Kiez & Schnauze. Unsere Themen. Unsere Stadt

Kiez & Schnauze - Unsere Themen. Unsere Stadt.

Der neue Berlin Podcast - Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt.

Kiez & Schnauze. Unsere Themen. Unsere Stadt Kiez & Schnauze. Unsere Themen. Unsere Stadt

Kiez & Schnauze - Unsere Themen. Unsere Stadt.

Der neue Berlin Podcast - Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt.

Du weißt was ein Späti ist und, dass man Treptow mit langem E spricht? 
Du weißt, dass Kotti, Görli und Boxi keine Boybands sind und "nichts Hertha ist, als Union"?

Was du über Berlin vielleicht noch nicht weißt, gibt's jetzt auf die Ohren. Im Podcast Kiez & Schnauze zeigen wir euch Berlin in all seinen Facetten

Eine Stadt voller bunter Gegensätze. 
Eine Stadt, die wir lieben und hinterfragen.
So divers wie traditionell. Metropole, wie Dorf. 

Darum geht's in der aktuellen Folge:

Jobs im Handwerk haben Zukunft und es lässt sich außerdem inzwischen richtig gutes Geld damit verdienen. Trotzdem ist es nach wie vor schwierig, den Nachwuchs und speziell Frauen für diese Berufe zu begeistern. Arbeitgeber reagieren und entwickeln kreative Angebote wie die 4-Tage Woche oder Miet- oder Führerscheinübernahmen. 
 
Konstantin Benedikt ist gelernter Zimmerer und hat während der Corona-Krise bei Enpal in der Boom-Branche Solarenergie angefangen und baut seitdem Module auf Dächer. Wir sprechen mit ihm über die Vorteile, die man auch für sich privat hat, wenn man handwerklich ausgebildet ist, die Freiheit über den Dächern Berlins und wie es sich anfühlt, mit seinen eigenen Händen etwas zu erschaffen. 
 
Handwerk in Berlin, ein Jobmotor und gleichzeitig Chance für eine nachhaltige und bessere Zukunft für uns alle.  
 

Blicke gemeinsam mit uns hinter den Vorhang Berlins und entdecke spannende Themen über die neusten Trends, Entwicklungen in der Zukunft und teile deine Ansichten mit uns. 

Hör doch mal rein bei Kiez & Schnauze - überall dort, wo es Podcasts gibt.