Hitzefrei!? Das muss dein Chef für dich tun!
Heiß, heiß Baby!
Thermometer_ThinkstockPhotos-540761642.jpg

ThinkstockPhotos
Erinnerst du dich noch an die Schulzeit? Was haben wir sie manchmal verflucht, außer an so Tagen wie diesen: Da wünscht man sich doch geradezu in die Schulzeit zurück. Da gab es nämlich so etwas wie hitzefrei!
Wie sieht es mit hitzefrei auf Arbeit aus?
Hitzefrei gibt’s auf Arbeit leider nicht, aber dein Chef muss einiges beachten, wenn es so unfassbar heiß ist.

ThinkstockPhotos
Das bedeutet konkret
- Er muss ein Auge auf die Temperaturen im Büro haben. Generell sollten 26 Grad nicht überschrritten werden. Ist es draußen deutlich heißer, bilden 35 Grad die Obergrenze. Erst Temperaturen darüber gelten als unzumutbar.
- Wenn das der Fall ist, kommt Cheffe ins Spiel und muss dir Kühlung verschaffen, zum Beispiel durch Ventilatoren, Rollos, welche die Räume abdunkeln oder durch Erfrischungsgetränke for free.
- Welches Mittel dein Chef wählt, bleibt dabei ihm überlassen. Kaltes Wasser reicht zur Not auch schon
Hier unsere Top 5 Cool-Down Tipps für dich
Lüften
- Direkt nach dem Aufstehen oder wenn du in das Büro kommst. Sobald die Sonne raus kommt: Alle Fenster zu und Jalousien runter
H20
- Es ist so einfach: Viel trinken! Der beste Weg gegen den Hitzekollaps sind 2,5 bis 3 Liter pro Tag, Wasser oder Tee - kein Zuckermix aus Cocktail oder Cola ;)
Salzstangen
- Wer schwitzt verliert Mineralstoffe und damit auch an Leistungsfähigkeit. Hilf deinen grauen Zellen also mit ein paar Salzstangen oder alternativ salzigen Speisen auf die Sprünge.
Vorsicht Strahlung
- Alle überflüssigen Elektrogeräte aus, denn die strahlen Wärme aus. Vielleicht lässt du den Drucker nicht die ganze Zeit laufen und schaltest Kaffeemaschine und Wasserkocher aus. Heiße Getränke brauchst du an solchen Tagen eh nicht.
Hol dir Freibad-Feeling in Büro
- Nimm dir eine Sprühflasche, befüll die mit Wasser und dann immer mal wieder ab ins Gesicht damit. Alternativ tut es auch eine Wärmflasche: Kaltes Wasser rein, dann für zwei Stunden ab in den Kühlschrank und zwischen die Füße legen. Das Freibad-Feeling ist perfekt.

ThinkstockPhotos