

"Du bist, was du hörst?" – Was dein Musikgeschmack über deine Persönlichkeit verrät ✨🎧
Musik begleitet uns im Alltag, prägt unsere Stimmung und verrät laut einer Studie sogar, wie wir ticken. Aber was bedeutet das konkret?
Forscher der Heriot-Watt University in Schottland haben über 36.000 Menschen weltweit zu ihrem Musikgeschmack und ihrer Persönlichkeit befragt. Ziel: Erkennen, ob bestimmte Genres mit typischen Charakterzügen zusammenhängen. Die deutsche Zeitschrift GALA hat die Ergebnisse leicht verständlich zusammengefasst – und genau daraus ziehen wir nun unser „Energy-Hörer-Psychogramm“.
Die Ergebnisse der Studie
Liebhaber der klassischen Musik mögen es kreativ zu sein und Zeit für sich alleine zu haben, denn sie sind sehr introvertiert und im reinen mit sich selbst. Pop Hörer hingegen sind eher unkreativ dafür aber extrovertiert, ehrlich und fleißig. Sie bleiben gerne bei traditionellen Normen und Werten. Rock und Metal Fans sind entgegensetzt gängigen Klischees gar nicht aggressiv, sondern eher schüchtern, sensibel und selbstkritisch. Sie mögen die Kreativität. Rap und Hip-Hop-Hörer treten in den meisten Fällen selbstbewusst und entschlossen auf. Sie sind entgegen den Vorurteilen sehr freundlich und offen für andere Meinungen. Indie Rock Liebhaber sind tendenziell eher introvertiert und zurückhaltend, sie verzeichnen oft Ängste, Unsicherheiten und Sensibilität im Selbstwertgefühl, streben es aber an kreativ und intellektuell zu sein. Jazz Hörer streben es an logisch und analytisch zu denken. Anhänger des eher komplexeren Musikstils lösen Probleme strukturiert und sind tendenziell intelligenter. Country Fans neigen zu traditionell, konservativen Werten und sind eher weniger offen gegenüber Neuem, dafür aber meistens emotional stabiler als ihre Sänger. Außerdem sind sie sehr extrovertiert und zuverlässig. Elektro bzw. Techno Listener sind sehr gern auf Partys und mögen es nicht alleine zu sein. Sie sind zwar sehr offen aber eher weniger empathisch.
Was sagt die Studie über Energy Sachsen Hörer?
Energy Sachsen Hörer lieben die aktuellen Chart-Hits, vor allem Pop und Dance-Musik. Wenn man die Zuordnungen der schottischen Studie auf typische Hörer unseres Senders überträgt, könnte man folgendes Bild zeichnen:
Du bist sehr extrovertiert, selbstbewusst, spaßorientiert und manchmal auch kreativ. Außerdem liebst du es auf Partys zu gehen und abzudancen. Deine emotionale Seite bleibt zwar eher verdeckt, kommt aber manchmal zum Vorschein.
Wer Radio Energy Sachsen hört, gehört laut Studie zu den Menschen, die gerne in Gesellschaft sind, sich gut ausdrücken können und im Alltag mit viel Selbstvertrauen auftreten. Gleichzeitig scheinen sie nicht zu den super kreativen Einzelgängern zu gehören, die sich in melancholischer Indie-Musik verlieren – und das ist auch völlig okay. Denn wie heißt es so schön? Jeder Beat trifft ein anderes Herz.💃💜
Natürlich ist das eine grobe Verallgemeinerung – Menschen hören oft mehr als nur ein Genre, und Musikgeschmack sagt nicht alles über Persönlichkeit aus. Aber es gibt statistische Tendenzen, und diese nutzt die schottische Studie.
Also, egal ob du bei Energy Sachsen laut im Auto mitsingst 🚗 oder heimlich zu Hause abgehst 💁♀️ – dein Musikgeschmack sagt mehr über dich aus, als du denkst. 🎶