württemberg ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag – und einer der sogenannten Stillen Feiertage.
Das bedeutet:

  • Es gilt ein Tanzverbot von 5 bis 24 Uhr
  • Versammlungen & öffentliche Veranstaltungen sind von 13 bis 20 Uhr untersagt

Bäcker dürfen trotzdem Brötchen verkaufen. 

"Weihnachtsmann & Co. KG" startet🎅

Ein echter TV-Klassiker ist wieder da: Weihnachtsmann & Co. KG startet 2025 am Sonntag, 2. November auf Super RTL/TOGGO.
Der erste Sendetag beginnt um 17:45 Uhr – mit gleich fünf Folgen am Stück!
Ab Montag, 3. November, laufen dann täglich um 18:05 Uhr Doppelfolgen.
Perfekt also, um schon früh in Weihnachtsstimmung zu kommen – Kindheitserinnerungen inklusive!

Die Fünfte Jahreszeit startet!🎭

Am 11.11. um 11:11 Uhr heißt es wieder: Narri Narro! 
In ganz Baden-Württemberg geht die närrische Saison los – mit Umzügen, Inthronisationen und jeder Menge Partys. 

Ryanair: Nur noch digitale Bordkarten✈️

Wenn ihr mit Ryanair unterwegs seid, aufgepasst: Ab dem 12. November gibt’s keine Papier-Bordkarten mehr. Die Airline setzt komplett auf digitale Tickets in der App.
Wer also kein Smartphone hat, steht ziemlich alt da – denn eine Alternative in Papierform bietet Ryanair nicht mehr an.

Weihnachtsmarkt-Start in Baden-Württemberg🎄

Die Glühwein-Saison geht endlich wieder los! Diese Märkte starten im November:

  • 18. November: Christmas Garden auf der Insel Mainau
  • 20. November: Freiburger Weihnachtsmarkt
  • 24. November: Karlsruher Christkindlesmarkt
  • 25. November: Esslinger Mittelaltermarkt & der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt
  • 26. November: Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Heißer Tipp: Der in Ludwigsburg ist mit seiner Barockkulisse jedes Jahr ein Highlight!

Neue Regeln für „Buy Now Pay Later“💳

Ab dem 20. November gelten europaweit strengere Vorschriften für kleine Kredite und Ratenzahlungen. Auch bei Mini-Beträgen bis 200 Euro muss künftig eine Kreditwürdigkeitsprüfung gemacht werden. Damit sollen vor allem Menschen mit schmalem Geldbeutel vor Überschuldung geschützt werden.
Außerdem müssen Banken ab sofort klarer über Kreditkosten informieren – mehr Transparenz, weniger böse Überraschungen auf dem Kontoauszug.

Öffentlich-rechtliche Sender nur noch in HD📺

ARD, ZDF, 3sat oder KiKA – ab dem 18. November gibt’s die nur noch in HD. Die SD-Übertragung wird komplett abgeschaltet, auch bei großen Kabelanbietern wie Vodafone oder Pyur.
Heißt: Wer noch einen älteren Fernseher ohne HD-Empfang hat, braucht jetzt ein neues Gerät oder einen passenden Receiver.

Preiserhöhungen bei Spotify und Telekom🎧

Spotify erhöht im November die Preise für seine Premium-Abos – je nach Tarif um ein bis vier Euro. Wer der Änderung nicht rechtzeitig zustimmt, wird automatisch auf den kostenlosen Free-Account runtergestuft. ENERGY hören bleibt natürlich weiterhin kostenlos!
Auch bei der Telekom wird’s teurer: Alte Festnetz-Tarife wie „Call Plus“ oder „Call Basic“ steigen um 2,50 bis 3 Euro im Monat.

Black Friday 2025 – der Shoppingwahnsinn🛍️

28. November – der Tag, auf den alle Schnäppchenjäger warten.
Aber: Verbraucherschützer warnen, dass viele Rabatte nicht so echt sind, wie sie aussehen. Viele Shops erhöhen vorher kurz ihre Preise, um sie danach „reduziert“ wirken zu lassen.
Also: Vergleichen lohnt sich – oder einfach auf die Cyber Week danach warten.

KulturPass – Guthaben rechtzeitig nutzen🎟️

Der KulturPass läuft zum 31. Dezember aus – aber: Wer noch Budget hat, muss es bis spätestens 30. November ausgeben.
Also schnell noch Bücher, Konzerttickets oder Museumseintritte sichern!