

Teilnahmebedingungen „Mit ENERGY Sachsen zu Dua Lipa nach München“
Das musst Du beachten:
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an dem von der NETZWERK Programmanbietergesellschaft mbH Sachsen & Co. Betriebs KG als Veranstalter des Programms "ENERGY Sachsen" (nachfolgend "ENERGY Sachsen") veranstalteten Gewinnspiel „Mit ENERGY Sachsen zu Dua Lipa nach München“ (nachfolgend „Gewinnspiel“) erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur natürliche Personen ab 18 Jahren.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind:
alle Mitarbeiter von ENERGY Sachsen, sowie der Kooperationspartner bzw. der Sponsoren und alle sonstigen Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren und
bezüglich der vorgenannten Personen: deren Angehörige ersten und zweiten Grades sowie Ehegatten oder Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz oder in eheähnlicher Gemeinschaft.
3. Teilnahmezeitraum
Das Gewinnspiel beginnt am 18. April 2025 um 10 Uhr und endet am 28. April 2025 um 9:00 Uhr.
4. Gewinnspiel-Modus
In der Spielphase werden die Hörer mehrfach täglich montags bis samstags zwischen 6 Uhr und 19 Uhr im Programm von ENERGY Sachsen aufgerufen, wenn ein Hit von Dua Lipa gespielt wird, unter der ENERGY Sachsen Servicenummer 0351 28989000 anzurufen und sich zu registrieren. Ein Mitspieler registriert sich pro Spielrunde für 1x2 Tickets für das Dua Lipa Konzert am 31.05.2025 in der Olympiahalle München inklusive einer Hotelübernachtung für zwei Personen und Frühstück.
Der Gewinner/ Die Gewinnerin wird am Montag, den 28. April 2025 zwischen 6 Uhr und 9 Uhr unter allen, die sich in den Spielrunden erfolgreich registriert haben, ausgelost.
5. Gewinn
Es werden 1x2 Tickets für das Dua Lipa Konzert am 31.05.2025 in der Olympiahalle München inklusive einer Hotelübernachtung im Timehouse München, Leopoldstraße 204a, 80804 München (1 DZ vom 31.05.2025 auf den 01.06.2025 für zwei Personen plus Frühstück) verlost.
Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.
Die Anreise zum Veranstaltungsort ist nicht Teil des Gewinns und muss von dem Gewinner selbstständig und auf eigene Kosten organisiert werden.
6. Gewinnermittlung
Alle Teilnehmer der aktuellen Spielrunde haben die Chance, am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Anrufer landen bei einem Mitarbeiter des ENERGY Sachsen OnAir-Supports. Um die Einhaltung der Teilnahmebedingungen zu überprüfen und abzufragen, nimmt der Mitarbeiter des ENERGY Sachsen OnAir-Supports die Anrufer entgegen und notieren deren Vornamen, Namen, Wohnort und Telefonnummer. Des Weiteren erfragt der Hörerservice, ob der jeweilige Anrufer volljährig ist.
Die Angaben der Teilnehmer sind verbindlich und können im weiteren Ablauf des Gewinnspiels vom Teilnehmer nicht mehr geändert werden. Eine gleichwohl vorgenommene oder versuchte Änderung der Angaben führt gemäß diesen Teilnahmebedingungen zum sofortigen Ausschluss des Anrufers vom Gewinnspiel.
Der Moderator im Studio wählt dann per Zufall einen Anrufer aus den Leitungen oder einen Teilnehmer aus WhatsApp aus. Mit diesem Teilnehmer führt er die aktuelle Spielrunde durch. Für die anderen Teilnehmer ist die Teilnahme an der Spielrunde damit beendet.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich über die ENERGY Sachsen Hotline 0351 28 98 9000 möglich.
Jeder Anruf aus dem deutschen Festnetz löst Kosten aus. Anrufe aus dem Handynetz verursachen höhere Kosten und können je nach Anbieter variieren. Bei Anruf aus ausländischen Netzen können – abhängig vom jeweiligen Netz und Provider – ebenfalls höhere Kosten anfallen.
Hinweis: Beim Empfang des Programms via Live-Stream, also über das Internet, oder über die Mobile-Apps erfolgt die Ausstrahlung aus technischen Gründen eventuell um 10 bis 15 Sekunden verzögert. Das kann die Gewinnchancen negativ beeinflussen. Maßgebend für das Ende einer Gewinnrunde ist die Ausstrahlung des Gesprächs zwischen dem diensthabenden Moderator und dem Gewinner im Rahmen der UKW-Übertragung des Programms.
7. Datenschutz
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel geht zwingend die Verarbeitung der insoweit erforderlichen personenbezogenen Daten der Teilnehmer auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einher. Wir werden die vom Teilnehmer im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, weitere Kontaktdaten, Alter) ausschließlich zu Zwecken der Durchführung des Gewinnspiels nutzen, sofern nicht eine gesonderte Einwilligung des Teilnehmers für weitere Nutzungen vorliegt. Nach Abwicklung der Gewinnspielaktion löschen wir die Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsverpflichtungen oder anschließender redaktioneller Bearbeitung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zu Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist und entsprechend zweckgebunden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn die Übergabe des Gewinns durch einen Kooperationspartner erfolgt, der den Gewinn zur Verfügung stellt. Ergänzend gelten unsere hier abrufbaren Datenschutzbestimmungen, in der u.a. die Betroffenenrechte des Teilnehmers ausführlich und vollständig beschrieben werden.
8. Berichterstattung
Im Falle eines Gewinnes können im Rahmen unserer redaktionellen Berichterstattung über die Gewinnspielaktion insbesondere Fotos, Film- sowie Tonmitschnitte online und über unser Programm im angemessenen Umfang veröffentlicht und ggf. auch durch andere Medien genutzt werden. Der Teilnehmer erklärt sich grundsätzlich bereit, nach Beendigung des Gewinnspiels zu Zwecken der Berichterstattung im angemessenen Umfang zur Verfügung zu stehen.
9. Einwilligungserklärung zur Fotonutzung
Ich willige ein, dass zum Zweck der Berichterstattung und Werbung für den Sender und/oder den Kooperationspartner des Gewinnspiels, bei dem ich gewonnen habe, Fotos von mir auf der Website des Senders eingestellt werden. Es handelt sich dabei um Fotos, die anlässlich meiner Teilnahme am Gewinnspiel oder der Gewinnübergabe von mir gefertigt wurde. Soweit sich aus den Fotos Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.
Informationen im Internet sind weltweit zugänglich und können mit Suchmaschinen gefunden und mit anderen Informationen verknüpft werden, woraus sich unter Umständen Persönlichkeitsprofile über mich erstellen lassen. Ins Internet gestellte Informationen, einschließlich Fotos, können problemlos kopiert und weiterverbreitet werden. Es gibt spezialisierte Archivierungsdienste, deren Ziel es ist, den Zustand bestimmter Websites zu bestimmten Terminen dauerhaft zu dokumentieren. Dies kann dazu führen, dass im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der ursprünglichen Website weiterhin andernorts aufzufinden sind.
Meine Fotos dürfen darüber hinaus auch in den Social Networks Facebook und Instagram veröffentlicht werden. Nach derzeit bekannten Informationen sind Fotos und Daten hier möglicherweise überhaupt nicht mehr löschbar, sondern werden ggf., nur nicht mehr öffentlich gezeigt. Über die interne Nutzung von Fotos und Daten durch das jeweilige Social Network – etwa zur Bildung von Persönlichkeitsprofilen – gibt es derzeit keine verlässlichen Informationen.
Diese Einwilligung ist freiwillig. Ich kann sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass ich deswegen Nachteile zu befürchten hätte. Ich kann die Einwilligung zudem jederzeit in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Mein Foto wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot und den betroffenen Social Networks entfernt.
Sofern ich auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet bin, muss das Foto nicht entfernt werden. Sondern es genügt, wenn ich auf dem Foto unkenntlich gemacht werde (z.B. durch Verpixelung).
10. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Insbesondere ist die Zufallsermittlung unanfechtbar.
Leipzig, im April 2025