3 Dinge Franken Header 970 3 Dinge Franken Header 970

Alles was du heute wissen musst gibt's hier!

Nürnberg, Fürth, Erlangen und mehr: Was in Franken wichtig ist, sagen wir dir hier!

Hitzewelle in Nürnberg – Stadt richtet Hitzetelefon ein

Die aktuelle Hitzewelle in Nürnberg sorgt für extreme Belastung – nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Die Wohnungen kühlen kaum ab, viele Menschen kommen kaum zur Ruhe. Besonders betroffen: ältere Personen, die allein leben und niemanden haben, der ihnen bei der Hitze hilft.

Deshalb hat die Stadt Nürnberg ein Hitzetelefon eingerichtet. Wer Unterstützung an Hitzetagen über 30 Grad braucht, kann sich unter 0911 / 231-27373 an das Seniorenamt wenden.
Das Angebot ist montags bis freitags von 11 bis 14 Uhr erreichbar – und richtet sich nicht an medizinische Notfälle, sondern bietet praktische Hilfe im Alltag: zum Beispiel Einkäufe, Besorgungen oder einfach ein regelmäßiger Kontakt.

Die Stadt bittet auch alle Bürger*innen: Schaut nach euren Nachbarn! Ein kurzes Gespräch kann helfen, Einsamkeit und Überforderung bei Hitze zu vermeiden.

Heute wird’s brutal heiß – der heißeste Tag des Sommers?

In Erlangen hat es am Montag erneut einen Waldbrand im Markwald gegeben. Die Feuerwehr war über Stunden im Einsatz, unterstützt von einem Nach den gestrigen Unwettern mit heftigem Gewitter, Blitzschlag und vollgelaufenen Kellern bleibt es in der Region weiter extrem belastend. Statt Abkühlung bringt das Wetter jetzt eine brutale Hitzewelle mit sich – laut Deutschem Wetterdienst könnte heute sogar der heißeste Tag des Sommers 2025 werden.

Die heiße Luft kommt direkt aus dem Mittelmeerraum und staut sich über Franken. Das sorgt für drückende Schwüle und extreme Belastung – vor allem für ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke.

Wetterexperten raten, heute Nachmittag möglichst im Schatten oder in kühlen Räumen zu bleiben und körperliche Anstrengung zu vermeiden.
Ab morgen soll es endlich wieder etwas kühler werden – mit spürbar sinkenden Temperaturen, sagen die Meteorologen.


ENERGY Nuernberg

00:00

Norisring startet! Ab morgen viele Straßen dicht

Ab Donnerstag, 4. Juli, wird’s voll rund um den Dutzendteich in Nürnberg: Das legendäre Norisringrennen startet – und damit kommen nicht nur Motorsport-Fans, sondern auch zahlreiche Straßensperrungen.

Die Stadt sperrt das komplette Veranstaltungsgelände bis einschließlich Montagabend großräumig ab. Besonders betroffen: die Herzogstraße, die wegen einer Baustelle diesmal komplett dicht ist.

Wer zum Stadionbad möchte, kann zwar durch – muss aber mit eingeschränkten Parkmöglichkeiten rechnen. Auch auf der Großen Straße gibt’s nur begrenzt Parkplätze, die ab Freitag kostenpflichtig sind.

Wichtiger Hinweis für alle Besucher: Navigationsgeräte helfen während des Events nur bedingt – durch die vielen Sperrungen sind die Angaben oft veraltet. Besser ist: Ausschilderung vor Ort beachten!