Sound der Woche Sound der Woche

Gewinne Jetzt! Tate McRae - "So Close To What (Deluxe)"

Jede Woche ein neues Album, jeden Tag ein neuer Hit daraus. Diesmal ist "So Close To What (Deluxe)" von Tate McRae unser Album der Woche!

Das Brandneue Album "So Close To What (Deluxe)" von Tate McRae präsentiert die erweiterte Neuauflage, die den ursprünglichen Kern des Chart-Albums beibehält, aber mit zusätzlichen Tracks und kleinen Produktionsschätzen diese Era der Sängerin abrundet. Inhaltlich bewegt sich die Deluxe-Version zwischen energiegeladenen Songs über Liebe, einer Spur Nostalgie und der Verarbeitung McRaes tiefer Gefühlswelt während ihrer Europa-Tour, besonders erkennbar in den Bonussongs

Schon bekannte Top-Hits kombiniert mit neuen emotionalen Bangern machen dieses Album zu einem absoluten Must-Listen für jeden Pop-Fan!

 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

"So Close To What (Deluxe)" wirkt wie ein offenes Tagebuch, das Tate McRae erweitert hat, um die gesamte Geschichte vollständig zu erzählen. Es spiegelt eine Phase zwischen Karrierehöhepunkt, emotionalem Chaos und Selbstfindung wieder, in der neue, sehr ungefilterte, persönliche Songs entstanden sind die Emotionen wie Wut, Verwirrung, Nostalgie, Distanz und den Versuch nach außen stark zu bleiben, zeigen. 

"TIT FOR TAT" verarbeitet sehr direkt die Emotionen der Sängerin nach dem Ende ihrer letzten Beziehung. Der Titel selbst fungiert dabei symbolisch - sie möchte etwas zurückgeben was sie selbst bekommen hat. Die Lyrics zeigen sehr klar, dass sie nochmal versucht hat, sich auf ihren Ex-Partner einzulassen, aber sein Verhalten es nicht möglich machte. Sie wirkt teils verletzt, meistens aber selbstsicher in ihrer Entscheidung mit diesem Kapitel abzuschließen. Ihre Stimme klingt teils sarkastisch, teils emotional was verstärkt, dass dieser Song nicht nur ein Pop-Track ist, sondern eine persönliche Antwort in einem öffentlichen Liebes-Drama.

"NOBODY´S GIRL" stellt einen der Bonustracks des Albums dar und spiegelt eine sehr verletzliche Atmosphäre wieder. Der Song erzählt von der Phase nach ihrer intensiven Beziehung, in der sie versucht sich selbst wiederzufinden und Unabhängigkeit zu sein. Das Thema kreist um Selbstschutz, Selbstbestimmung und die Momente, in denen das Alleinsein Stärke zeigt - oft aber auch wehtut. Sie erzählt vom Tourleben, den Herausforderung des Erfolgs und dem druck sich selbst zu definieren. Tate McRaes stimme klingt hier sehr weich und fast schon fragil, aber auch entschlossen - als würde sie nicht nur zu einem Ex sprechen, sondern auch zu sich selbst. Insgesamt wirkt der Song sehr ruhig aber intensiv und geht direkt unter die Haut. 

"2 hands" stellt einen musikalischen Wendepunkt für Tate McRae dar. Dieser Song verkörpert eine sehr intime Liebeserklärung, die nicht auf Worte sondern eher auf die Macht von körperlicher Nähe setzt. In ihrer ersten "richtige Liebesballade" drückt sie ein starkes Verlagen nach Authentizität und Nähe aus - leere Liebesschwüre und große Gesten brauche sie nicht - nur zwei Hände die sie halten. Die selbstbewusste Stimme der Sängerin unterstützt das persönlichen Wachstum, dass sie nun genau weiß, was sie sich in ihrer Beziehung wünscht

Tracklist 

1. TRYING ON SHOES
2. ANYTHING BUT LOVE
3. NOBODY´S GIRL
4. HORSESHOES
5. TIT FOR TAT
6. Miss possessive
7. Revolving door
8. bloodonmyhands (feat. Flo Milli)
9. Dear god
10. Purple lace bra
11. Sports car
12. Signs
13. I know love (feat. The Kid LAROI)
14. Like I do
15. It´s ok I´m ok
16. No I´m not in love
17. Means I care
18. Greenlight
19. 2 hands
20. Siren sounds (bonus)
21. Nostalgia

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Im gesamten fühlt sich die Deluxe-Version von "So Close To What" wie ein Reifeprozess an - nicht nur musikalisch, sondern eher menschlich. McRae gibt dem Album mehr Tiefe, mehr Kontext und mehr Wahrheit. Es ist nun ein Album das nicht einfach erweitert wurde, sondern vervollständigt und das Ende einer musikalischen Era abzeichnet. 

Für alle Pop-Fans die emotionale, tiefe Banger zum tanzen lieben, ist dieses Album ein absolutes Muss!

Hör mal rein!

  • So Close To What (Deluxe)
    Tate McRae

Hier geht's zum Gewinnspiel