

Kinotipps der Woche: "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" & "22 Bahnen"
Alle Infos zu den neuen Filmen findest Du hier!
Jetzt im Kino “Conjuring 4: Das letzte Kapitel" & "22 Bahnen" 🍿📽️
"Conjuring 4: Das letzte Kapitel"
Das große Finale der beliebten Horror-Filmreihe kommt in die Kinos! Ab heute, dem 4. September, läuft der neueste Streifen endlich auf der großen Leinwand.
In den Hauptrollen sehen wir wieder Vera Farmiga und Patrick Wilson, die als Lorraine und Ed Warren, das bekannte Dämonologen-Ehepaar mit realen Vorbildern darstellen. Außerdem kann man sich dieses Mal auch auf Ben Hardy und Mia Tomlinson in weiteren Hauptrollen freuen.
Natürlich muss sich das Ehepaar auch in diesem Teil finsteren Mächten stellen, die jedoch böser und stärker sind, als je zuvor. Dabei landen sie bei der Smurl- Family und ihrem Haus in Pennsylvania. Seit Jahren wird dieser Ort von übernatürlichen Kräften heimgesucht und die Situation eskaliert schnell; es gilt also die Familie vor dem Bösen zu beschützen, dabei stellt sich allerdings schnell heraus, dass der Dämon sich nicht so einfach besiegen lässt wie erhofft und die Zeit wird knapp.
Mit ganz viel Spannung und Grusel findet die gehypte "Conjuring"-Hauptsaga also ihr würdiges Ende!
Warum solltest du ihn nicht verpassen?
Seit ihrem Anfang in 2013 mit dem ersten Teil "Conjuring - Die Heimsuche" hat sich die Filmreihe zu einem der erfolgreichsten Franchise des Horrorgenre entwickelt und "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" bildet nun den krönenden Abschluss.
Auch dieser Teil behält sich seine iconic Mischung aus übernatürlichen Horrorelementen und der sehr emotionalen Bindung der Protagonisten bei.
Außerdem kann dieser Filmreihe ja durchaus auch schon von Anfang ein ein zusätzlicher Charme zugesprochen werden, da sie auf den realen Fällen des Warren Ehepaars basiert und somit nochmal ne ganz neue Layer an Grusel bekommt!
"22 Bahnen"
Es ist soweit - Die Verfilmung von Caroline Wahls Kleinstadtmärchen kommt heute ebenfalls in die Kinos!
In dieser filmischen Umsetzung des absoluten Bestsellers "22 Bahnen" sehen wir Luna Wedler in der Hauptrolle der Tilda, einer jungen Frau aus schwierigen Verhältnissen, die ihre einzige richtige Auszeit findet, wenn sie im Freibad ihrer kleinen Heimatstadt immer wieder ihre bekannten 22 Bahnen schwimmt.
Diese Beständigkeit empfindet Tilda als ähnlich erlösend, wie ihr Mathematikstudium. Was für andere nur trocken klingt, gibt ihr ein Gefühl von Klarheit und Sicherheit, dass sie sich in vielen anderen Aspekten ihres Lebens nur wünschen kann und welches dadurch etwas Magisches hat.
Mit ihrer suchtkranken Mutter, übernimmt Tilda die Verantwortung für ihre kleine Schwester und muss erst lernen auch noch für sich selbst zu leben. So erzählt "22 Bahnen" eine sehr berührende Selbstermächtigungsgeschichte.
Warum solltest du ihn nicht verpassen?
"22 Bahnen" verbindet perfekt die die typischen Elemente eines Sozialdramas und eines Märchens, sodass das Buch, und damit auch der neue Film, trotz einiger sehr ernster Schwerpunkte, gleichzeitig auch viele positive und schöne Momente beinhaltet, was dem Gesamtwerk den Touch eines Befreiungsmärchens gibt.
So erreicht der Film eine ganz besondere emotionale Tiefe, und das nicht nur im negativen Sinne, denn er bildet so viele Facetten des Lebens ab, dass er sich auch gefühlsmäßig in keiner Art und Weise einschränkt.
Es entsteht also ein sehr rundes und melancholisches Kinoerlebnis, das dem vorangegangenen Bestseller sehr ähnlich wird.
Diese beiden, völlig unterschiedlichen, Kino-Highlights darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen!