Willkommen zur offiziellen Radio- & Podcast-Show von Radio ENERGY, der größten Radiomarke Europas, und FOLLOW, der #1 Social Media & Influencer Agentur Österreichs. Wir sprechen über das, was die digitalen Massen bewegt. Und das jede Woche aufs Neue. Mit dabei sind nützliche Insights von Gästen & Größen der Social Media Szene, inspirierende Erfolgsgeschichten von Sportlern, Stars und Marken sowie Insider-Geheimnisse rund um alles was es in der Social Media & Influencer Welt zu entdecken gibt. Unser Ziel: Jedem ermöglichen die Vorteile von Social Media zu nutzen!
Jeden Dienstag um 20:00 LIVE auf Radio ENERGY und Donnerstags mit brandneuen Folgen als Podcast.
Verpasst keine Folge und gönnt uns ein Like 🖤
#040- Visuelle Revolution: Wie Canva die Designwelt neu definiert - mit Alexander Brix
In dieser Folge dreht sich alles um den Unternehmer und Angel Investor Alexander Brix, der während seiner Zeit bei Canva die Design-Welt entscheidend mitgeprägt hat. Gemeinsam mit Moderatorin Alina und unseren Social-Media-Experten Ilja und Pedram sprechen sie uber die Entwicklung der visuellen Kommunikation durch Tools wie Canva und welche Chancen und Herausforderungen diese Veränderungen für Kreative und Unternehmen mit sich bringen.
Außerdem gibt Alexander spannende Einblicke in seine Erfahrungen als Gründer und teilt wertvolle Tipps für Startups. Eine inspirierende Folge voller praktischer Insights und kreativer Impulse!
25h 12m
06.03.2025
#039- Eisbaden, Rotlicht & Smart Drugs: Welche Hacks lohnen sich wirklich?
In dieser Folge wird’s spannend – denn wir tauchen ein in die Welt des Biohackings! Gemeinsam mit Ex-Spitzensportler und Mikronährstoff-Experten Martin Gratzer sowie den Social-Media-Profis Ilja & Pedram von FOLLOW Austria nehmen wir die angesagtesten Selbstoptimierungs-Trends unter die Lupe.
Eisbaden, Smart Drugs & Rotlichtmasken – echter Boost oder nur gut verkauft? Wir checken die Wissenschaft hinter den Hypes, entlarven Marketing-Tricks und zeigen, wo Biohacking an seine Grenzen stößt. Martin Gratzererzählt von seinem eigenen Weg, spricht über Nahrungsergänzungsmittel und klärt die Frage: Können sie wirklich eine gesunde Ernährung ersetzen? Außerdem diskutieren wir mit Ilja & Pedram, warum bestimmte Hacks auf Social Media viral gehen, welchen Einfluss Influencer:innen haben und wann Biohacking zur Gefahr wird.
Freut euch auf eine Folge voller Insights, spannender Diskussionen und der Frage: Biohacking – Superpower oder Selbsttäuschung? Jetzt reinhören!
26h 23m
27.02.2025
#038- Durch Social Media zum Comedy Star - Dr. Bohl im Talk!
In dieser Folge wird’s besonders unterhaltsam – denn Dr. Bohl ist zu Gast! Gemeinsam mit unserer Moderatorin Alina und den Social-Media-Experten Ilja und Pedram von Follow Austria erzählt er über seine Anfänge als Comedian und seinen rasanten Aufstieg von TikTok auf die große Showbühne.
Wie gelingt der Sprung von viralen Clips ins Fernsehen? Dr. Bohl erzählt von seinen ersten Erlebnissen bei Dancing Stars, der Zusammenarbeit mit Agenturen und den Herausforderungen, die seine vielfältigen Beschäftigungen mit sich bringen.
Zudem gibt er exklusive Einblicke in seine Zukunftspläne und verrät, warum Humor oft die beste Medizin ist – im Leben genauso wie auf der Bühne.
Jetzt reinhören, mitlachen und inspirieren lassen!
24h 16m
20.02.2025
#037- Trend-Overload! Wie schnell ist zu schnell? Jean-Claude Mpassy über Mode im Social-Media-Zeitalter
In dieser Folge sprechen Alina, Ilja und Pedram mit Jean-Claude Mpassy aka Newkissontheblog – Fashion Editor, Stylist und Blogger – über den Einfluss von Social Media auf die Modewelt. Jean-Claude teilt seine persönlichen Erfahrungen aus der Branche und gibt spannende Einblicke in die Schnelllebigkeit von Trends, den Wandel von Luxusmarken und die Herausforderungen der heutigen Fashion-Industrie.
Wie verändert TikTok die Mode? Fördern Influencer:innen den Konsumwahn oder gibt es nachhaltige Alternativen? Und wie kann man seinen eigenen Stil finden, ohne jedem Hype hinterherzulaufen? Eine inspirierende Folge für alle Modebegeisterten und Social-Media-Interessierten!
26h 18m
13.02.2025
#036- Die Kaiserin der Onlinekurse - Lima - zeigt wie's geht!
In dieser Folge sprechen Alina, Ilja und Pedram mit Lisa-Marie Grabner – besser bekannt als Lima – über ihr Online-Business-Modell. Sie gibt Einblicke, wie sie mit Online-Kursen zur Erstellung und Vermarktung digitaler Wissensprodukte ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat.
Darüber hinaus wird über das Potenzial und die Herausforderungen digitaler Geschäftsmodelle gesprochen. Lima deckt typische Scam-Strategien auf und gibt wertvolle Tipps, worauf man achten sollte, um in diesem Bereich erfolgreich und seriös durchzustarten.
Außerdem erzählt Lima von ihrem eigenen Weg in die Selbstständigkeit und gibt spannende Einblicke in ihre Social Media-Strategien. Eine Folge voller wertvoller Insights für alle, die ihr Wissen erfolgreich online vermarkten wollen!
18h 36m
06.02.2025
#035- Keine Schublade, kein Filter: Nadine Miradas eigener Weg
In dieser Folge sprechen Alina, Pedram und Ilja mit Supermodel Nadine Mirada über ihren beeindruckenden Weg in der Modebranche – von den ersten Schritten bis zu internationalen Kampagnen. Nadine teilt ihre persönlichen Tipps, warum sie nie ein Typ für Plan B war und wie sie es geschafft hat, sich in einer oft oberflächlichen Branche trotz Trends treu zu bleiben.
Gemeinsam diskutieren sie, was Authentizität auf Social Media wirklich bedeutet und ob es einen Unterschied macht, ob man sich als Model oder als Marke vermarktet. Nadine gibt spannende Einblicke in ihre größten Meilensteine, ihre Erfolge auf Social Media und wie wichtig ihre Community und ihr persönliches Umfeld für ihren Weg sind.
Eine Folge über Selbstbestimmung, Ehrlichkeit und die Kraft, den eigenen Weg zu gehen – ohne sich in Schubladen stecken zu lassen.
26h 53m
30.01.2025
#034- Kunst oder Klicks? Marcin Glod - Wie der Wiener zum international gefragten Künstler wurde
In dieser Folge sprechen Alina, Ilja und Pedram mit dem Künstler Marcin Glod über die spannende Schnittstelle zwischen Kunst und digitaler Aufmerksamkeit. Wie beeinflussen Algorithmen, Memes und virale Trends die moderne Kunstwelt? Ist Social Media Fluch oder Segen für Künstler:innen? Und was passiert, wenn Likes und Shares den Erfolg bestimmen?
Gemeinsam diskutieren sie über langlebige Kunst vs. kurzlebigen Content, den Einfluss von TikTok & Instagram auf den Kunstmarkt und ob die Zukunft der Kunst eher digital oder physisch sein wird. Eine Folge für alle, die sich für Kreativität im Zeitalter der Digitalisierung interessieren!
26h 4m
23.01.2025
#033- Liebe auf Knopfdruck? So daten wir in der Swipe-Kultur
Von magischen Zufallsbegegnungen zur datengetriebenen Partnersuche: In dieser Folge diskutieren Alina, Pedram und Ilja, wie sich das Kennenlernen durch Online-Dating revolutioniert hat – von romantischer Spontaneität hin zur Liebe per Algorithmus. Warum erleben Dating-Apps einen solchen Boom, und welche gesellschaftlichen Trends treiben diesen Wandel voran? Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die faszinierendsten Dating-Kulturen der Welt – von Fake-Dates bis hin zu virtuellen KI-Partnern.
Außerdem geht es um die Rolle von Social Media bei der Gestaltung unserer Beziehungswelt: Was macht exklusive Plattformen wie Raya so besonders, und wie verändern Influencer:innen die Erwartungen an die Liebe? Erlebt spannende Einblicke, psychologische Effekte und überraschende Entwicklungen, die zeigen, wie sich die digitale Partnersuche 2025 weiterentwickelt – und ob künstliche Intelligenz der Schlüssel zur perfekten Beziehung ist.
18h 6m
16.01.2025
#032- Vorsätze, Trends & International Quitters Day: Social Media als Neujahrstagebuch
Neues Jahr, neuer Start? In dieser Folge sprechen Alina, Pedram und Ilja über den besonderen Reiz des Neujahrsbeginns und warum „Fresh Start“-Kampagnen so gut funktionieren. Von cleverem Marketing bis zu Social-Media-Trends zeigen sie, wie Marken den symbolischen Wendepunkt nutzen – und weshalb der Neujahrszauber nachlässt, ehe die ersten Fitnessvorhaben starten.
Außerdem geht es um den Perfektionsdruck, der durch Social Media verstärkt wird: Warum wirkt der Drang nach Selbstoptimierung so stark, und gibt es bereits einen Gegentrend zu idealisierten Vorsätzen? Mit spannenden Beispielen aus ihrer eigenen Erfahrung in der Modebranche zeigen Pedram und Ilja, wie sich Trends entwickeln und welche Chancen sie bieten. Gemeinsam mit Alina liefern sie euch wertvolle Inspiration für 2025 – inklusive praktischer Tipps, wie ihr nachhaltige Ziele erfolgreich umsetzt und Trends anhand fundierter Analysen erkennt, um sie im kommenden Jahr strategisch zu nutzen.
Freut euch auf motivierende Ideen, neue Perspektiven und hilfreiche Strategien – für einen starken, reflektierten Start ins neue Jahr!
29h 25m
19.12.2024
#031- Social Media WRAPPED!
In dieser besonderen Jahresrückblick-Folge spricht Moderatorin Alina mit den beiden Social-Media-Profis Pedram und Ilja über die Highlights aus 2024! Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die besten Momente der Radioshow – von spannenden Gästen bis zu unvergesslichen Geschichten.
Außerdem geht es um die großen Social-Media-Trends des Jahres: Welche Bewegungen haben das Netz erobert, welche Plattformen haben überrascht? Natürlich teilen Pedram und Ilja auch exklusive Einblicke in ihre Arbeit bei Follow Austria: Von erfolgreichen Kampagnen über Team-Entwicklungen bis hin zu ihren größten Learnings.
Freut euch auf spannende Storys, persönliche Highlights und inspirierende Rückblicke!
24h 15m
12.12.2024
#030- Spiel, Satz, Social Media - Moritz Thiem und das Management hinter den Tennisprofis
In dieser Folge gibt Moritz Thiem, Bruder und Manager von Dominic Thiem, spannende Einblicke in das Leben hinter den Kulissen des Profisports. Gemeinsam mit Moderatorin Alina und unseren Social Media Experten Ilja und Pedram wird besprochen, wie Moritz seine Nachwuchstalente, begleitet und unterstützt, und was es bedeutet, ein Umfeld zu schaffen, in dem sportlicher Erfolg und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen.
Besonders spannend wird es, wenn Moritz von seinen Erfahrungen mit der Presse berichtet und erklärt, wie wichtig es war, Dominic dabei zu unterstützen, eigene PR-Plattformen aufzubauen.
Außerdem gibt Moritz einen Blick darauf, was den Unterschied zwischen einer guten Karriereplanung und einer großartigen ausmacht, und wie Social Media nicht nur Athleten, sondern auch ihre Fans näher zusammenbringt. Eine Folge, die zeigt, wie Sport, Management und moderne Medien perfekt zusammenpassen – und warum die Arbeit hinter den Kulissen oft genauso spannend ist wie das, was auf dem Platz passiert!
30h 41m
05.12.2024
#029- Worst Sleepover Ever? Wie IKEA Wien mit einer Pyjama-Party seine Position als Lovebrand stärkt
In dieser Folge tauchen Alina, Ilja und Pedram zusammen mit Christina, Public Relations Leaderin von IKEA, tief in die Geheimnisse von Lovebrands ein. Sie diskutieren, wie Marken echte Verbindungen zu ihren Kund:innen schaffen können – weit über Produkte hinaus.
Christina gibt exklusive Einblicke in die Strategien von Lovebrand IKEA und zeigt, wie Emotionen, Erlebnisse und authentische Kommunikation dabei helfen, eine Marke in die Herzen der Menschen zu bringen. Zusätzlich gehen sie auf die Wichtigkeit von Influencer:innen, besonders für eine junge Zielgruppe, ein. Gemeinsam beleuchten sie, welche Faktoren entscheidend sind, um langfristig Markenliebe aufzubauen.
Am Ende der Folge erwarten dich inspirierende Tipps und konkrete Strategien, mit denen auch du den Weg von einer Marke zur Lovebrand einschlagen kannst!
31h 31m
28.11.2024
#028- Lachst du noch oder kaufst du schon? Justin Bunyai über Comedy als Werbung der Zukunft
In dieser Podcast-Folge sprechen Alina und Pedram mit Justin Bunyai, dem 18-jährigen Influencer und Comedy-Talent aus Österreich, darüber, warum Humor in der Werbung so gut funktioniert. Sie diskutieren, wie sich Comedy-Kampagnen entwickelt haben und warum sie gerade bei der jungen Zielgruppe, besonders bei der Gen Z, so beliebt sind. Justin erzählt, wie er Unternehmen hilft, durch humorvolle Inhalte authentischer und nahbarer zu wirken.
Die drei sprechen auch darüber, wieso aktuell konservative Unternehmen über sich selbst lachen und wie weit man in der Werbung mit Comedy gehen darf. Sie fragen sich, ob Lachen eine Botschaft verstärkt oder in den Hintergrund drängt – und warum Humor die Werbung der Zukunft prägen könnte.
29h 20m
21.11.2024
#027- Vom Höhenflug bis zur Vollbremsung: Lisa Thoma über das Loslassen eines Millionen-Accounts & den Neustart
Alina, Ilja und Pedram tauchen in dieser Folge in die spannende Welt von Lisa Sophie Thoma ein. Lisa war jahrelang eine der erfolgreichsten YouTuberinnen im deutschsprachigen Raum, hat sich dann aber bewusst für einen Karrierewechsel entschieden – weg von YouTube, hin zu Uni-Vorlesungen, TikTok-Tipps und ihrer Arbeit als Beraterin für digitale Kommunikation.
Sie erzählt, warum sie YouTube den Rücken gekehrt hat, was sie aus dieser Veränderung gelernt hat und wie sie heute Marken und Persönlichkeiten dabei hilft, online authentisch und erfolgreich zu sein. Außerdem verrät Lisa ihre Strategien, um von Null eine Community aufzubauen, warum Engagement oft wichtiger ist als Follower-Zahlen und welche Plattformen aktuell die besten Chancen für Wachstum bieten.
Freu dich auf spannende Insights, ehrliche Geschichten und jede Menge Inspiration aus der Welt von Social Media und Markenbildung!
34h 32m
14.11.2024
#026- Let’s Talk: Pedram und Ilja beantworten die Top 12 Community-Fragen
In dieser Episode stellt Alina 12 spannende Community-Fragen an die Social-Media-Experten Ilja und Pedram. Die beiden teilen ihre langjährige Erfahrung und geben wertvolle Einblicke in Themen wie Markenaufbau, Zielgruppenerweiterung und ihren Alltag als Social Media Agentur. Außerdem erfahrt ihr, welche Voraussetzungen es braucht, um bei Follow zu arbeiten, und wie moderne Arbeits- und Urlaubsformen in der Agentur gelebt werden.
Ob du gerade startest oder schon Erfahrung hast – hier ist für jeden etwas Neues dabei!
25h 5m
07.11.2024
#025- Ungefiltert: Gen Z Content Creatorin Malentschi über ihre Reise zur Selbstverwirklichung
In dieser Folge erzählt Malentschi, alias Marlene Loos, von ihrem Weg aus dem kleinen Illmitz nach Wien und den Herausforderungen, sich als junge Frau in der Welt zu behaupten. Sie bietet einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen und spricht offen über die Schattenseiten des Influencer-Daseins und ihre ersten Management-Erfahrungen.
Marlene beschreibt, wie sie nach der Matura bewusst den unkonventionellen Weg gewählt hat, als Full-Time-Influencerin durchzustarten, statt den klassischen Ausbildungsweg einzuschlagen. Diese Entscheidung gab ihr die Freiheit, sich voll und ganz ihrer Leidenschaft und Kreativität zu widmen.
Mit ihrer authentischen Art und ihren ehrlichen Einblicken macht sie jungen Zuhörer:innen Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und zeigt, dass es möglich ist, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn der Weg abseits der Norm verläuft. Eine inspirierende Folge für alle, die den Mut finden wollen, ihren eigenen Platz in der Welt zu entdecken.
34h 49m
31.10.2024
#024- Dubai, Bali & Co - Wie Social Media unser Leben und unsere Entscheidungen lenkt
In dieser Folge nehmen Alina, Pedram und Ilja euch mit in die Welt der modernen Social-Media-Lifestyles: Vom Traum der Digitalen Nomaden, die an exotischen Orten wie Bali arbeiten, bis hin zum Hype um Dubai, das als Steuerparadies und Luxusoase immer mehr Influencer:innen anzieht. Sie beleuchten die Gründe hinter diesen Lebensentscheidungen und werfen einen kritischen Blick auf die Schattenseiten eines scheinbar grenzenlosen Lifestyles.
Dabei diskutieren sie auch den Kontrast zwischen dem Jetset-Luxus und minimalistischen Trends wie „Vanlife“ oder „Beige Aesthetic“. Ist das Leben nach Instagram-Ästhetiken tatsächlich inspirierend oder wird alles zunehmend einheitlich und oberflächlich? Freut euch auf eine spannende Reise durch die aktuellen Social Media Trends.
22h 8m
24.10.2024
#023- Mit Vollgas in die Charts! LINAH über Songwriting-Prozesse, Insider-Tipps & wie TikTok die Musikbranche verändert
Selina Wagner ist bereit, in der Musikszene voll durchzustarten! In dieser Episode spricht sie mit Alina und Pedram über ihre neuen musikalischen Projekte und gibt wertvolle Tipps für Künstler:innen, die in Österreich und Deutschland ihren Weg in der Musikbranche finden wollen. Sie gibt spannende Einblicke in die Besonderheiten der Szene und beschreibt, wie Social Media, insbesondere TikTok, die Musikbranche verändert hat.
Selina erzählt außerdem, wie ein Song von der ersten Idee bis zur fertigen Produktion entsteht und welche Elemente ihr dabei besonders wichtig sind. Auch Raf Camora spielt eine Rolle in ihrer Karriere und bietet ihr wertvolle Impulse. Ein Muss für alle, die hinter die Kulissen der Musikindustrie blicken möchten, mehr über den Einfluss von TikTok erfahren wollen und nach Inspiration für ihren eigenen musikalischen Weg suchen!
33h 49m
17.10.2024
#022- Stillstand bremst Wachstum! - Nuriel Molcho über den Erfolg von NENI, Reisen und internationale Gastro-Konzepte
In dieser inspirierenden Folge erzählt Nuriel Molcho, Mitgründer des erfolgreichen Familienunternehmens NENI, von seinem persönlichen Werdegang und der Entstehung des einzigartigen Gastronomiekonzepts, das NENI so besonders macht. Mit mittlerweile 13 Standorten in ganz Europa zählt NENI zu den erfolgreichsten gastronomischen Konzepten der Region. Gemeinsam mit Alina und Ilja spricht Nuriel über die zentrale Rolle von Social Media für moderne Restaurants und gibt wertvolle Tipps, wie man authentische und ansprechende Inhalte erstellt, um Gäste online zu begeistern – dabei schöpft er seine Inspiration oft aus seinen zahlreichen Reisen.
Doch nicht nur die Gastronomie steht im Fokus. Nuriel bietet auch Einblicke in seine kreative Arbeit in der Modewelt, insbesondere in die Gründung seiner Hutmarke "Nomade Moderne". Die Folge beleuchtet, wie sein Unternehmergeist, gepaart mit Kreativität und Offenheit, zum großen Erfolg führte und wie er durch Innovation und neue Ideen immer wieder neue Welten erschafft.
30h 43m
10.10.2024
#021- Kinder nicht im Netz zeigen?! Das sieht Mama Influencerin Simone anders – ihre Erfahrungen, Tipps & Co
In dieser Folge begrüßt Alina die inspirierende Mum-Influencerin Simone (threeandahalf_aroundme), die offen darüber spricht, wie Social Media zum Familienhobby wurde und dabei stets die Balance zwischen Spaß und Privatsphäre wahrt. Simone erzählt, wie sie ihre Kinder aktiv durch regelmäßige Gespräche miteinbezieht und dabei klare Grenzen setzt. Sie teilt wertvolle Tipps für Eltern, die selbst nicht so viel mit Social Media am Hut haben, aber ihre Kinder sicher begleiten wollen.
Ilja und Pedram werfen einen Blick auf Extrembeispiele von Kindern im Netz und diskutieren über die deutsche Jindaoui-Familie und den 2 jährigen Influencer Broski aus England. Welche Risiken bestehen und wie kann man sie als Elternteil einschätzen? Freut euch auf spannende Einblicke, ehrliche Gespräche und praxisnahe Ratschläge, die euch dabei helfen, den sicheren und bewussten Umgang eurer Kinder mit Social Media zu fördern.
32h 41m
03.10.2024
#020- Leidenschaft als Erfolgsfaktor: European Song Contest Star Cesár Sampson über seine Tipps für junge Talente
In dieser Episode erzählt Cesár Sampson, Sänger, Vocal Coach, Tänzer und Eurovision-Song-Contest-Star, von seiner spannenden Reise durch die Musik- und Unterhaltungswelt. Vom ESC-Erfolg, der ihn international bekannt machte, bis hin zu seinen vielseitigen Rollen als Tänzer bei "Let's Dance" und Juror bei "Die große Chance" gibt Cesár spannende Einblicke in seine Karriere. Gemeinsam mit Ilja und Pedram spricht er auch darüber, wie sie sich kennengelernt haben und wie sie Cesár während der intensiven ESC-Zeit unterstützen durften. Zudem teilt Cesár seine besten Tipps für junge Künstler:innen, die ihren eigenen Weg finden und in der Branche durchstarten wollen.
Aber nicht nur das: Cesár steht jetzt auch vor einer neuen, ganz persönlichen Herausforderung – er ist frischgebackener Papa! Zusammen mit Pedram spricht er voller Freude und Begeisterung über dieses neue Kapitel in seinem Leben und wie er es mit seinen kreativen Projekten in Einklang bringt.
36h 38m
26.09.2024
#019- Über Geld spricht man nicht! - Wir schon. CEO Christian Mattasits über die moderne Finanzwelt & Social Media
Christian Mattasits, CEO der FINANZFUCHSGRUPPE, ist zu Gast und gibt spannende Einblicke, wie es seinem Unternehmen gelungen ist, die Welt der Finanzen durch Entertainment und innovative Ansätze für ein junges Publikum attraktiv zu gestalten. Mit kreativen Social-Media-Strategien auf TikTok und Instagram schafft es die Finanzfuchsgruppe, Finanzthemen verständlich, unterhaltsam und zugänglich zu machen.
Zusätzlich beleuchten Ilja und Pedram, wie sich die Wahrnehmung von Finanzen im Laufe der Zeit verändert hat und warum es wichtig ist, dieses Thema offener zu diskutieren. Sie teilen zudem praktische Tipps, wie Unternehmen durch innovative Social-Media-Ansätze und kreative Kommunikation ihre Reichweite erweitern und ihre Botschaften verständlicher und vertrauenswürdiger gestalten können.
26h 8m
19.09.2024
#018- „Aufgeben war nie eine Option!“ – TrueYou Show trotzt Unwetter & Events im Social-Media-Bereich
In dieser Folge nehmen Alina, Ilja und Pedram dich hinter die Kulissen der Vienna Fashion Week 2024 mit und berichten, wie das Event innerhalb von 24 Stunden aufgrund des schweren Unwetters in Wien komplett umorganisiert wurde. Trotz enormer Herausforderungen bewiesen die beiden und das gesamte Team der Fashion Week beeindruckende Flexibilität und Kreativität in Rekordzeit.
Erfahre, warum Eventmarketing ein Schlüssel zum Community-Building ist und wie es Unternehmen dabei hilft, echte Verbindungen zu schaffen. Die Folge zeigt, warum die Kombination von Social Media und Offline-Events für erfolgreiches Brand Building unverzichtbar ist. Lass dich mitreißen und entdecke, wie TrueYou durch gezielte Maßnahmen und strategisches Marketing seine Community aufgebaut hat und so die 10. Abschluss-Show „Endgame“ trotz aller Hindernisse zum strahlenden Highlight der Vienna Fashion Week mit über 1000 Besucher:innen wurde.
26h 43m
12.09.2024
#017- Von Paralympics und Shitstorms: Paraschwimmer Andreas Ernhofer im Interview über Paris 2024, Luke Mockridge & Co.
Wie viel Humor im Internet ist zu viel?! Wo ziehen wir die Grenzen auf Social Media?
Andreas Ernhofer ist vieles: Weltrekordhalter, 2-Facher Paralympics Athlet, FORBES 30 unter 30 Listmaker und gerade frisch aus Paris 2024 gelandet, wo die Paralympischen Spiele stattgefunden haben.
Die Spiele wurden wegen einer Aussage von deutschem Comedien Luke Mockridge medial überschattet, der damit den Shitstorm des Jahres auslöste.
Was Luke Mockridge gesagt hat, warum es Andreas persönlich extrem getroffen hat und wie er damit umgegangen ist das erzählt er uns in diesem spannenden interview.
Zusätzlich dazu gibt Andreas Einblicke in alles rund um Social Media, sein Business als Profisportler und Umgang mit Humor im Internet.
32h 52m
05.09.2024
#016- Vienna Fashion Week: Wie schwer war es das Event nach Wien zu holen? Gründerin Elvyra Geyer im Talk
Die Frau, die Österreichs Modelandschaft geprägt hat wie kaum eine zweite: Elvyra Geyer spricht in dieser Episode mit Alina, Ilja und Pedram über die Organisation ihres Events - die Vienna Fashion Week.
Wien als Modestadt zu etablieren war nicht leicht. Social Media Marketing, Influencer und kreative Jungdesigner spielten dabei eine große Rolle. Mindestens genausogroß war die Rolle von Elvyra und ihren PartnerInnen, die die heimische Kreativlandschaft fördern wie kaum jemand anderes.
Erfahre in dieser Folge, wie Jungdesigner es schaffen auf der Vienna Fashion Week zu präsentieren und wie das Wiener Label TrueYou vor 10 Jahren durch richtiges Social Media Marketing und Brand Building die Mode- und Eventlandschaft nachhaltig verändert hat und zu einer der erfolgreichsten Brands der Vienna Fashion Week geworden ist.
30h 27m
01.08.2024
#015- Marketing MUSS begeistern! Dominik Hackl über OBI’s kreative Social Media Strategie
"Mit OBI ist alles machbar" – diesen Claim trägt OBI nicht nur nach außen, sondern lebt ihn auch. Dominik Hackl, Marketingchef von OBI Österreich, der Marktführer unter den Baumärkten, gibt Einblicke, was hinter der Marke steckt und zeigt, dass OBI weit mehr ist als nur eine langweilige Einzelhandelsmarke ist.
Früher war Social Media viel mehr eine One-Way-Kommunikation – heutzutage ist das jedoch anders. Wie kann Social Media effektiv für große Konzerne wie OBI genutzt werden? Genau hier kommen wir von FOLLOW ins Spiel. Seit 2024 arbeiten wir gemeinsam mit der internationalen Brand OBI daran, ihren Social Media Auftritt in Österreich zu gestalten, eine Community aufzubauen und die Marke erlebbar zu machen.
Außerdem diskutieren wir, wie wichtig Aufgeschlossenheit in der Social Media Branche für große Unternehmen ist, welche Vorteile eine Zusammenarbeit mit einer Agentur mit sich bringt und wie man mit mutigen Kampagnen umgeht – wenn alles schief läuft, wie händle ich den Shitstorm?
Lerne, wie eine Marke wie OBI den Baumarkt spannend gestaltet und was das Unternehmen und vor allem die Marke so besonders macht.
24h 19m
25.07.2024
#014- Influencer arbeiten nicht?! Stefan Petrov über Vorurteile vs. Realität
„Das ist doch keine richtige Arbeit die ihr macht” – mit solchen Vorurteilen sehen sich Influencer ständig konfrontiert. Doch was steckt wirklich hinter dieser Aussage, und wie viel harte Arbeit bringt das Influencer-Dasein? Stefan Petrov, der seit zehn Jahren erfolgreich und international als Male Model und Content Creator tätig ist und gleichzeitig Vater von zwei Kindern, liefert einen detaillierten Einblick in die harte Realität.
Stefan gibt uns einen exklusiven Einblick in sein Leben zwischen Laufsteg, Kamera und Familienalltag. Wie geht er mit Vorurteilen um, dass Influencer nicht arbeiten? Welche Unterschiede gibt es zwischen Content Creators und Influencern? Stefan erzählt uns von den Herausforderungen, mit denen er konfrontiert wird, dem ständigen Druck in der Modelbranche und warum Content Creation alles andere als ein Spaziergang ist.
Wir sprechen über die Schattenseiten der Modelwelt, kuriose Kooperationsanfragen und darüber, wie es ihm gelingt, sein Privatleben von der Model- und Instagram-Welt zu trennen.
30h 29m
19.07.2024
#013- Influencer Sommer 2024: Sind Content Reisen, Festival- & Hotel Kooperationen wirklich Arbeit?!
Jeden Sommer dasselbe: Unsere Instagram und TikTok Feeds sind voll mit Urlaubsinspirationen. Geteilt werden die Inhalte meist nicht von den Hotels selbst, sondern von Content Creator:innen.
Tatsächlich sind laut internationalen Umfragen "Travel Content" und "Reise-Inspos" der zweithäufigste Grund warum wir Influencer:innen folgen.
In der heutigen Folge geben Alina, Ilja und Pedram einen Blick hinter die Kulissen von Influencer Marketing und zeigen wieviel Arbeit hinter den Content Reisen und Urlaubs-Kooperationen wirklich steckt.
...und worauf Hotels, Veranstalter, Marken, aber auch Influencer achten müssen um eine erfolgreiche Kooperation einzugehen.
25h 18m
11.07.2024
#012- Von Olympia zu 230 Tausend Follower?! Ivona Dadic, Leichtathletin und Social Media Star
In der heutigen Folge haben wir eine besonders spannende Persönlichkeit zu Gast: Ivona Dadic, die Profisportlerin im Siebenkampf, einer Disziplin, die als Königsdisziplin der Leichtathletik gilt. Bereits mit 18 Jahren schrieb Ivona Geschichte, als sie sich als erste Österreicherin für die Olympischen Spiele 2012 qualifizierte. Doch wer ist die Frau hinter den beeindruckenden sportlichen Erfolgen?
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Ivona nicht nur als herausragende Sportlerin, sondern auch als inspirierende Persönlichkeit und Social Media Star. Mit über 200.000 Followern auf Instagram steht Ivona nicht nur im Rampenlicht, sondern dient auch als Vorbild für viele junge Menschen.
In dieser Folge sprechen wir über die Balance zwischen sportlichem Erfolg und Social Media, die Realität hinter den perfekten Posts und wie sie den Druck ihrer großen Reichweite meistert. Ivona gibt Einblicke in ihre Strategien zur Selbstvermarktung und wertvolle Tipps für Nachwuchssportler, die ihre eigene Social Media Präsenz aufbauen wollen.
31h 12m
04.07.2024
#011- Sprint vs. Marathon - Welche Strategie führt zum Erfolg?
In der letzten Folge drehte sich alles um das HAWK TUAH Girl. Doch was ist mit ihr passiert, und wer ist sie eigentlich?
Ihre Geschichte ist faszinierend: Über Nacht wurde sie zu einem weltweiten Internetphänomen. Auf allen sozialen Medien ist ihr Gesicht präsent. Doch wie kann sie ihren plötzlichen Fame sinnvoll nutzen um langfristig relevant zu bleiben? Es gibt zahlreiche Strategien: Einen eigenen Social Media Kanal aufbauen, einen Podcast starten oder ein völlig neues, innovatives Format ins Leben rufen. Aber die entscheidende Frage bleibt: Wird ihr Business auch in einem Jahr noch gefragt sein? Kann der Trend anhalten?
Welche Strategien müssen jetzt ergriffen werden, um ihre eigene Marke langfristig aufzubauen und am Leben zu erhalten? Wir decken auf und teilen unsere Erfahrungen – sowohl die Erfolge als auch die Fails. Als Österreichs größte Social Media & Influencer Marketing Agentur haben wir zahlreiche Ideen aufgegriffen und umgesetzt. Doch welche haben sich bewährt, welche bestehen und welche sind gescheitert? Wir liefern wertvolle Insights für alle, die sich die Frage stellen: Wie mache ich weiter?
24h 26m
27.06.2024
#010- HAWK TUAH: Die Macht viraler Memes in den sozialen Medien
In der heutigen Folge dreht sich alles um das, was uns Menschen verbindet und uns immer wieder zum Lachen bringt: MEMES. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Formen von Memes und untersuchen, wie es dazu kommt, dass manche Memes viral gehen, während andere in der Masse untergehen. Obwohl es kein festes Handbuch für die Viralität gibt, gibt es dennoch einige Schlüsselfaktoren wie Interaktivität, Emotionalität und Aktualität, die eine Rolle spielen.
Aber was passiert, wenn du über Nacht selbst zum viralen Memestar wirst? Plötzlich ist dein Gesicht überall in den sozialen Medien verteilt. Du stehst vor der Entscheidung: Viralität nutzen oder dagegen vorgehen? Warum nicht die Chance ergreifen und mehr Reichweite aufbauen? Ein Meme kann als Marke genutzt werden und damit ein komplettes Business aufgebaut werden. Doch es gibt auch Schattenseiten: Ein falsches Video kann enorme negative Konsequenzen haben und bis hin zu Cybermobbing und psychischen Belastungen führen. Wie kann man sich davor schützen, ungewollt zum Meme zu werden? Wir decken auf, wie man die Kontrolle über seine eigenen Inhalte behalten kann.
20h 52m
20.06.2024
#009- Schattenseite von Social Media - Nick Haasman über die „fake“ Fitness Influencer Szene
In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Sport und die Fitnessszene in den Sozialen Medien. Dafür haben wir einen besonderen Gast: Nick Haasman. Er ist 13-maliger Judo Champion und Body Transformation Specialist, seit fast 15 Jahren in der Fitnessbranche tätig und hat bereits 1.000 bis 2.000 Menschen geholfen, ihre Fitnessziele zu erreichen.
In dieser Folge gewährt Nick einen tiefen Einblick in seine Arbeit und Philosophie. Er betont, dass Sport und Ernährung nur der Anfang sind und es viel mehr braucht, um den Körper zu optimieren und auf Höchstleistung zu bringen. Wir sprechen darüber, wie Social Media die Fitness-Trends beeinflusst und wie Plattformen wie Instagram & Co sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. Während einige Fitness-Influencer willkürlich Produkte bewerben, setzt Nick auf Qualität und Nachhaltigkeit, um seinen Kunden echten Mehrwert zu bieten. Für ihn ist Fitness gleichbedeutend mit Gesundheit und ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Folge bietet für jeden wertvolle Tipps und Denkanstöße!
27h 21m
13.06.2024
#008- Virtuelle Influencer: Die nächste Generation der Social Media Stars
Die heutige Folge enthüllt das faszinierende und zugleich beunruhigende Phänomen der künstlich erschaffenen Social Media Stars, die aus dem Nichts emporsteigen und die Sozialen Medien erobern – AI-Influencer.
Diese künstlich erschaffenen Persönlichkeiten, kreiert von echten Menschen, sind längst keine Science-Fiction mehr. Sie sind Realität und dominieren zunehmend die Social Media-Landschaft und wachsen unaufhaltsam.
Doch wie funktioniert der Prozess hinter diesen perfekten digitalen Wesen? Und wie entsteht der makellose Content, der die Konsumenten in seinen Bann zieht? Wir werfen einen kritischen Blick auf das Konsumentenverhalten, das diese Perfektion und die strengen Schönheitsideale weiter fördert. Doch was passiert, wenn die Grenze zwischen realen und virtuellen Influencern immer mehr verschwimmt? Können wir überhaupt noch unterscheiden, wer echt ist und wer nicht?
Außerdem diskutieren wir die Vorteile von AI-Influencern sowohl aus Unternehmens- als auch aus Konsumentensicht. Und welche Gefahren birgt die wachsende Faszination für diese virtuellen Persönlichkeiten.
Schließlich wagen wir einen Blick in die Zukunft: Werden echte Influencer in der Zukunft komplett austauschbar sein? Wir decken auf.
25h 13m
06.06.2024
#007- Von 0 auf 1 Millionen: TikTok-Star und Musiker Alix oder Nix über seine Erfolgsstrategie
Welcome Back! In der heutigen Folge haben wir den aufstrebenden TikTok-Star der Musikszene: Alix oder Nix zu Gast! Mit über 1 Millionen Follower auf TikTok hat sich Alix oder Nix einen bedeutenden Namen in der Musikszene gemacht. Heute werfen wieder einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und erfahren alles rundum seine Erfolgsstrategie.
Weiters dreht sich alles um die Welt der Musik und wie Social Media den Erfolg boosten kann. Wie nutzt man als Musiker Social Media, um seine Reichweite zu erhöhen und virales Material zu kreieren? Und ganz wichtig: Welche Rolle spielt die pure Kreativität in diesem Spiel? Gleichzeitig beleuchten wir den Druck, Trends zu setzen und ihnen zu folgen.
Außerdem diskutieren wir, ob Künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Musikbranche darstellt. Ist sie ein Fluch oder ein Segen zugleich? Besteht die Angst, dass KI den Musikern ihre Jobs wegnehmen könnte? Wir decken auf.
24h 5m
30.05.2024
#006- All about TikTok: Algorithmus Updates, TikTok Shop kommt & Bann in den USA?!
In der heutigen Folge geht es ausnahmsweise nicht nur um Instagram oder YouTube, sondern wir legen einen speziellen Fokus auf die Plattform, die derzeit alle Rekorde bricht: TikTok.
Wir beginnen mit einem Blick zurück und verfolgen die Entwicklung der sozialen Medien von den Anfängen bei Facebook bis hin zum aktuellen Giganten TikTok. Wie hat sich das Nutzerverhalten verändert und wie hat TikTok die sozialen Medien beeinflusst?
Außerdem behandeln wir das Phänomen „TikTok Brain: Die schrumpfende Aufmerksamkeitsspanne“. TikTok hat die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren, revolutioniert – und das nicht nur im positiven Sinne. Wir diskutieren die drastisch verkürzte Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer und welche Auswirkungen dies auf die Qualität der Informationen und unsere Wahrnehmung hat.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf TikToks Potenzial als E-Commerce-Plattform. Mit maßgeschneidertem Content und der Möglichkeit, Produkte mit nur einem Klick in den Warenkorb zu legen, haben Brands in Amerika und anderen Ländern Millionenumsätze erzielt. Wir zeigen, was es mit dem TikTok-Shop auf sich hat.
Und zu guter Letzt stellen wir uns die Frage: Wie sieht die Zukunft von TikTok aus? Die USA überlegen, TikTok zu bannen. Warum?! Sollte das passieren, welche Auswirkungen könnte das auf uns haben? Wir schauen es uns genauer an.
17h 26m
23.05.2024
#005- MMA Kampfsport und Social Media?! Alles über die Karriere von Aleksandar Rakic als Profisportler in der UFC
In der heutigen Folge haben wir Aleksandar Rakic, einen MMA-Kämpfer in der Halbschwergewichtsklasse, zu Gast. Neben packenden Geschichten von Blut, Schweiß und Tränen im Oktagon gewährt uns der Kampfsportathlet tiefe Einblicke in das Leben eines MMA-Fighters und in die Welt der UFC.
Wir blicken hinter die Kulissen und enthüllen, wie viel Kraft und Energie in die Vorbereitung eines Kampfes fließt und was alles im Hintergrund passiert.
Außerdem fragen wir uns: Wie wichtig ist Social Media in dieser Szene wirklich? Wir beleuchten, wie entscheidend der Aufbau einer persönlichen Marke auf Instagram ist und welchen Einfluss das auf das Leben eines Profisportlers hat. Hat ein populärer Social Media-Auftritt tatsächlich Auswirkungen auf die Anzahl der Titelkämpfe? Bringt eine größere Reichweite auf Social Media mehr Chancen auf Titelkämpfe? Wir decken alles auf.
18h 25m
16.05.2024
#004- Social Media im Wandel: Kim Lianne spricht über Youtube und ihre Anfänge als Content Creatorin
In dieser Folge steht das Thema YouTube & Co. im Mittelpunkt, und wir haben einen ganz besonderen Gast mit am Start: Kim Lianne! Mit eindrucksvollen 1.35 Millionen Followern auf YouTube gehört Kim Lianne zu den Top YouTuberinnen in Österreich. Aber das ist noch nicht alles - zusätzlich zu ihrer erfolgreichen YouTube-Karriere hat sie auch ihr eigenes Schmucklabel ins Leben gerufen.
Wir werfen einen Blick darauf, wie sich Social Media im Laufe der Zeit verändert hat. Als erfahrene YouTuberin seit 2014 zeigt uns Kim Lianne, wie das Leben als Content Creatorin und Influencerin in der Vergangenheit aussah und wie sich alles entwickelt hat. Von den Veränderungen im Nutzerverhalten bis hin zum Phänomen des "TikTok Brain" – wir gehen auf alle Aspekte ein.
Außerdem gewähren wir euch einen Blick hinter die Kulissen und enthüllen, wie viel Arbeit wirklich in die Produktion eines YouTube-Videos einfließt. Welche Einzelheiten entgehen den Zuschauer:innen? All das und vieles mehr erwartet euch in dieser spannenden Folge.
26h 3m
08.05.2024
#003- Instagram vs. Reality: Verena-Katrien im Talk über Influencer als Beruf und den Mut Neues zu probieren
In dieser Folge gehen wir über die oberflächliche Fassade hinaus und stellen die wirklich wichtigen Fragen. Warum investieren Influencer so viel Zeit und Energie in ihre Präsenz? Welche Rolle spielt ihre Positionierung und wie wichtig Authentizität wirklich ist.
Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf das Thema Instagram vs. Reality. Ist alles wirklich so perfekt, wie es scheint?
Last but not least: Unser erster Special Guest LIVE im Studio - Verena Katrien, Influencerin / Content Creatorin und Unternehmerin. Wir bekommen exklusive Einblicke in ihr Leben, wie Instagram und der Beruf Influencer ihren Alltag auf den Kopf gestellt hat und welche persönlichen Erfahrungen sie auf dieser verrückten Reise gesammelt hat.
26h 54m
02.05.2024
#002- Social Media Mythen: ein Blick hinter die Kulissen!
In dieser Folge sprechen wir über Mythen und Vorurteile zu Influencern und was der Job alles umfasst: wie viel Arbeit da wirklich reinfließt, warum es so viel gratis gibt, welche Social Media Trends sich in den letzten Jahren durchgesetzt haben und ob es die beste Postingzeit überhaupt gibt!
22h 36m
25.04.2024
#001- Eine Radioshow über Social Media?!
Wir verraten euch, wer wir sind und was euch erwartet, wenn sich Europas größte Radiomarke ENERGY und Österreichs Social Media & Influencer Marketing Agentur der ersten Stunde FOLLOW für eine gemeinsame Show zusammentun… Gäste, Trends, Mythen & All Things Social!