SHEIN Lovefund 2025 - Voting

Deine Stimme zählt: Unterstütze dein Lieblingsprojekt dabei 15.000 Euro zu gewinnen

Wähle jetzt deinen Favoriten unter den teilnehmenden Organisationen und gewinne einen 200€ SHEIN Voucher.

SHEIN Lovefund 2025 - Voting SHEIN Lovefund 2025 - Voting

Deine Stimme zählt: Unterstütze dein Lieblingsprojekt dabei 15.000 Euro zu gewinnen

Wähle jetzt deinen Favoriten unter den teilnehmenden Organisationen und gewinne einen 200€ SHEIN Voucher.

Kennst du schon den Lovefund powered by SHEIN? Der Lovefund investiert in Initiativen, die sich für Frauen, die Gleichstellung der Geschlechter, junge Menschen und Menschen einsetzt, die vor sozialen Herausforderungen stehen. SHEIN basiert auf der Philosophie, die Individualität jedes Menschen zu respektieren und glaubt daran, dass es keinen einheitlichen Schönheitsstandard gibt, weswegen sie sich für Vielfalt, Gleichheit und Inklusion einsetzen. Die Social-Impact-Initiativen von SHEIN basieren auf einer globalen Community-Empowerment-Strategie, welche gemeinnützige Organisationen unterstützen möchte, die der Community am meisten am Herzen liegen.

Im September 2023 hat SHEIN bekannt gegeben, im Rahmen seiner Equitable Empowerment-Initiative in den nächsten fünf Jahren weitere Mittel in Initiativen zu investieren, die Frauen, junge Menschen, Kinder, sozial Benachteiligte, aufstrebende Designer:innen sowie SHEINs Zulieferergemeinschaft unterstützen. Es ist ihnen wichtig, einen positiven Beitrag in allen Communities zu leisten, in denen sie aktiv sind.

Mehr Informationen findest du auch auf der Website von SHEIN, dem SHEIN Instagram-Kanal, dem SHEIN TikTok-Kanal oder bei SHEIN auf Facebook.

💝 Lokale Projekte unterstützen

Insbesondere Projekte auf lokaler Ebene leisten unglaublich wertvolle Arbeit. Es ist jedoch gerade für sie oft schwierig, finanzielle Unterstützung zu erhalten oder sich proaktiv um Spendenaufrufe zu kümmern. Deshalb wollen wir gemeinsam mit dir insgesamt 6 regionale Projekte in den ENERGY Sendegebieten NRW, Berlin, München, Nürnberg, Stuttgart und Hamburg finden.

🤩 Jetzt voten und 200€ SHEIN-Gutschein gewinnen

Das Voting ist gestartet! Stimme für eine Organisation deiner Wahl ab. Unter allen Teilnehmenden, die sich für das Lovefund-Voting registrieren und abstimmen, wird pro Sendegebiet 1 SHEIN-Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro verlost! Es gelten die Teilnahmebedingungen.

💪 Diese Organisationen stehen zur Wahl:

📍 Hamburg:

  • CaFée mit Herz e.V. - Bereits seit 2000 gibt es das CaFée mit Herz im Gesundheitszentrum St. Pauli. Hier werden täglich etwa 300 Gäste (die Anzahl steigt kontinuierlich) kostenlos mit Speisen, Getränken und Kleidung versorgt. Jährlich geben wir mehr als 100.000 Mahlzeiten aus. Ebenfalls angeboten werden sozialarbeiterische Unterstützung, Duschen, Kleiderkammer, ärztliche und zahnärztliche Versorgung für die nicht krankenversicherten Gäste.
  • Alimaus Hilfsverein Sankt Ansgar e.V. - Die Alimaus bzw. der Träger Hilfsverein Sankt Ansgar e.V. in Hamburg ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1992 Menschen in Not mit Mahlzeiten, Kleidung und medizinischer Versorgung unterstützt.
  • Bergedorf Stargazers, Basketballabteilung des TSG Bergedorf - Projekt "Basketball für alle Kinder und  Jugendlichen"  im Hamburger Randgebiet .  Basketball wird immer populärer, die Nachfrage ist sehr groß bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 11-15 Jahre. Im Bergedorfer Raum gibt es nur den TSG Bergedorf, der den Kids den Zugang zum Basketball  ermöglicht. In diesen Altersklassen haben wir bereits Wartelisten und Trainermangel, da alle ehrenamtlichen Kapazitäten ausgeschöpft sind.
  • Dunkelziffer e.V. - Seit 1993 steht Dunkelziffer e.V. kompromisslos an der Seite von Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Jährlich erreichen uns über 1.000 Hilfsanfragen aus Hamburg und ganz Deutschland. Wir bieten kostenfreie Therapie, Beratung, anwaltliche Unterstützung und Präventionsprogramme an Schulen. Finanziert ausschließlich durch Spenden, geben wir den Verletzlichsten unserer Gesellschaft Schutz und Perspektive.
  • Joblinge gAG Hanse - JOBLINGE bekämpft Jugendarbeitslosigkeit: wir aktivieren und unterstützen junge Menschen dabei, eine Ausbildung zu finden & zu absolvieren.
  • Lebenswende e.V. - Begleitung und Unterstützung von Suchtabhängigen aus der Sucht zur Integration in die Arbeitswelt und Gesellschaft, um ein lebenswertes Leben zu führen.
  • DeinTopf e.V. - Wir helfen allen, die keine Unter­stützung be­kommen und von der Corona-Pan­demie hart be­troffen sind oder deren Leben aus anderen Gründen ins Un­gleich­ge­wicht geraten ist. Unsere Gäste sind Obdachlose, bedürftige oder alte Menschen aber auch Studenten, Allein­stehende, Allein­er­ziehende und Familien mit Kindern.
  • Hamburg Hurricanes e.V. - Einführung der 1. internationalen Frauenmannschaft in Hamburg - Hamburg Hurricanes e.V. ist ein internationaler Fußballverein mit Sitz im Hamburger Stadtpark. Gegründet 2013 von Neulingen, die in traditionellen Vereinen keinen Platz fanden, stehen wir für Integration, Vielfalt und Solidarität – auf und neben dem Platz.
  • Boldly e.V. - Boldly e.V. stärkt und empowert Schwarze Menschen und Communities. Wir schaffen Räume für Begegnung, Lernen und Selbstwirksamkeit durch interkulturelle Bildungsprogramme, Mentoring, künstlerische Projekte und Austauschformate. Unsere Arbeit verbindet Empowerment, soziale Gerechtigkeit und kulturelle Bildung und unterstützt junge Menschen darin, ihre Stimme zu finden, Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen in ihren Communities zu gestalten.

📍 Berlin:

  • Bacanta e.V. - Wir sind ein Laienchor mit großer Experimentierlust und Entdeckerfreude. Gemeinsam mit anderen Künsten und Künstlern schaffen wir neue, außergewöhnliche Projekte.
  • Youth Connect Wernsdorf e.V. - Wir sind ein neuer Verein in Königs Wusterhausen und wir schaffen Angebote für junge Leute die bisher noch keine Aktivitäten im Dorfleben für sich finden können. Jeder ist willkommen und jeder kann sich und seine Ideen mit einbringen. So wollen wir ein Zugehörigkeitsgefühl für alle schaffen.
  • Berlin Jags Unity e.V. - Für uns steht im Mittelpunkt, die mentale Verfassung der Athleten genauso wie die sportliche Leistung in den Fokus zu stellen.
    In einer Sportwelt, die sich oft auf physische Verletzungen fokussiert,  bleibt die Möglichkeit einer mentalen Erkrankung oft unbeachtet.
    Unsere Mission ist es, dieses Bewusstsein zu schärfen und eine Brücke zu schlagen zwischen physischer Fitness und psychischer Stärke um das volle Potenzial des Sportlers von jung bis alt entfalten zu können.
  • Kinderschutzengel e.V. - Wir betreuen schwer- und chronisch kranke sowie behinderte Kinder und Jugendliche und ihre Familien.
  • Wildtierhilfe-Potsdam e.V. - Die Wildtierhilfe Potsdam e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich Ende 2021 gegründet hat. Unsere Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Einige haben bereits Erfahrung im Umgang mit hilfsbedürftigen Tieren und geben ihr Wissen gern an interessierte und engagierte Helfer weiter. Im Vordergrund steht dabei für uns immer das Wohl der Tiere.


📍 NRW:

  • Die Circuspädagogen e.V. - Wir sind ein Verein von Menschen, der von der Zirkuspädagogik als besondere Form der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen überzeugt sind. Dabei entfaltet sich die ganze Kraft dieser Form der kulturellen Bildung in Verbindung mit einem reisenden Zirkus mit Zirkuszelt.
  • Der Kinderschutzbund OV Düsseldorf e.V. - Seit 60 Jahren setzen wir uns tatkräftig für Kinder, Jugendliche und ihre Rechte ein. Mit vielfältigsten Angeboten in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit unseren Leistungen erreichen wir Kinder von 0 – 18 Jahren, Mütter, Väter, Großeltern und im allgemeinen Menschen mit Erziehungsverantwortung gleichermaßen.
  • St Nikolaus Schützenbruderschaft Rheurdt 1535 e.V. - Tradition, Historie, kulturelle Pflege, soziale Gemeinschaft, Jugendarbeit, - Die St. Nikolaus-Schützenbruderschaft Rheurdt 1535 e.V. ist eine Vereinigung von Frauen und Männern, die sich den Grundsätzen und Zielen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. in Köln angeschlossen hat.
  • Soulbuddies e.V. - Soulbuddies helfen psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen, die keine Hilfe finden oder monatelang darauf warten müssen. Kern unseres Ansatzes ist das Soulbuddy-Match: ein festes Tandem aus einem jungen Ratsuchenden und einem ehrenamtlichen Soulbuddy, das kontinuierlich bis zum Start einer regulären Behandlung begleitet. Unsere Ehrenamtlichen – überwiegend Studierende der Psychologie – werden geschult und durch erfahrene Fachkräfte unterstützt. Keiner bleibt allein!
  • Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. - Wir sind Mitgestalter –
    für lebensverkürzend erkrankte Kinder und Ihre Familien
    Wir nehmen – aus unterschiedlichen weltanschaulichen oder religiösen, fachlichen oder persönlichen Motiven – unsere humanitäre Verantwortung wahr und streben nach sozialer Gerechtigkeit. Wir ergreifen Partei und übernehmen Verantwortung für Menschen, die eine Lobby brauchen.
  • GeMeinSam gUG - Wir glauben an das Talent jedes Kindes und sehen Begabung als das Potential individueller Leistung. Unsere Inklusionskräfte unterstützen ihre Arbeit als persönliche Assistenzen für Kinder mit besonderen Bedarfen, die aufgrund von körperlichen, geistigen, psychischen und/oder seelischen "Behinderungen", ein Recht auf besondere Aufmerksamkeit haben.


📍 Stuttgart:

  • Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V. - Bei Über den Tellerrand kochen Heidelberg bringen wir Bei Über den Tellerrand kochen Heidelberg bringen wir Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammen – beim Kochen, Essen und Erleben. Hier entstehen Begegnungen, die Vorurteile abbauen und echte Verbindungen schaffen. Denn wenn wir über den Tellerrand blicken, entdecken wir nicht nur neue Geschmäcker, sondern auch, was uns verbindet: die Freude am Miteinander.
  • S'Freibädle Beutelsbach e.V. - Das Freibad Beutelsbach – liebevoll "s'Freibädle Beutelsbach" genannt – ist ein Ort mit fast 90-jähriger Geschichte. Ländlich gelegen zwischen Beutelsbach, Schnait und Aichwald ist es im Sommer ein wichtiger sozialer Treffpunkt für viele Weinstädter und Freunde des Freibades aus der Umgebung.
  • Kreisverkehrswacht Ludwigsburg e.V. - Die Kreisverkehrswacht Ludwigsburg e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der sich um die Sicherheit im Straßenverkehr bemüht. Seine Mitglieder kommen aus allen Berufsbereichen. Bei Veranstaltungen und Ausbildungen kommen unsere Moderatoren zum Einsatz. Ihre Arbeit ist das, was unsere Straßen sicherer macht. Mit unseren Veranstaltungen erreichen wir jährlich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.

📍 München:

  • Bayerisches Rotes Kreuz - Bereitschaft Perlach - Unsere Hauptaufgabe ist der Sanitätsdienst und Katastrophenschutz. Darüber hinaus stehen einige unserer Mitglieder im Rahmen der SEG Betreuung rund um die Uhr für größere Einsätze in München und Umgebung zur Verfügung oder sind ehren- bzw. nebenamtlich im Rettungsdienst des BRK München aktiv.
  • Adipositas-Hilfe München e.V. - Unterstützung von adipösen und mehrgewichtigen Personen (immerhin ca. 20% aller Deutschen = 16 Millionen) durch Information sowie Angebot von speziell zugeschnittenen Sportprogrammen im geschätzten Rahmen. Bei uns finden die Betroffenen: Eine wunderbare, herzliche Gemeinschaft, die mit ihnen durch dick und dünn geht, Sport ohne Gewichtsdiskriminierung - Gleichgesinnte - Veranstaltungen - Unterstützung - Information - Hilfe.
  • Ambulantes Kinderhospiz München - Hilfe für Familien mit schwerst- und unheilbar kranken sowie lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen in München und ganz Bayern. Aktuell betreuen wir über 1.000 Familien.
  • Regenbogen Arbeit gGmbH - Wir bieten Menschen mit psychischer Behinderung und langzeitarbeitslosen Menschen mit sozialen Problemen speziell angepasste Arbeitsplätze im Gastronomiebereich, der Lebensmittelverarbeitung und in der Entsorgungsbranche.
    Mit professioneller Unterstützung gelingt es – je nach individueller Belastbarkeit – für Menschen mit einer Einschränkung und Behinderung eine geeignete Tätigkeit zu finden und eine langfristige Inklusion in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
  • Kältebus München e.V. - Obdachlosenhilfe - Wir wollen diese Saison eine zweite Route befahren, da wir es mit einem Fahrzeug leider nicht schaffen, alle Obdachlosen zu erreichen, zumal wir die Leute einzeln anfahren. Wir sind dennoch zuversichtlich, dass wir es auch diesem Winter schaffen werden, den Bedürftigen in unserem schönen München wieder ein bisschen Wärme, Zuversicht und Wertschätzung bringen zu können.
  • extra e.V. - Die überregionale Suchtberatungsstelle extra ambulant bietet seit 1996 ein breites Spektrum an Angeboten: von Krisenintervention, Beratung, Begleitung, Vermittlung und Prävention, über Informations-, Freizeit-, Einzel- und Gruppenangebote bis zu Schwangerschaftsberatung, einen Mutter-Kind-Bereich und Angehörigenberatung.  Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, bildet die an die Öffnungszeiten der Beratungsstelle angepasste Kinderbetreuung. 

📍 Nürnberg:

  • Blindeninstitut Rückersdorf - Seit mehr als 30 Jahren sind wir ein Ort im Nürnberger Land, an dem blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche breitgefächerte Unterstützungsangebote erfahren. Mit unserer Frühförderung beginnen wir bereits in den ersten Lebensjahren der Kinder und in Zusammenarbeit mit den Eltern, direkt vor Ort, in deren eigenem Zuhause. In unserer Einrichtung selbst besteht die Möglichkeit, die Vorschule und Schule zu besuchen.
  • Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V. - Astronomie in Nürnberg live erleben. Unter diesem Motto betreibt die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft die Regiomontanus-Sternwarte in Nürnberg.
  • Heinzelmännchen für OHA e.V. - Versorgung von Obdachlosen und Hilfsbedürftigen Menschen sowie Events für Alleinerziehende mit ihren Kindern.
  • Rett-Syndrom Bayern (Bayer. Rett-Syndrom Gemeinschaft) e.V. - Wir sind eine Selbsthilfegruppe von Eltern mit Kindern und Erwachsenen mit Rett-Syndrom vornehmlich aber nicht ausschließlich aus Bayern. Wir sind als eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein organisiert. Wir wollen betroffenen Eltern den Austausch untereinander ermöglichen und betroffene Familien unterstützen. Durch unsere Arbeit soll das Rett-Syndrom in der Öffentlichkeit bekannter werden.

☑️ Hier voten:

Die jeweilige Gewinner-Organisation pro Sendegebiet erhält durch den Lovefund powered by SHEIN eine Spende von 15.000 Euro!