SELFIE-TIME
100 Selfies mit 100 Ortsschildern für Franzi & Julian
Ortsschilderwette HP.jpg

Blitzlichtgewitter in der Knallwach 1000€-Wette!
Die neueste Wette von Denise aus Hoyerswerda braucht fotogene Ortsschilder.... und Franzi & Julian!

"...Ich wette, dass ihr es nicht schafft, euch vor 100 Ortseingangsschildern zu fotografieren..."
Ob die beiden die Wette gewonnen haben? Siehst du hier!
Knaller-orte in Sachsen,
die man gesehen haben muss!
Oberhäslich
Der lustig klingende Ortsteil von Dippoldiswalde hat 322 Einwohner und bis zu seinem heutigen Namen 10 andere Versionen vorher gehabt.
Warum es dann letztendlich bei Oberhäslich geblieben ist, bleibt uns schleierhaft.


PAnschwitz - Kuckau
Auch diese originell klingende sorbische Gemeinde im Landkreis Bautzen könnte auf dem Weg von Franzi und Julian liegen.
Mit ihrem Dauer-Single-Status könnte Franzi vielleicht mal im Kloster vorbeischauen und den Nonnen unter die Arme greifen.
Währenddessen hilft Julian der freiwilligen Feuerwehr, wenn es brenzlig wird.
Amerika (bei Penig)
"We all living in Amerika! Amerika ist wunderbar!"
Amerika heißt so, weil der Ort damals nur erreicht wurde, wenn man über die Mulde gezogen wurde.
Man wurde als "über den großen Teich" gezogen und das war auch damals schon Ausdrück für "eine Reise nach Amerika".
Der Name Penig geht derweil auf eine historische Persönlichkeit zurück, nämlich Fridericus de Penic.
