Aktivkohle-Eis Aktivkohle-Eis

Gesundes Eis für deinen Sommer

Eis mit Aktivkohle sorgt an heißen Tagen für Abkühlung - ganz ohne schlechtes Gewissen

An heißen Tagen sucht man sich schnell eine Abkühlung. Da ist Eis perfekt. Es kommt in vielen verschieden Geschmacksrichtungen und Farben. Jetzt auch in Schwarz!
Doch warum hat das Eis eigentlich diese Farbe? Die Antwort ist ganz einfach: Aktivkohle. 

Das Eis besteht primär aus Kokosmilch, Kokosflocken und Kokoscreme. Durch das Zumischen von Aktivkohle erreicht man dann die dunkle Farbe. Das ganze ist auch komplett vegan. 

Die Idee der Eiscreme kommt aus der Metropole New York in den USA. Mittlerweile ist die süße Nascherei aber in vielen europäischen Ländern angekommen. So auch in Deutschland, denn hier konnte man das Eis beim Wave-Gotik-Treffen kosten. 
Schöne Streusel und sogar Rosen verfeinern die Kreation, was es damit bei Food-Bloggern besonders beliebt macht. Schmecken tut das Aktivkohle-Eis aber natürlich auch! 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Die Aktivkohle soll den Körper von Schadstoffen befreien und wird vor allem in der Medizin eingesetzt. Trotz der vielen guten Eigenschaften ist das mit Vorsicht zu genießen. Gebunden werden nicht nur Giftstoffe, sondern auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Deshalb: Eis mit Aktivkohle ist besser in Maßen zu genießen. 

Du kannst auch probieren das Eis in eigener Herstellung zu kreieren. Rezepte dazu findet man überall im Internet.  

Viel Spaß bei deiner neuen, leckeren Abkühlung im Sommer!