

Hol dir Frankreich at home
Mit diesen Foodie-Tipps holste den Traumurlaub in Frankreich ganz einfach direkt zu dir nach Hause!
Hier bekommst du alle Rezepte, die essenziell für das absolute Frankreich-Feeling sind. Von herzhaften Süppchen über einen traditionellen Hauptgang, bis hin zum perfekten Dessert, liefern wir dir das ultimative french-Dinner!
1. Französische Zwiebelsuppe
Die französische Zwiebelsuppe ist der perfekte Start in ein gutes Abendessen - wärmend, gemütlich und einfach ein echter Klassiker mit französischem Charm um mehr Lust auf den nächsten Gang zu machen.
Als erstes schneidest du die Zwiebeln in Streifen und brätst diese 8-10 Minuten mit Butter in der Pfanne an, nach und nach kannst du zerhackten Knoblauch und etwas Mehl dazu geben und alles zusammen 1 Minute anschwitzen. Im nächsten Schritt nimmst du einen beliebigen Rotwein zum ablöschen und einkochen, gibst etwas Brühe hinzu und kochst das Ganze unter stetigem Rühren auf. Mit etwas Lorbeer und Thymian solltest du die Suppe nun 20 Minuten köcheln lassen, bis sie sämig ist.
In der Zwischenzeit kannst du das beliebte Baguette in gleichmäßige Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und deinen ausgewählten Käse reiben.
Zuletzt solltest du die abgeschmeckte Suppe mit jeweils zwei Baguettescheiben anrichten, mit Käse bestreuen und bei 220 Grad Oberhitze in den Ofen schieben, bis die Suppe im oberen Drittel goldbraun graniert ist.
2. Coq au vin
Das traditionell-französische Gericht "Hahn mit Wein" gibt es in zahlreichen regionalen Varianten. Zuerst brätst du die Hähnchenkeulen in einem flachen Topf an bis sie Farbe erlangt haben. In der Zwischenzeit kannst du Möhren, Pilze, Schalotten und Knoblauch säubern und in passende Stücken schneiden. Auch den Speck kannst du nun in Streifen schneiden und zusammen mit dem Gemüse, Tomatenpaste und etwas Thymian zu dem Hähnchen hinzugeben und goldgelb rösten.
Im nächsten Schritt wird nun alles mit Rotwein und etwas Brühe abgelöscht und aufgekocht, danach gewürzt und bei 180-200 Grad Oberhitze 40 Minuten gegart. Zusätzlich können Pilze und Zwiebeln in der Pfanne angebraten werden und beliebig mit Gewürzen verfeinert werden.
Zuletzt kannst du das Hähnchen mit Kartoffeln, dem Gemüse und etwas Petersilie in Rotweinsauce anrichten.
Bon Appetit !
3. Crème Caramel
Last but not Least kommt jetzt noch das unbestrittene Highlight eines jeden Dinners: Das Dessert! Und für den kompletten Frankreich Flare muss natürlich auch die Crème Caramel noch mit an den Start.
Dafür solltest du zunächst ofenfeste Förmchen einfetten. Nachdem du ca. 80 Gramm Zucker bei mittlerer Hitze zu goldbraunem Karamell schmelzen lassen hast, kannst du einen Esslöffel Wasser und Zitronensaft hinzugeben und unter Rühren köcheln lassen, bis sich der Karamell gelöst hat. Das Ganze kannst du dann in die Förmchen geben und auskühlen lassen.
Im nächsten Schritt kannst du ein Ei, Eigelb, Sahne, Milch und 4 Esslöffel Zucker zu Eiersahne verrühren und gleichmäßig in die Förmchen geben. Die Förmchen sollten nun in eine Auflaufform gestellt werden, welche mit heißem Wasser aufgegossen wird, sodass die Förmchen ca. 2/3 im Wasser stehen. Das ganze sollte nun bei 150 Grad Umluft für 50 Minuten in den Ofen. Zuletzt sollte die Crème Caramel 2 Stunden abkühlen, bevor sie aus den Förmchen genommen werden kann.
Et voila !
Also ganz viel Spaß beim Nachmachen und genieß das kleine Stück Sommerurlaub direkt bei dir Zuhause!