So frühstückt die Welt
Gesund, ungesund, viel, wenig: Hauptsache lecker!
frühstück.jpg

Täglich grüßt das Murmeltier: Kein Bock mehr auf das labbrige Schwarzbrot oder die immer gleichen Cornflakes jeden Morgen? Dann schau dir hier doch mal was von deinen Mitmenschen aus der ganzen Welt ab:
Petit déjeuner – du liebst es doch Französisch!
Das "Petit" im Namen verrät es schon: Am Morgen bekommen die Franzosen nicht viel runter! In Frankreich gibt es nur einen kleinen Muntermacher, bestehend aus Kaffee oder einem Kakao und einem Croissant mit etwas Butter oder Marmelade.
Prima colazione – die Italiener mögens heiß!
In Italien teilt man das Frühstück meist auf! Früh am Morgen gibt es dann nur einen kleinen Espresso und etwas Gebäck! Was an und für sich auch reicht. Die Spanier machen das übrigens auch nicht großartig anders!
Danach gibt’s bei manchen noch ein paar Stunden später ein leckeres, herzhaft belegtes Weißbrot-Sandwich namens Tramezzino.
Завтрак – der Russe frühstückt clever
Zum Frühstück gibt’s einfach das, was gestern übrig geblieben ist! Sonst isst man gerne gebratene Eier, Pfannkuchen oder einfach nur ein Butterbrot, wenn es schnell gehen muss. Dazu gibt’s einen Kaffee oder schwarzen Tee.
早餐 – Während du noch schläfst, wird in Asien schon geschlemmt
Fritiertes Brot, Hühnerleber, gedämpfte Häppchen, Nudelsuppe, gegrilltes Gemüse, Pfannkuchen: Wenn es die Zeit vor der Arbeit zulässt, lassen sich es sich die Freunde im Reich der aufgehenden Sonne richtig gut gehen
Oh dear, the english breakfast is so delicious!
Die Engländer tanzen etwas aus der Reihe, denn die essen gerne deftig zum Morgen. Ein schönes Spiegelei mit Bratgemüse, Würstchen, Toast, Speck, Kartoffelecken und die Baked Beans stehen auf dem Tisch! Dazu einen schicken Saft und dann wird zur Arbeit gerollt.