TikTok Notes als Alternative zu Instagram TikTok Notes als Alternative zu Instagram

Narrator-Trend auf TikTok: So fügst du die Erzählerstimme hinzu!

So erstellst du den viralen Trend ganz einfach mit CapCut.

So wird dein Leben zum Film! Aktuell geht auf TikTok der Narrator-Trend viral. Dabei liegt über dem Video eine Erzählerstimme, wie man sie aus Filmen oder Serien kennt. Ob Vlog, Storytime oder Get Ready With Me: Mit dem richtigen Text und der typischen Erzähler-Stimme kannst du deine Videos aufs nächste Level bringen. Wir zeigen dir wie's Schritt für Schritt geht - ganz einfach mit CapCut.

ENERGY TikTok

00:00

📱 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Der Narrator-Trend mit CapCut

  1. Skript schreiben und Video aufnehmen 
    Zuerst brauchst du ein Video – logisch. Das kann ein Moment aus deinem Alltag sein, ein kurzer Sketch oder einfach eine witzige Szene mit Freund*innen. Wichtig: Es sollte eine kleine "Story" drinstecken, damit der Erzählertext Sinn ergibt. 
     
  2. CapCut öffnen und Video importieren
    Öffne CapCut (oder lade dir erstmal die App herunter), erstelle ein neues Projekt und lade dein Video rein
     
  3. Text hinzufügen
    Tippe in CapCut auf "Text" > "Text hinzufügen" und füge die Sätze ein, die die Stimme später sprechen soll.
     
  4. Text-to-Speech aktivieren 
    Jetzt kommt das Herzstück des Trends! Klicke auf deinen Text und wähle "Text-to-Speech" oder "Sprachausgabe" aus. Du bekommst dann mehrere Stimmen zur Auswahl – männlich, weiblich, freundlich, neutral, dramatisch – je nachdem, was zu deinem Clip passt. Wenn du CapCut auf Englisch nutzt, stehen dir sogar noch mehr Stimmen zur Verfügung, die teilweise noch professioneller klingen.
     
  5. Timing & Style anpassen
    Der Text soll natürlich genau dann auftauchen, wenn er zur Szene passt. Du kannst das im Zeitstrahl unten in CapCut einfach verschieben. Außerdem kannst du natürlich die Schriftart ändern, die Textfarbe anpassen oder mit Effekten arbeiten.
     
  6. Extra-Effekt: Interagiere mit der Erzählerstimme!
    Besonders raffiniert wird dein Video wenn du die Erzählerstimme hin & wieder unterbrichst. Das kann entweder mit einem eigenen Voiceover passieren oder du hast bereits Clips mit deiner Reaktion aufgenommen.
     
  7. Video exportieren & auf TikTok posten
    Du bist happy mit deinem Video? Dann musst du es nur noch exportieren und auf TikTok hochladen. Vergiss nicht den Hashtag #narratortrend oder #erzählerstimme zu nutzen.