Wings for Life Teilnehmer

Wings for Life World Run

Am 04. Mai 2025 fällt der Startschuss: Lauf auch du für alle, die es nicht können!

Wings for Life Teilnehmer Wings for Life Teilnehmer

Wings for Life World Run

Am 04. Mai 2025 fällt der Startschuss: Lauf auch du für alle, die es nicht können!

Du startest mit tausenden Menschen weltweit zur selben Zeit in einen Lauf ohne Ziellinie. Du läufst so lange, bis dich das sogenannte Catcher Car einholt – Wer überholt wird, ist automatisch Finisher. Und du tust das alles nicht nur für dich, sondern auch für die gute Sache. 100% deines Startgeldes gehen in die Rückenmarksforschung und helfen, Querschnittslähmung zu heilen. Als gemeinnützige Stiftung fördert Wings for Life weltweit aussichtsreiche Forschungsprojekte und klinische Studien. Das große Ziel: Die Heilung von Querschnittslähmung. Der Wings for Life World Run findet 2025 als Flagship Run sowie virtuell via App statt und hilft, dieses Ziel zu erreichen. Genauer gesagt: Jede*r einzelne, der/die an den Start geht.

Melde dich jetzt unter www.wingsforlifeworldrun.com an oder gewinne mit uns deinen Startplatz.

(Foto: Red Bull Germany)

Wings for Life World Run 2025

"Querschnittslähmung eines Tages heilbar machen" – Das erklärte Ziel der Stiftung Wings for Life. "Wings for Life – Das bedeutet Hoffnung", so auch Tarek Rasouli, Botschafter der Stiftung. Er ist Unternehmer und sitzt selbst seit seinem Bike-Unfall im Rollstuhl. Dieses Ziel unterstützen jedes Jahr auch tausende Menschen weltweit, wenn sie beim Wings for Life World Run an den Start gehen.

In diesem Jahr findet der Lauf auch wieder virtuell statt, verfolgt aber natürlich auch den globalen Ansatz. Dafür heißt es am 04. Mai 2025 die App zu aktivieren, pünktlich um 13 Uhr deutscher Zeit zu starten und mit weltweit tausenden Läufer*innen gemeinsam für die zu laufen, die es selbst nicht können.

(Foto: Wings for life World Run)

Dabei kann jeder teilnehmen, unabhängig ob Laufanfänger*in oder erfahrene*r Athlet*in. Egal, wo du am 04. Mai 2025 gerade bist. Laufende sowie Rollstuhlfahrende starten dabei in ein Rennen ohne fixe Ziellinie. Eine virtuelle Ziellinie, das sogenannte Catcher Car, holt die Teilnehmenden ein und macht jeden zum/zur Finisher*in.

Die Startgelder fließen zu 100 % in die Rückenmarksforschung der Wings for Life Stiftung. Die gesammelten Spenden fördern weltweit erstklassige Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung des verletzten Rückenmarks. Über 43 Millionen Euro sind so bereits für die Rückenmarksforschung durch Teilnahmegebühren und Spenden gesammelt worden.

Mehr zu den geförderten Forschungsprojekten gibt es auf der Stiftungswebsite. Die Anmeldung pro Startplatz für den virtuellen App Run kostet 25,-€.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Team Work makes the Dream Work

Du kannst übrigens auch ein Team bilden: Macht ein Battle daraus, fordert andere Vereine oder Sportarten heraus und tretet für einen guten Zweck gegeneinander an. Wer läuft die meisten Kilometer? Welcher Standort hat die meisten Teammitglieder? So lebt der Teamgeist, auch wenn am 04. Mai 2025 jede*r für sich mit der Wings for Life World Run App läuft. 

ENERGY läuft auch mit! Und du kannst mitlaufen - Join our team und laufe zusammen mit den ENERGY Kolleg*innen und ENERGY Moderator Paul (@paulomuc). 

Apropo Team: Auch Influencer Aditotoro und Imke Salander sind als Motivatoren dabei, sowie Sandra Schwittau, die deutsche Synchronstimme von Bart Simpson und Eva Mendes, die alle das virtuelle Catcher Car verfolgen.

Auch unser ENERGY EXTRAVADANCE DJ Dominik Koislmeyer ist mit einem Warm up Programm am Start. 

Und mit etwas Glück sicherst du dir mit uns deinen Startplatz für die App oder den Flagship Run in München! Melde dich und vielleicht bist du beim Run mit dabei.

(Foto: WFLWR)

🏁 GEWINNSPIEL 🏃‍♀️