

Mit Ocean Initiatives gegen die Vermüllung der Meere
ENERGY unterstützt die Ocean Initiatives. Für saubere Flüsse, Seen und Meere!
Manchmal geht man einen Schritt vor und zwei zurück. Wurde in den letzten Jahren viel erreicht in Sachen Müll- und Plastikvermeidung, brachte die Pandemie wieder alles durcheinander. Eigene Dosen zum Einkaufen mitbringen war tabu, Lieferdienste (mit den entsprechenden Verpackungsmaterialen) erlebten einen Boom und dann sind da noch die ganzen Einwegmasken. Die leider viel zu oft irgendwo im Wald oder im Meer landen. Hast du gewusst, dass alle vier Sekunden eine Tonne Müll in den Meeren landet? Ein großes Problem!
Unser Planet liegt uns am Herzen, deswegen unterstützt ENERGY die Ocean Initiatives.
Ocean Initiatives - für eine saubere Umwelt
Seit der Gründung von Surfrider Foundation Europe im Jahr 1990 hat die Organisation das Problem mit dem Meeresmüll in den Mittelpunkt ihrer Missionen gestellt. Von der einfachen Abfallsammlung über die Sensibilisierung für das Thema bis hin zu Umweltbildungsprogrammen mit dem Ziel, das Verhalten der Bürger*innen zu ändern - alles wird geboten. Und das nicht nur an einem Aktionstag, sondern über das ganze Jahr hinweg.
Am 26. - 27. März fällt der Startschuss für die Kampagne 2022. In über 60 Sammelaktionen wird europaweit aufgeräumt und Müll gesammelt. Ocean Initiatives ist offen für jeden - Du kannst also selbst Teil der Organisation werden, oder dich einer Sammelaktion anschließen. Treffe neue Leute und wirke mit deinem Tun an einer qualitativ hochwertigen Datenbank über die gesammelten Abfälle mit. Schütze die Umwelt und werde Teil der Lösung. Worauf wartest Du noch?
Finde eine Sammelaktion in deiner Nähe und mach mit!
Alle Infos findest du auf www.oceaninitiatives.org/de