Deine Zimtschnecken-Revolution mit Elzy 😍
3 neue Rezepte die Wärme und Genuss in deine Küche bringen!
Elzy entfacht mit ihrer "Zimtschnecken-Revolution" eine süße Bewegung - goldbraun, duftend und gefährlich lecker, zeigt sie 3 spannende, neue Versionen dein Lieblingsgebäck zuzubereiten! 👨🍳✨
Für alle 3 Rezepte mit jeweils 12 Zimtschnecken sollte ca. 2h Backzeit eingeplant werden.
1. Schritt: Hefeteig vorbereiten
Im ersten Schritt wird der Hefeteig vorbereitet. Zu erst mischst du 500g Mehl, 1 Packung Trockenhefe, 100g braunen Zucker und 0,5 TL Salz in einer Backschüssel zusammen. Außerdem werden 250ml Milch bzw. Pflanzendrink und 50g weiche Butter dazugegeben. Im nächsten Schritt knetest du den Teig gute 10 Minuten per Hand oder mit dem Knethaken eines Handmixers durch, bis er weich ist und weniger klebt. Zuletzt legst du den Teig zurück in die Schüssel und bedeckst ihn mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie. Der vorbereitete Teig muss nun mindestens 1 Stunde gehen.
2. Schritt: Füllung zubereiten
Im zweiten Schritt kannst du die Füllung vorbereiten.
Die Pumpkin-Spice Version der geliebten Zimtschnecken vereinen den herbstlichen Geschmack von Kürbis und warmen Gewürzen zu einem unwiderstehlich softem Gebäck. 🎃 Zunächst schmilzt du ca. 60g Butter bei geringer Hitze in einem kleinen Topf. Als nächstes mixt du 2 TL Zimt, 1 TL gemahlenen Ingwer, 0,5 TL gemahlene Nelke, 0.5 TL gemahlenen Muskat und etwas gemahlenen Piment (optional etwas gemahlenen Kardamom und Kurkuma) zusammen und mischt sie mit 60g braunem Zucker. Als nächstes wird die wichtigste Zutat - 140g Kürbispüree - mit den Gewürzen und der geschmolzenen Butter vermengt und zum abkühlen in den Kühlschrank gestellt.
Die Chai-Vanille-Zimtschnecken duften nach wohliger Wärme und verzaubern mit einer harmonischen Mischung aus Gewürzen und süßer Cremigkeit. ☕ Hierfür schmilzt du erneut 60g Butter bei geringer Hitze in einem kleinen Topf. 2 EL Zimt, 1 TL Ingwer, 1 TL Kardamom, 2 TL Vanille (zB Vanillepaste), 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer und etwas Muskatnuss (optional etwas Piment und Nelken) werden zusammengemischt und in einer kleinen Schüssel mit 60g braunem Zucker verrührt. Nun wird nur noch die geschmolzene Butter dazugeben und das Ganze zum abkühlen in den Kühlschrank gegeben.
Die Bratapfel-Walnuss-Zimtschnecken schmecken wie ein Stück Winterglück mit saftigen Äpfeln, knusprigen Walnüssen und einem Hauch Zimt. 🍎 Hierfür schneidest du zuerst Äpfel klein oder in Würfel, schmilzt 60g Butter in einer kleinen Pfanne und gibst 60g braunen Zucker dazu. Auch die geschnittenen Äpfel, kleingebröselte Wallnusskerne nach beliebiger Menge, 2 EL Zimt und 1 TL Vanille werden dazugegeben und gemeinsam angebraten bis alles karamellisiert ist und die Äpfel leicht braun geworden sind. Zum fest werden kannst du auch diese Füllung kurz in den Kühlschrank stellen.
3. Schritt: Schnecken Rollen und Backen
Für den dritten Schritt - die Schnecken rollen - fettest du zunächst die Auflaufform ein. Den aufgegangenen Hefeteig rollst du auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig aus und verstreichst die jeweilige Füllung gleichmäßig auf dem Teig. Diesen rollst du von der langen Seite zur gegenüberliegenden Seite auf, schneidest ihn in ca. 12 Scheiben oder trennst ihn mit Zahnseide voneinander ab. Nun kannst du die Teigscheiben in deiner eingefettete Auflaufform aneinanderreihen, sodass sie gut Platz haben und nicht zu sehr gequetscht sind. Bevor die Schnecken nun gebacken werden, kannst du die Auflaufform mit einem feuchten Tuch abdecken und die Schnecken 30 Minuten ruhen lassen.
Heize nun den Backofen auf 180°C Umluft vor. Nach der Ruhezeit pinselst du die Schnecken mit etwas Wasser ein und lässt sie auf der mittleren Schiene ca. 25min backen, bis sich eine goldbraune Farbe abbildet. Nun nur noch rausholen und abkühlen lassen. Guten Appetit!
OPTIONAL kannst du im letzten Schritt noch einen Zuckerguss als Topping anrühren. Dafür mischt du 100g Puderzucker mit 1 EL Milch oder Pflanzendrink zu einer homogenen Masse. Diese kannst du nun über die fertigen Zimtschnecken geben und genießen. 🤩