Teilnahmebedingungen
TEILNAHMEBEDINGUNGEN „ENERGY Wiesntisch 2025“
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme an dem Gewinnspiel „ENERGY Wiesntisch 2025“, das von der Radio 93,3 MHz München GmbH, Leopoldstraße 158, 80804 München (nachstehend: „ENERGY“), veranstaltet wird. Der Preis wird von Staatliches Hofbräuhaus in München, Hofbräuallee 1, 81829 München zur Verfügung gestellt (nachstehend: „Kooperationspartner“).
ENERGY führt das Gewinnspiel ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen durch.
Dabei steht das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Facebook und/oder Instagram und wird auch in keiner Weise von Facebook sowie Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Es bestehen daher keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Facebook sowie Instagram.
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahre. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Angestellten, Mitarbeiter und Berater von ENERGY und vom Kooperationspartner sowie der mit ENERGY bzw. dem Kooperationspartner verbundenen Unternehmen (§15 AktG) und deren jeweilige Angehörige ersten und zweiten Grades sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft und alle Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren. Der Teilnahmeausschluss gilt auch für Mitarbeiter der Landesmedienanstalten und deren Angehörige.
3. Spielregeln
Das Gewinnspiel "ENERGY Wiesntisch 2025“ wird vom 12.09.2025 bis einschließlich 02.10.2025 („Gewinnspielzeitraum“) im Sendegebiet von ENERGY veranstaltet. Die Teilnahme am Gewinnspiel "ENERGY Wiesntisch 2025“ erfolgt durch die Registrierung über das auf der Website www.energy.de/muenchen verlinkte Teilnahmeformular zur Gewinnspielaktion durch die Angabe des Vor- und Nachnamens, des Lebensalters, der E-Mail-Adresse und des Wohnortes im Zeitraum vom 08.09.2025, 00:00 Uhr bis einschließlich 02.10.2025, 23:59 Uhr (Teilnahmeschluss). ENERGY wird vom 12.09.2025, bis einschließlich 02.10.2025 (werktags von Montag bis Freitag) täglich nach dem Zufallsprinzip einen qualifizierten Teilnehmer ziehen und den qualifizierten Teilnehmer zur Ermittlung es Tagesgewinns telefonisch kontaktieren. Tagesgewinner ist derjenige, der mit dem Satz „Hey ENERGY München - ich will den Wiesntisch“ den Anruf von einem/einer ENERGY-Moderator/in entgegennimmt (der jeweilige Gewinner wird in der Morning Show im ENERGY-Programm bekanntgegeben); kann der qualifizierte Teilnehmer nach mindestens 10 Freizeichentönen nicht erreicht werden, schaltet sich der Anrufbeantworter bzw. die Mailbox ein oder ist sein Telefonanschluss besetzt bzw. ist eine Gewinnerermittlung nicht möglich entsteht kein Gewinnanspruch des ursprünglichen qualifizierten Teilnehmers. In diesem Fall wird nach dem Zufallsprinzip ein neuer qualifizierter Teilnehmer ermittelt und telefonisch kontaktiert bis ein Tagesgewinner ermittelt wurde. Sollte im freien Ermessen von ENERGY eine erfolgreiche Ermittlung eines Tagesgewinners an dem ursprünglich angedachten Tag nicht möglich sein, ist ENERGY berechtigt, den Tagesgewinn an einem anderen Tag während des Gewinnspielzeitraums erneut nach Maßgabe des oben beschriebenen Gewinnspielablaufs neu auszuloben. ENERGY lobt insgesamt 16 Tagesgewinne aus. ENERGY ist berechtigt, das Gewinnspiel zu verlängern, abzuändern und/oder vorzeitig zu beenden.
4. Teilnahmeausschluss
ENERGY ist berechtigt, den Teilnehmer bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder bei Verdacht der Manipulation von der Teilnahme oder vom Gewinn auszuschließen. Darunter fallen insbesondere Versuche, den Teilnahmevorgang zu beeinflussen, etwa durch Störung des Ablaufs, durch Belästigung oder Bedrohung von Mitarbeitern oder anderer Teilnehmer sowie die Angabe von falschen Daten in Zusammenhang mit der Bewerbung für das Gewinnspiel. Insbesondere stellt die Beauftragung von auf die Generierung von Anmeldungen spezialisierten Dienstleistern eine Manipulation dar. Eine Bewertung, ob es sich im konkreten Fall bei einzelnen Anmeldungen um vom jeweiligen Teilnehmer in Auftrag gegebene Dienstleitung handelt, obliegt einzig ENERGY. Liegen die Voraussetzungen für einen Teilnahmeausschluss vor, so ist ENERGY berechtigt, bereits gewährte Gewinne zurück zu fordern.
5. Einwilligung/ Einräumung von Nutzungsrechten
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, (i) dass sein Vor- und Nachname sowie sein Wohnort im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels im Programm von ENERGY genannt wird und (ii) dass eine Aufzeichnung des Telefonats und Verwendung des Telefonats im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels im Programm von ENERGY erfolgt.
Der Teilnehmer erklärt sich durch seine Teilnahme unentgeltlich und unwiderruflich damit einverstanden, dass im Rahmen der Durchführung des Gewinnspielvertrags, also Gewinnspieldurchführung und Gewinnspielabwicklung, Äußerungen des Teilnehmers aufgezeichnet und Fotos sowie Filmaufnahmen von ihm gemacht werden.
Der Teilnehmer räumt ENERGY mit der Teilnahme das Recht ein, die Sprachaufzeichnungen, die Fotos und/oder Videoaufnahmen örtlich und zeitlich unbeschränkt zu redaktionellen und kommerziellen Zwecken sowie insgesamt inhaltlich unbeschränkt zu verwerten sowie dieses Recht Dritten einzuräumen.
Im Einzelnen wird ENERGY berechtigt, die Sprachaufzeichnungen, die Fotos und/oder Videoaufnahmen ganz oder in Teilen zu vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen und/oder anderweitig auszuwerten. Mitübertragen sind insbesondere
a) das Vorführungsrecht, d. h. das Recht, die Sprachaufzeichnungen, die Fotos sowie Filmaufnahmen durch technische Einrichtungen öffentlich vorzuführen und öffentlich wahrnehmbar zu machen (z. B. im Rahmen von Präsentationen);
b) das Recht der öffentlichen Wahrnehmbarmachung sowie der öffentlichen Zugänglichmachung, d. h. das Recht, die Sprachaufzeichnungen, die Fotos sowie Filmaufnahmen der Öffentlichkeit in einer Weise zugänglich zu machen, dass es Mitgliedern der Öffentlichkeit von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl zugänglich ist;
c) das Onlinerecht, d. h. das Recht zur Einstellung der Sprachaufzeichnungen, Fotos sowie Filmaufnahmen auf den Internetseiten von ENERGY/NRJ (z. B. www.energy.de/muenchen) und weiteren ENERGY/NRJ gebrandeten Internetseiten Dritter (z. B. www.facebook.com/energymuenchen etc.)
d) das Archivierungsrecht, d. h. das Recht, die Sprachaufzeichnungen, die Fotos sowie Filmaufnahmen zu Zwecken der internen Archivierung aufzubewahren;
e) das Filmherstellungsrecht, das heißt das Recht, die Sprachaufzeichnungen, Fotos und/oder Videoaufnahmen ganz oder teilweise, unverändert oder bearbeitet, umgestaltet oder weiterentwickelt zur Herstellung einer audiovisuellen Produktion unter Anwendung aller Techniken/Verfahren der Bild- und/oder Tonaufzeichnung und Speicherung zu verwenden;
f) das Senderecht, d.h. das Recht, die Sprachaufzeichnungen, Fotos und/oder Videoaufnahmen durch Funk (wie z.B. Ton- und Fernsehrundfunk, Drahtfunk, Hertz'sche Wellen, Laser, Mikrowellen) oder ähnliche technische Einrichtungen terrestrisch, über Kabel (auch online und in Telekommunikationsnetzen) und über Satellit u.ä. in allen technischen Verfahren (z.B. analog, digital, hochauflösend etc.) ganz oder in Teilen beliebig häufig, unentgeltlich verschlüsselt oder unverschlüsselt zu senden, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu verbreiten, unabhängig von der Art des Empfangsgeräts (stationär oder mobil). Dies schließt auch das (Kabel-) Weitersenderecht und das Recht zur Verbreitung der Darbietung/der gesamten Produktion im Internet zeitgleich, linear und kostenfrei parallel zur Rundfunkausstrahlung im Live-Streaming-Verfahren (sog. „Simulcast“) ein;
g) das Bearbeitungsrecht, d. h. das Recht, die Sprachaufzeichnungen, die Fotos sowie Filmaufnahmen z. B. zu schneiden, zu kürzen, digital zu bearbeiten und/oder nur Teile davon zu verwenden;
h) das Werberecht, d. h. das Recht, die Sprachaufzeichnungen, einzelne Fotos sowie Filmaufnahmen oder Teile der Sprachaufzeichnungen, Fotos sowie Filmaufnahmen zur Bewerbung zu verwenden.
ENERGY ist berechtigt, die vorgenannten Rechte zur Nutzung ganz oder teilweise auf mit ENERGY verbundene Unternehmen gem. §§ 15 AktG ff., den Kooperationspartner sowie auf Dritte zu übertragen.
5a. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer („Teilnehmerdaten“) unterliegen den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Ihre Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Durchführung des Gewinnspielvertrags, also Gewinnspieldurchführung und Gewinnspielabwicklung. Im Falle des Gewinns werden ggf. Gewinnerdaten an den jeweiligen Kooperationspartner übermittelt. Eine Weitergabe von Teilnehmerdaten an Dritte, die nicht an diesem Gewinnspiel beteiligt sind, erfolgt nicht. Sämtliche Teilnehmerdaten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und genutzt. Die Teilnehmerdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist. Sofern sie nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Folgende Datenschutzerklärung findet Anwendung: https://www.energy.de/national/datenschutz.
6. Gewinn
Bei einem ausgelobten Tagesgewinn handelt es sich um einen vom Kooperationspartner zur Verfügung gestellten Tisch für 10 Personen im Hofbräu-Festzelt an/im einem vom Kooperationspartner vorgegebenen Tag/Zeitraum während des Oktoberfestes 2025 in München (Veranstaltungszeitraum: 20.09.2025 bis 05.10.2025) inklusive zehn (10) ein halbes Hendl-Gutscheine und zwanzig (20) Biermarken ohne Bedienungsgeld. Es werden insgesamt 16 Tagesgewinne während des Gewinnspielzeitraums ausgelobt. Es gelten die AGB des Kooperationspartners und das Hausrecht des Kooperationspartners. Bei dem Gewinn handelt es sich um einen Sachgewinn. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
6a. Veröffentlichung von Gewinnern
ENERGY ist berechtigt, den Namen des Gewinners (Vorname und verkürzter Nachname), den Wohnort (ggf. verkürzt) und den Gegenstand des Gewinns auf der Internetseite www.energy.de/muenchen zu veröffentlichen. Ggf. werden auch Zeitungs- und TV-Redaktionen über den Gewinn informiert. Bei allen Gewinnen behält sich ENERGY vor, aufmerksamkeitsstarke und medienwirksame Gewinnübergaben durchzuführen und über Gewinner und Gewinn im Programm sowie auf der Internetseite in Wort und/oder Bild zu berichten. Der Teilnehmer ist mit diesem Vorgehen einverstanden und verpflichtet sich, an der Dokumentation und Inszenierung der Gewinnübergabe in angemessener Weise mitzuwirken. Der Gewinner erklärt mit der Teilnahme seine grundsätzliche Bereitschaft, auf Interviewanfragen auch anderer Medien im Zusammenhang mit seinem Gewinn einzugehen. Ein Anspruch hierauf besteht nicht.
7. Haftungsausschluss/Haftungsbeschränkung/Gewährleistung
ENERGY haftet nicht für etwaige Sach- und/oder Rechtsmängel des vom Kooperationspartner zur Verfügung gestellten Gewinns. ENERGY haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für die schuldhafte Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer natürlichen Person sowie bei der schuldhaften Verletzung einer Kardinalpflicht, also der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht, haftet ENERGY auch bei dem Vorliegen einfacher Fahrlässigkeit. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspielvertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein Gewinnspielteilnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8. Schriftformerfordernis / Salvatorische Klausel
Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform. Sollten Änderungen und/oder Ergänzungen, insbesondere aufgrund von Vorgaben der aufsichtführenden Landesmedienanstalten, erforderlich sein, so wird hierauf deutlich wahrnehmbar hingewiesen. Sofern eine oder mehrere Regelungen ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sind oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrer Wirksamkeit unberührt. An die Stelle der mangelhaften Regelung tritt eine rechtlich haltbare Klausel, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung sowie dem von beiden Parteien wirtschaftlich Gewollten am ehesten entspricht. Gleiches gilt bei einer Regelungslücke.
9. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist für die Durchführung des Gewinnspiels, die Gewinnentscheidung und die Gewinnauszahlung ausgeschlossen.
München, September 2025
ENERGY und NOSTALGIE bieten im Internet und ON AIR Gewinnspiele an. Die Teilnahme an diesen Gewinnspielen und deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele bei der Radio NRJ GmbH, Tauentzienstraße 16, 10789 Berlin und aller mit ihr verbundenen Unternehmen (vgl. § 15 AktG), die ENERGY-Programme in der Bundesrepublik Deutschland veranstalten (im Folgenden ENERGY).
Mit der Teilnahme an einem von ENERGY oder NOSTALGIE veranstalteten Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an. ENERGY behält sich vor für einzelne Gewinnspiele separate Teilnahmebedingungen vorzusehen.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahre. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Angestellten, Mitarbeiter und Berater von der Radio NRJ GmbH sowie der mit ihr verbundenen Unternehmen (vgl. § 15 AktG) und deren jeweilige Angehörige ersten und zweiten Grades sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft und alle Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren. Gleiches gilt für den etwaigen Kooperationspartner. Der Teilnahmeausschluss gilt auch für Mitarbeiter der Landesmedienanstalten und deren Angehörige.
Die Teilnehmer räumen der ENERGY ausdrücklich und unwiderruflich das Recht ein, etwaige im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel eingereichte und/oder aufgezeichnete Wortbeiträge, Musikbeiträge oder Mischbeiträge jedweder Art sowie alle im Rahmen des Gewinnspiels eingereichten schriftlichen Unterlagen, Fotomaterial, Videomaterial und/oder Textmanuskripte räumlich und zeitlich unbegrenzt auch nach Beendigung des Gewinnspiels unter Namensnennung und/oder Veröffentlichung des überlassenen Fotomaterials zu verwenden, zu veröffentlichen, über die Radiosender ENERGY oder NOSTALGIE in der Bundesrepublik Deutschland auszustrahlen, im Internet zu präsentieren sowie für werbliche Zwecke einzusetzen.
Eingesandtes Material wird nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt war. Im Übrigen willigt der Teilnehmer darin ein, dass die Unterlagen für ein Jahr im Hause von ENERGY verbleiben und hiernach vernichtet werden.
Gewinnspiele, die auf einem der offiziellen Facebook-Profile von ENERGY oder NOSTALGIE durchgeführt werden, stehen in keiner Verbindung zu Facebook und werden auch in keiner Weise von Facebook gesponsort, unterstützt oder organisiert.
Der jeweilige Gewinn wird auf der Website www.energy.de bzw. auf den jeweiligen ENERGY oder NOSTALGIE Facebook-Profilen sowie in einem Schreiben an den Gewinner konkret beschrieben. Diese Beschreibung ist rechtsverbindlich. Bei etwaigen Abweichungen in der Moderation geht die konkrete Beschreibung im Internet bzw. dem Gewinnschreiben vor. Nebenleistungen, wie z. B. Reisekosten, Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nur dann vom Gewinn umfasst, wenn dies ausdrücklich beworben wurde. Wertangaben beruhen immer auf Schätzungen und sind Circa-Angaben, für deren Richtigkeit ENERGY keine Haftung übernimmt.
Die Gewinner eines Gewinnspiels, das auf einem der offiziellen Facebook-Profile von ENERGY oder NOSTALGIE durchgeführt wurde, müssen sich zum Erhalt des Gewinns per Facebook-Nachricht bei ENERGY melden.
Gewinnspiele, die auf einem der offiziellen Instagram-Profile von ENERGY oder NOSTALGIE durchgeführt werden, stehen in keiner Verbindung zu Instagram und werden auch in keiner Weise von Instagram gesponsort, unterstützt oder organisiert.
Der jeweilige Gewinn wird auf der Website www.energy.de bzw. auf den jeweiligen ENERGY oder NOSTALGIE Instagram-Profilen sowie in einem Schreiben an den Gewinner konkret beschrieben. Diese Beschreibung ist rechtsverbindlich. Bei etwaigen Abweichungen in der Moderation geht die konkrete Beschreibung im Internet bzw. dem Gewinnschreiben vor. Nebenleistungen, wie z. B. Reisekosten, Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nur dann vom Gewinn umfasst, wenn dies ausdrücklich beworben wurde. Wertangaben beruhen immer auf Schätzungen und sind Circa-Angaben, für deren Richtigkeit ENERGY keine Haftung übernimmt.
Die Gewinner eines Gewinnspiels, das auf einem der offiziellen Instagram-Profile von ENERGY oder NOSTALGIE durchgeführt wurde, müssen sich zum Erhalt des Gewinns per Instagram-Nachricht bei ENERGY melden.
Ist der Gewinn bei dem jeweiligen Sender vor Ort abzuholen, so muss dieser binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Gewinns durch den Gewinner selbst oder eine von ihm bevollmächtigte Person abgeholt werden. Erfolgt die Abholung nicht rechtzeitig, entfällt der Gewinnanspruch ersatzlos.
„ACHTUNG: Sofern es sich bei dem Gewinn um Eintrittskarten zu einer ENERGY-Veranstaltung (wie beispielsweise ein von ENERGY oder NOSTALGIE präsentiertes Konzert) handelt, ist deren VERKAUF VERBOTEN und wird ggf. strafrechtlich verfolgt.“
Ein Gewinn kann im Nachhinein aberkannt werden, wenn sich später herausstellt, dass eine Teilnahmeberechtigung nicht bestand oder während des Gewinnspiels entfallen ist. Insbesondere entfällt der Anspruch auf den Gewinn, wenn ein Teilnehmer das Gewinnspiel und/oder die dem Gewinnspiel zugrunde liegenden Spielapplikationen manipuliert hat, sich unter mehreren Email-Adressen für das Spiel angemeldet hat oder in sonstiger Art und Weise aktiv in den Spielablauf eingegriffen oder dies versucht hat, um seine Gewinnchance zu erhöhen.
Bei Mitwirken einer Jury erkennt der Teilnehmer rechtsverbindlich das Urteil der Jury an, dessen Entscheidung und Bewertung unanfechtbar ist. Für die Teilnahme am Gewinnspiel und die Übertragung von Nutzungsrechten erhält der Teilnehmer keine Vergütung und keinen Aufwendungsersatz. Bei Sponsor-Gewinnspielen übernimmt ENERGY keine Haftung für den ausgelobten Gewinn. Eine Vertragsbeziehung kommt ausschließlich mit dem Sponsor zu Stande. Gleichfalls ist ENERGY von jeglicher Haftung befreit, wenn ein Sponsor zahlungsunfähig wird.
Der Rechtsweg ist für die Durchführung des Gewinnspiels, die Gewinnentscheidung und die Gewinnauszahlung ausgeschlossen.
Sofern wir nicht für ein Gewinnspiel besondere Teilnahmebedingungen auf unserer Website bzw. der Social Media Kanäle veröffentlicht haben, gelten für die Teilnahme von ENERGY Sachsen (Netzwerkprogrammanbietergesellschaft mbh Sachsen & Co. Betriebs KG) veranstalteten Gewinnspiele folgende allgemeine Teilnahmebedingungen. Etwaige besondere Bedingungen eines konkreten Gewinnspiels ergänzen diese Regelungen bzw. gehen diesen Regelungen vor und werden gesondert bekanntgemacht:
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an dem von der NETZWERK Programmanbietergesellschaft mbH Sachsen & Co. Betriebs KG als Veranstalter des Programms "ENERGY Sachsen" (nachfolgend "ENERGY Sachsen") veranstalteten Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur natürliche Personen ab 18 Jahren.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind:
- alle Mitarbeiter von ENERGY Sachsen, sowie der Kooperationspartner bzw. der Sponsoren und alle sonstigen Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren und
- bezüglich der vorgenannten Personen: deren Angehörige ersten und zweiten Grades sowie Ehegatten oder Lebenspartner nach dem LebenspartG oder in eheähnlicher Gemeinschaft.
- Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Meta und wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von dir bereitgestellten Informationen ist nicht Meta, sondern ENERGY Sachsen.
3. Modus
Das Gewinnspiel wird im Programm und/oder online auf der Website und/oder über die Social Media Kanäle von ENERGY Sachsen vorgestellt.
Hinweis: Die Programmausstrahlung via Internet über den Livestream kann aus technischen Gründen im Vergleich zum Antennensignal einige Sekunden zeitverzögert erfolgen, dies kann ggf. die Gewinnchancen beeinträchtigen.
Bei Anrufgewinnspielen gilt grundsätzlich das Zufallsprinzip für die Auswahl der teilnahmeberechtigten Leitung. Im Übrigen, insbesondere bei Online-Gewinnspielen, entscheidet das Los oder der anderweitig gesondert bekannt gegebene Mechanismus z.B. ein Online-Voting, das Vergeben von Likes, Posten von Kommentaren auf der Facebook-Fanpage etc. über den Gewinner. Online-Gewinnspiele enden zum jeweils angegebenen Zeitpunkt.
Bei Gewinnspielen on air ist die aktuelle Spielrunde beendet, sobald das - eventuell leicht zeitversetzt ausgestrahlte - Gespräch zwischen Moderator und Mitspieler on air zu hören ist oder der Moderator den Ablauf der zuvor bekannt gegebenen Spielzeit kommuniziert. Der Moderator bestimmt den Zeitpunkt der Auswahl eines Anrufers unter Berücksichtigung programmgestalterischer Belange, also der vorgesehenen Abfolge von Wortbeiträgen und Musiktiteln. Darüber, ob eine gestellte Aufgabe gelöst ist, entscheidet der Moderator als Schiedsrichter verbindlich.
Soweit ein Gewinnspiel über die Social Media Kanäle durchgeführt wird, gilt ergänzend folgende Regelung: Dieses Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht auch im Übrigen in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram. Sämtliche Informationen, die anlässlich der Teilnahme an Gewinnspielen übermittelt werden, werden vom Teilnehmer selbst und nicht von Facebook/Instagram bereitgestellt. Der Teilnehmer erklärt, wegen der Teilnahme am Gewinnspiel keine Ansprüche gegen Facebook/Instagram geltend zu machen.
4. Kosten
Sofern das Gewinnspiel per Online-Teilnahme erfolgt, fallen neben den individuellen Verbindungskosten keine gesonderten Kosten für die Teilnahme an, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben. Sofern nicht anders bekanntgegeben, löst bei telefonischer Teilnahme jeder Anruf aus dem deutschen Festnetz Kosten zum jeweils providerabhängigen Tarif aus. Anrufe aus dem Handynetz verursachen höhere Kosten und können je nach Anbieter variieren. Bei Anruf aus ausländischen Netzen können – abhängig vom jeweiligen Netz und Provider – ebenfalls höhere Kosten anfallen. Wird angerufen und es kommt keine Verbindung zu Stande (Besetztzeichen), so fallen für den Anruf keine Kosten an.
5. Bekanntgabe der Auflösung / des Gewinners
Ist für den Gewinn die vorherige Lösung einer Aufgabe maßgeblich, wird die Auflösung on air und/oder online von ENERGY Sachsen im Anschluss an die Beendigung des Spiels bekannt gegeben. Der Gewinner wird per E-Mail oder Telefon bzw. per Nachricht an seinen Facebook/Instagram Account (bei Gewinnspielen über die Facebook-Fanpage) benachrichtigt. ENERGY Sachsen ist darüber hinaus auch berechtigt, den Gewinner bzw. seinen Facebook/Instagram Account-Namen on air im Programm zu nennen bzw. den Gewinner auf diesem Wege aufzurufen, Kontakt mit ENERGY Sachsen zum Zwecke der Gewinnabwicklung aufzunehmen.
6. Gewinnübergabe
Etwaige Gewinnbeträge werden innerhalb von vier Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels auf ein vom Gewinner anzugebendes Konto in Deutschland überwiesen.
Sachgewinne verschickt ENERGY Sachsen innerhalb von zwei Wochen per Post, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben. Eine Barauszahlung von Sachgewinnen ist ausgeschlossen.
7. Datenschutz
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel geht zwingend die Verarbeitung der insoweit erforderlichen personenbezogenen Daten der Teilnehmer auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einher. Wir werden die vom Teilnehmer im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, weitere Kontaktdaten, Alter) ausschließlich zu Zwecken der Durchführung des Gewinnspiels nutzen, sofern nicht eine gesonderte Einwilligung des Teilnehmers für weitere Nutzungen vorliegt. Nach Abwicklung der Gewinnspielaktion löschen wir die Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsverpflichtungen oder anschließender redaktioneller Bearbeitung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zu Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist und entsprechend zweckgebunden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn die Übergabe des Gewinns durch einen Kooperationspartner erfolgt, der den Gewinn zur Verfügung stellt. Ergänzend gelten unsere hier abrufbaren Datenschutzbestimmungen, in der u.a. die Betroffenenrechte des Teilnehmers ausführlich und vollständig beschrieben werden.
8. Berichterstattung
Im Falle eines Gewinnes können im Rahmen unserer redaktionellen Berichterstattung über die Gewinnspielaktion insbesondere Fotos, Film- sowie Tonmitschnitte online und über unser Programm im angemessenen Umfang veröffentlicht und ggf. auch durch andere Medien genutzt werden. Der Teilnehmer erklärt sich grundsätzlich bereit, nach Beendigung des Gewinnspiels zu Zwecken der Berichterstattung im angemessenen Umfang zur Verfügung zu stehen.
9. Einwilligungserklärung zur Fotonutzung
Ich willige ein, dass zum Zweck der Berichterstattung und Werbung für den Sender und/oder den Kooperationspartner des Gewinnspiels, bei dem ich gewonnen habe, Fotos von mir auf der Website des Senders eingestellt werden. Es handelt sich dabei um Fotos, die anlässlich meiner Teilnahme am Gewinnspiel oder der Gewinnübergabe von mir gefertigt wurde. Soweit sich aus den Fotos Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.
Informationen im Internet sind weltweit zugänglich und können mit Suchmaschinen gefunden und mit anderen Informationen verknüpft werden, woraus sich unter Umständen Persönlichkeitsprofile über mich erstellen lassen. Ins Internet gestellte Informationen, einschließlich Fotos, können problemlos kopiert und weiterverbreitet werden. Es gibt spezialisierte Archivierungsdienste, deren Ziel es ist, den Zustand bestimmter Websites zu bestimmten Terminen dauerhaft zu dokumentieren. Dies kann dazu führen, dass im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der ursprünglichen Website weiterhin andernorts aufzufinden sind.
Meine Fotos dürfen darüber hinaus auch in den Social Networks Facebook und Instagram veröffentlicht werden. Nach derzeit bekannten Informationen sind Fotos und Daten hier möglicherweise überhaupt nicht mehr löschbar, sondern werden ggf., nur nicht mehr öffentlich gezeigt. Über die interne Nutzung von Fotos und Daten durch das jeweilige Social Network – etwa zur Bildung von Persönlichkeitsprofilen – gibt es derzeit keine verlässlichen Informationen.
Diese Einwilligung ist freiwillig. Ich kann sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass ich deswegen Nachteile zu befürchten hätte. Ich kann die Einwilligung zudem jederzeit in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Mein Foto wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot und den betroffenen Social Networks entfernt.
Sofern ich auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet bin, muss das Foto nicht entfernt werden. Sondern es genügt, wenn ich auf dem Foto unkenntlich gemacht werde (z.B. durch Verpixelung).
10. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Insbesondere ist die Gewinnermittlung unanfechtbar.
Leipzig, Juni 2021