

Shrinkflation und Skimpflation - die versteckte Preiserhöhung!
Hast du schon gemerkt, dass im Supermarkt die Mengen kleiner oder die Qualität bei gleichen Preisen schlechter werden?
Ist die beim letzten Einkauf aufgefallen, dass die Tüte Chips eine geringere Menge enthalten hat? Oder dass der Fruchtanteil im Saft geringer ist? Dafür sind Skimpflation und Shrinkflation verantwortlich. Was das ist, erklären wir dir hier!
Shrinkflation 📉
Shrinkflation kommt von dem englischen Wort „to shrik“. Im Deutschen bedeutet das Schrumpflation. Hier geht es um Produkte, die in kleineren Verpackungen zum gleichen Preis verkauft werden.
Die Hersteller gleichen dadurch steigende Produktionskosten aus oder versuchen mehr Gewinn zu erzielen. Dabei erhöhen sie aber nicht direkt die Preise. Für dich als Verbraucher heißt es konkret: du bekommst weniger für dein Geld!
Skimpflation 🛒
Skimpflation ist eine Zusammensetzung der englischen Wörter „to skimp“ und „inflation“. „To skimp“ bedeutet sparen oder knausern. Hier werden teure Zutaten durch Günstige ersetzt. Weil alles teurer wird, müssen auch die Herstellungskosten gering gehalten werden.
Daher greifen die Hersteller zu günstigeren Zutaten mit einer geringeren Qualität. Der Preis bleibt aber gleich. Das erkennt man wenn z.B. Palmöl statt Sonnenblumenöl oder weniger Fruchtgehalt im Obstsaft verwendet werden. Ein Beispiel ist auch das beliebte Vanilleeis, welches statt mit Kokosfett statt Schlagsahne zubereitet wird.
Was kannst du dagegen tun ❌
Wir haben für dich ein paar Tipps zusammengesucht, mit denen du vielleicht doch den ein oder anderen Euro sparst:
- Vergleiche die Produktgrößen!
- Achte auf „neue Designs“ bei Verpackungen. Manchmal wird es als Vorwand genutzt, die geringere Menge oder veränderte Zutaten zum gleichen Preis zu verkaufen.
- Informiere dich regelmäßig bei Verbraucherportalen oder Verbraucherforen!
- Bei Discountern gibt es Produkte oft günstiger. Das heißt nicht zwingend, dass diese Produkte qualitativ schlechter sind. Vergleiche einfach Zutaten oder Herstellung und entscheide dann!
Mehr Finanznews gibt's HIER 💸
Banken im Vergleich: Diese kostenlosen Girokonten überzeugen 2025
Girokonten ohne Gebühren – Welche Banken bieten Top-Konditionen?
Girokonten ohne Gebühren – Welche Banken bieten Top-Konditionen?
Geld verdienen durch Ausmisten: diese Dinge bringen noch viel Kohle! 💸
Beim Ausmisten hast du ein paar alte Schätze gefunden? Vielleicht sind die noch richtig was wert!
Beim Ausmisten hast du ein paar alte Schätze gefunden? Vielleicht sind die noch richtig was wert!
Passives Einkommen aufbauen - kreative Tipps für mehr Einkünfte
In Zeiten steigender Preise stehen viele Haushalte vor der Frage, wie sie ihren monatlichen finanziellen Spielraum erweitern können.
In Zeiten steigender Preise stehen viele Haushalte vor der Frage, wie sie ihren monatlichen finanziellen Spielraum erweitern können.