Diese Rekorde wurden in Franken aufgestellt
Franken ist eine echte Rekord-Region!
201904_Bleistift_Free_Photos_970.jpg

Hier findest du die Top 10 der krassesten Rekorde, die in deiner Region aufgestellt wurden.
Weltrekord im Fingerschnipsen
Niclas Nadasdy aus Bamberg übertrifft sich mal wieder selbst! Er hat erneut einen Weltrekord im Fingerschnipsen aufgestellt: das häufigste beidseitige Fingerschnipsen in einer Minute. Jetzt ist er schon Weltrekordhalter in zwei Disziplinen.
Der bisherige Rekord beim Schnipsen mit beiden Händen lag bei 593 Fingerschnipser in einer Minute. Niclas Nadasdy schaffte es mit einer Anzahl von 688 Schnipsern den bisherigen Rekord mit 95 Schnippser zu überbieten. Das sind 11 Schnipser mehr pro Sekunde.
Längster Buntstift
Dass in Nürnberg bei der Firma Staedtler Stifte jeglicher Art hergestellt werden, ist kein Geheimnis. Doch aus dem Hause Staedtler kommt auch ein echter Weltrekord-Stift. 2015 wurde der längste Buntstift von 100 Staedtler-Mitarbeitern produziert. Ganze 459,97 Meter misst der orangefarbene Malstift. Der Rekord ist im Guinness-Buch notiert.
Schnellster Ketchup Trinker
Auch der schnellste Ketchup-Trinker kommt aus Nürnberg. Der TV-Reporter Benedikt Weber benötigte im Jahr 2012 nur 32,37 Sekunden, um eine knapp 400 g große Ketchup-Flasche mit einem 6 mm Strohhalm zu leeren. Na dann, Prost!

Größte Sammlung an Bieretiketten
Bier gehört einfach zu Franken. Kein Wunder, dass die größte Sammlung an Bieretiketten ein Erlanger besitzt. Hendrik Thomanns hat insgesamt über 620 000 Bieretiketten aus über 200 Ländern der Welt und steht damit im Guinness-Buch der Rekorde.
Radfahren unter Wasser
Die Nürnberger Jens Stötzner, Sven Jessl, Aron Faas haben zusammen mit dem Meraner Alexander Strasser haben 2014 einen ganz besonderen Rekord aufgestellt. Sie sind insgesamt 8,423 Kilometer unter Wasser mit dem Fahrrad gefahren. Und das innerhalb von einer Stunde. Ja, du hast richtig gelesen: Die Strecke wurde unter Wasser zurückgelegt. Die Ausrüstung bestand unter anderem aus Taucherflaschen und Fahrräder, die rund 60 kg wogen und keine Bremsen besaßen.
Meiste Köpfer ins Wasser
Im Wasser kann man nicht nur Radfahren, nein man kann auch mit Köpfern reinspringen. Im Nürnberger Südstadtbad wurde hierzu 2010 ein Rekord aufgestellt. An zwei Tagen sprangen 20 Personen 15 056 Mal mit einem Köpfer ins kühle Nass.
Rekord im Unterwasserjonglieren
Die Nürnberger ziehts wohl ins Wasser. Zumindest hat dort auch der Fürther Markus Just einen Rekord aufgestellt. Er verbrachte ganze 100 Minuten jonglierend im Wasser. Somit knackte er den Weltrekord im Unterwasserjonglieren im Jahr 2013.
Rekord im Freitauchen
Wir bleiben im Wasser, aber dieses Mal ohne Hilfsmittel. Komplett ohne Maske, Taucheranzug und Flossen ist der Nürnberger Thomas Güldner 112 m tief getaucht. Lediglich ein Seil zur Orientierung diente dem Freitaucher als Hilfsmittel. Im Jahr 2014 stellte er in Ägypten damit den Rekord für die längste Strecke im Freitauchen auf.
Weltrekord im Towerrunning
Es geht sportlich weiter: Der Erlanger Christian Riedl hat einen Weltrekord im Towerrunning aufgestellt. Allerdings nicht hier in Franken, sondern in Frankfurt im Wolkenkratzer "Tower 185". Insgesamt 12 Stunden war der Sportler unterwegs und lief 13 145,65 Höhenmeter. Dafür musste er 70148 Stufen bewältigen. Da tun einem ja schon beim lesen die Beine weh. Respekt.
Schnellster Mann
Im Fürther Stadtpark stellte der Äthiopier Tameru Zegeye de Rekord im Handstand-Krücken-Lauf auf. Er ist damit der offiziell schnellste Mann im Handstand-Krücken-Lauf und schaffte eine Strecke von 100 Metern in 56 Sekunden. Damit hat Zegeye einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde.