

Die Top 11 der Veränderungen, die es vor 50 Jahren noch nicht gab
Was sind die krassesten technologischen Neuerungen, die im Alltag das Bild der Gesellschaft verändert haben?
Zigarette zum Aufladen – die E-Zigarette ersetzt die Tabakzigarette
Während Großvater früher am Abend den Pfeifentabak auspackte und große Nebelschwaden durch die Küche pustete, rauchen moderne Raucher elektronisch. E-Zigaretten, die in renommierten Online-Shops wie liquidexpress24.de gekauft werden können, machen Furore. Es handelt sich genauer gesagt gar nicht um „Rauch“, der aus der „Dampfe“ kommt, sondern um Dampf. Eine Flüssigkeit namens Liquid wird in den Verdampfer gegeben, durch Elektrizität wird sie anschließend verdampft. Ein Trend, den Omi und Opi, die uns heute noch coole Live-Hacks verraten können, noch nicht bekannt war.
Das Smartphone – ein Telefon für unterwegs
Je nach Alter gehörst du vielleicht noch zur Generation Telefonzelle! Kennst du sie noch? Die gelbe Telefonzelle, die entweder mit Münzen oder Telefonkarten betrieben wurde und die deine einzige Möglichkeit war, wie du von unterwegs aus telefonieren konntest? Wehe dem, der genug Münzen dabei hatte, wenn es ein längeres Gespräch werden sollte. 1989 wurde das weltweit erste tragbare Telefon vorgestellt und heute hat beinahe jeder ein Handy, was ihn im Alltag immer und überall begleitet.
Alexa – oder die bedienung aus der Dose
„Alexa mach das Licht an, Alexa stell den Wecker!“ Alexa gehört definitiv zu den Errungenschaften der neuen Jahre und für unsere Großeltern wäre es noch nicht denkbar gewesen, mit einer lautsprecherähnlichen Form zu kommunizieren und dieser auch noch Befehle zu erteilen. Auch wenn Alexa leider kein Essen für uns kocht und auch den Müll nicht runterbringt, ist sie doch recht praktisch, wenn es um alltägliche Hilfestellungen oder spontane Fragen geht, die die künstliche Intelligenz beantworten kann.
Der Flachbild-Fernseher – die Röhre hat ausgedient
Kannst du dich noch an Omis alten Fernseher erinnern? Das große Gebilde, mit der riesigen Bildröhre, was ein leicht krisseliges Bild auf der Mattscheibe ablaufen ließ? Für Kids der 80er und 90er Jahre war der Farbfernseher definitiv ein Highlight. Heute sind die Bildröhren verschwunden und wurden durch smarte, flache Fernseher ersetzt, die sogar an der Wand hängen können. Wer hätte früher an eine solche Veränderung in Sachen TV gedacht? Ein beinahe so großes Ereignis wie damals, als aus dem Schwarz-Weiß-Fernsehen endlich das lang ersehnte Farbfernsehen wurde.
Streaming-Dienste – Netflix und Co. vs. TV-Sender
Vor 50 Jahren war es Luxus, wenn ein Videorekorder dazu bereitstand, um laufende TV-Sendungen mitzuschneiden. Die ersten Video-Geräte kosteten 5.000 Deutsche Mark und mehr. Heute braucht es das nicht mehr, denn Filme und Serien stehen rund um die Uhr bei Streaming-Diensten wie Netflix bereit. Einfach anmelden, Lieblingsfilm aussuchen und werbefrei auf dem Handy, dem Tablet oder dem TV genießen. Eine Neuerung, die das Fernsehleben verändert hat, denn die Einschaltquoten der klassischen Fernsehsendungen nehmen bei der jungen Generation immer weiter ab.
Drohnen – die Überwachung aus der Luft
Drohnen sind in vielen Bereichen bereits unersetzbar geworden. Sie überwachen den Luftraum, sie schießen Bilder an Orten, wo sonst niemand hinkommt und sie dienen dem Freizeitvergnügen, wenn Videos aus der Luft von Hobbyfilmern aufgenommen werden. Vor 50 Jahren hätte wohl niemand geglaubt, dass Drohnen einmal existieren könnten. Schon der Flugverkehr war damals noch eine Errungenschaft der Menschheit, die längst nicht für jeden eine Selbstverständlichkeit war. Wie weit wird die Entwicklung der modernen Drohne gehen? Werden Drohnen möglicherweise bald auch Postbote und Co. ersetzen?
SB-Kassen – einkaufen ohne Verkäuferkontakt
Hattest du als Kind einen Kaufmannsladen, an dem du stundenlang standest und deinen Eltern kleine Pappverpackungen verkauft hast? Heute kannst du, ganz ohne Ausbildung, wann immer du möchtest selbst kassieren. Selbstbedienungs-Kassen sind in vielen Supermärkten bereits Gang und Gäbe. Du scannst deine Artikel selbstständig, du kassierst dich selbst ab und bezahlst dein Geld an den Automaten. Anschließend erhältst du deinen Zahlungsnachweis und kannst den Laden verlassen, ohne dass du dafür mit einem Verkäufer sprechen musstest.
Der Wassersprudler – Sprudel auf Knopfdruck
Wer früher nicht viel Geld zur Verfügung hatte, trank das Wasser direkt aus der Leitung. Das ist bis heute so geblieben, doch es gibt die Möglichkeit, per Knopfdruck Kohlensäure ins Leitungswasser zu zaubern. Sogenannte Sprudelmacher sind beliebt geworden und mittlerweile bieten namhafte Hersteller Sirups an, damit du dir zu Hause nicht nur Wasser, sondern auch Eistee, Cola und allerlei andere Limonaden mit deinem Gerät mixen kannst. Eine Neuerung, auf die wir heute ungern verzichten wollen.
Elektronisches Autofahren – das E-Auto auf dem Vormarsch
Ganz früher waren es Kutschen, später wurden die ersten motorisierten Fahrzeuge auf die Straßen geschickt. Heute versucht man emsig, den Verbrennungsmotor mehr und mehr zu vertreiben, um die CO2-Belastung zu senken. E-Autos funktionieren mit Strom und gewinnen immer größere Bedeutung für die Umwelt, aber auch für den Verbraucher. Sie sind flüsterleise, sie können direkt an der Steckdose wiederaufgeladen werden und sie brauchen kein Benzin. Wenn die Anschaffungskosten nicht noch so verhältnismäßig hoch wären, würden vermutlich viel mehr Menschen bereits ein E-Auto fahren.
E-Book-Reader – das Buch ohne Buchgeruch
Wenn du schon einmal durch eine alte Bücherei gelaufen bist, kennst du den herrlichen Geruch frischer Bücher. Heute kannst du jedoch ganz ohne Seiten lesen, mit einem E-Book-Reader. Die modernen Geräte dienen als Speicherplatz für deine gekauften Bücher und ermöglichen dir Lesen auf Knopfdruck. Der Vorteil: Du sparst jede Menge Platz, denn auf einem einzigen Gerät haben tausende Bücher Platz. Ob in der Bahn oder zu Hause, der Reader ist eine praktische Erfindung, die heute selbst ältere Menschen gern nutzen.
Der Staubsaugerroboter – ein Traum wurde wahr
Wie sehr haben sich unsere Mütter und Großmütter gewünscht, dass ein Roboter die Hausarbeit übernimmt? Staubsaugerroboter haben genau das getan! Sie saugen, während du dabei auf dem Sofa liegen und zuschauen kannst. Mittlerweile sind die Geräte sogar als Wisch-Roboter erhältlich. Ist es nicht herrlich, einfach eine weitere Neuerung in Form von Netflix zu schauen und dabei zuzusehen, wie ein praktischer Helfer die Hausarbeit übernimmt und du nichts dafür machen musst? Manchmal ist die gute neue Zeit eben doch ziemlich schön.