

Der ENERGY Pride Week-Check
Diese Highlights erwarten dich in der Pride Week vom 25.07.2025 bis 03.08.2025 in Hamburg
In Hamburg feiern wir Diversität, Vielfalt und queere Sichtbarkeit nicht nur am Christopher Street Day. Hier nehmen wir uns eine ganze Woche dafür Zeit – die Pride Week.
Dafür hat der Hamburg Pride e.V. auch in diesem Jahr wieder ein buntes, informatives und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Was wir besonders empfehlen, lest Ihr hier:
Am Freitag, 25. Juli starten wir die bunte Zeit in Hamburg. Um 11:30 Uhr wird auch in diesem Jahr wieder die Regenbogenflagge am Rathaus gehisst. Damit zeigt der Senat Flagge für Vielfalt und gegen Diskriminierung.
Und unter dem Motto "Hamburg zeigt Flagge" machen auch viele Unternehmen, Kirchen, Museen und auch Privatpersonen mit. Einfach an der Fassade, am Balkon oder im Garten eine Regenbogenflagge hissen und hier eintragen lassen.
Am Samstagabend, 26. Juli wird die Pride Week dann ganz offiziell und feierlich eröffnet. Dazu gibt’s einen bunten und unterhaltsamen Mix aus Musik, Performance, Tanz und Talks. Moderator*in Didine van der Platenvlotbrug begrüßt dazu tolle Gäst*innen. Und auch in diesem Jahr wird dort wieder Ehren-Pride-Award vergeben.
Im Anschluss folgt dann die Pride Night Party im Pulverfass. Da legen für Euch zwei DJs auf, dazu gibt’s Drag Queens, Gogos und eine Liveshow.
Los geht’s um 20 Uhr auf Kampnagel, der Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Pride Party startet dann um 23 Uhr im Pulverfass.
Von Sonntag, 27. Juli bis Donnerstag, 31. Juli hat auch das Pride House wieder seine Tore geöffnet. In den Räumen des IFZ und des SCHORSCH erwarten Euch spannende Talks und Diskussionen, Workshops und Lesungen.
Zum Beispiel die Diskussion zum Thema "Trans* und U18 – Wie geht das" am Sonntag um 19 Uhr. Auch empfehlenswert: "Hier bist du richtig!", eine Veranstaltung für Empowerment unter queeren Jugendlichen.
Oder CSD-Mottotalk am Mittwoch um 19:30 Uhr, bei dem das diesjährige Motto in einer Diskussionsrunde beleuchtet wird.
Am Donnerstag, 31. Juli wird der Hamburger Sommerdom noch etwas bunter, als er ohnehin schon ist. Zum neunten Mal ziehen hunderte Menschen hinter dem rollenden Riesenrad in einer fröhlichen Parade über das Heiligengeistfeld. Mit dabei ist auch wieder die Sambagruppe Sambahia – im Anschluss gibt’s dann ein großes Get-together im Biergarten "Dock 12".
Start der Parade ist um 19 Uhr, Treffpunkt ist ab 18:30 Uhr am Eingang U St. Pauli.
Von Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August werden der Rathausmarkt, Ballindamm und Jungfernstieg wieder zur queeren Partymeile Hamburgs. Neben vielen Aktions- und Infoständen gibt es auch mehrere Bühnen und Party-Areas. Da warten Musik, Show, Kultur und kulinarische Highlights auf Euch. Das Motto: "Politisch. Sichtbar. Gemeinsam feiern."
Auf der großen CSD-Bühne direkt auf dem Rathausmarkt gibt es dieses Jahr auch wieder ein buntes und vielseitiges Programm – mit dabei ist auch ENERGY-Resident-DJ Alpakabuddy.
Geöffnet hat das Straßenfest am Freitag von 13 bis 24 Uhr, Samstag von 12 bis 24 Uhr und Sonntag von 12 bis 22 Uhr.
Am Samstag, 2. August findet wieder die legendäre Demo zum Christopher Street Day. Mit mehr als 115 Trucks, PKW und Fußgruppen ziehen rund 300.000 Teilnehmende wieder durch ein buntes Hamburg für mehr queere Sichtbarkeit.
Start der Demo ist um 12 Uhr an der Lübecker Straße. Von da aus geht es durch den Steindamm, die Steinstraße, Mönckebergstraße, den Glockengießerwall und über die Lombardsbrücke bis zur Binnenalster.
Nach der Demo ist auf der Party! Nachdem wir tagsüber für die queeren Rechte auf die Straße gegangen sind, feiern wir abends in Hamburgs buntem Herzen, direkt auf der Reeperbahn. Mit einem Ticket macht Ihr die ganze Nacht lang Party in 16 Locations. Mit dabei das DOCKS, das Schmidts Tivoli, das Klubhaus St. Pauli und viele weitere Locations.
Los geht’s ab 23 Uhr – Eure Tickets gewinnt Ihr natürlich bei uns.