Darüber spricht Franken heute HEADER 970 Darüber spricht Franken heute HEADER 970

Alles was du heute wissen musst gibt's hier!

Nürnberg, Fürth, Erlangen und mehr: Was in Franken wichtig ist, sagen wir dir hier!

Erneut Streiks im öffentlichen Dienst

Den Auftakt macht heute der Gesundheitsbereich. Die Gewerkschaft verdi hat im Tarifstreit zu einem 48-stündigen Warnstreik aufgerufen. Die Streikenden aus Nürnberg treffen sich um 9 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Gesundheitsministerium am Gewerbemuseumsplatz. Dort wurde bereits in der vergangenen Woche mit fast 2.000 Teilnehmer*innen demonstriert. Die Streikenden des Klinikums Fürth treffen sich bereits um 8 Uhr am Haupteingang des Klinikums. Ein Notdienst ist eingerichtet. Morgen sollen dann alle weiteren Bereich des öffentlichen Dienstes bestreikt werden – darunter unter anderem die kommunalen Kitas, in Nürnberg bleiben zudem die städtischen Hallenbäder zu und in Fürth wird bei der infra gestreikt. Der ÖPNV soll aber nicht beeinträchtigt sein. Morgen streikt in Nürnberg dann außerdem auch die Müllabfuhr. Der Ausstand geht bis einschließlich Freitag. Verdi fordert für die Beschäftigten 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die zweite Verhandlungsrunde startet am Montag.

Demo an der Lorenzkirche

In Nürnberg soll heute ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt werden. Anlass ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Um 18 Uhr kommt es an der Lorenzkirche zu einer Kundgebung. Dafür schließen sich mehrere Verbände, Organisationen und Parteien zusammen. Sie wollen mit der Demo gegen jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, und Rechtsextremismus vorgehen.

Erlangen: Zollhausplatz wird zum Klimaplatz

Der Erlanger Zollhausplatz wird zum Klimaplatz – das steht schon länger im Raum, nun gibt es aber offenbar Details. So soll der bisher weitgehend asphaltierte Bereich entsiegelt und begrünt werden. Die Bushaltestelle bleibt bestehen. Hier sieht man einen Haltepunkt in Richtung Stadtosten und perspektivisch für die Stadt-Umland-Bahn. Der Platz werde künftig viel mehr Aufenthaltsqualität und Grün bieten, so Oberbürgermeister Janik. Zudem prüfe man die Möglichkeit eines Grünstreifen entlang der Werner-von-Siemens-Straße. Damit würde ein Wunsch aus den Bürgerworkshops umgesetzt.

Stau in Erlangen

Ausnahmsweise ist nicht die Lage auf den Erlanger Straßen gemeint. Gestern eröffnete in der Hauptstraße ein neuer Döner-Laden. Zum Start gab es für alle Kund*innen den Döner für 1 Cent. Es bildete sich deshalb eine lange Warteschlange, Securitys waren vor Ort. Jedoch blieb alles ruhig und sie mussten nicht eingreifen. Auch heute und morgen soll es beim "Berliner Döner" noch Döner für einen Cent geben.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu