Emojis Emojis

Diese Emojis machen Dich 20 Jahre älter!

Warum Du dir den 👍 lieber sparen solltest - Aaaaußer Du bist wirklich ein Dad.

Zugegeben: Emojis sind eigentlich dafür da, unsere Nachrichten ein bisschen bunter, witziger und persönlicher zu machen. Aber manchmal verraten sie mehr über Dich, als Du denkst. Vielleicht sogar über Dein wahres Alter? 

Der Daumen-hoch-Emoji wirkt auf den ersten Blick harmlos. Nettes Zeichen, passt zu allem. Man sagt "Okay" oder "Passt schon". Aber weißt Du, wer diesen Emoji regelmäßig benutzt? Richtig. Dads. Und zwar Dads, die in ihrem WhatsApp Status noch immer 'Hallo, ich benutze WhatsApp' stehen haben. Der Daumen nach oben wirkt in Gen Z Konversationen vielleicht sogar manchmal eher passiv-aggressiv. Ups. 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Wer in einer WhatsApp-Gruppe den 'Daumen hoch' droppt, klingt automatisch so, als hätte er gerade die neue Gartenliege aufgebaut. Du meinst es gut, aber Du klingst plötzlich nach jemandem, der sich sonntags auf den Wetterbericht freut. Aber was könntest Du stattdessen benutzen? Die 💯 kann für 100%, absolut oder "Ja na klaro!" stehen. Genauso wie das 'Ok-Handzeichen' 👌. Sehr cool ist auch das 🤝 'Händeschütteln' als Emoji. 

Weitere No-Gos:
🙈🙉🙊 – Diese drei Affen, früher mal witzig oder süß, wirken heute aber wie ein Emoji-Throwback aus dem Jahr 2012. Oh und dieser hier? 🤣 – der rollende Lachsmiley? Absoluter Boomer-Move. Am Ende ist es aber auch einfach wichtig, dass Du Spaß beim chatten hast und Du selbst bist. 

Also ist manchmal vielleicht auch einfach 'weniger' mehr und es lohnt sich auf die Emoji-Bremse zu treten. Außer Du bist wirklich ein Dad. Dann rock den Daumen. Oh, und bau bitte auch noch schnell den neuen Sonnenschirm auf 😎.